|
Post by che68 on Oct 12, 2020 23:42:50 GMT
Dear Friends,
Sadly we have to announce that after more than 10 wonderful years in London, Herman ze German will permanently close all London locations. COVID 19 has hit us really hard, as it probably has most of you too. Knowing that Brexit will follow at the end of this year we had no other choice but to pull the plug. There is no way for us to go any further with the restaurants in the UK. We are extremely gutted as we put our heart and soul into this project, delivering you our delicious Currywurst and German Beers.
And we loved it!
Many thanks for supporting us for so many years.
|
|
|
Post by klauspw on Oct 13, 2020 13:33:01 GMT
Herman war immer auf meinem Plan bei Stipvisiten in London. Sehr schade das sie jetzt aufgeben müssen - der Doppelhammer von Brexit und Covid hat's geschafft
|
|
|
Post by jensemann on Oct 14, 2020 23:49:43 GMT
Da machen zwei Deutsche in UK einen deutschen Imbiss auf, verlassen das UK brexitbedingt und kurze Zeit später bleibt dann dank so einer verf... Pandemie nur die neue Filiale in Deutschland, eines deutschen Imbiss über ... Ich wusste ja, dass Corona der Globalisierung zusetzt, aber das jetzt ist skurril. Allerdings auch irgendwie abzusehen. Die UK-Filialen liefen zwar seit dem Wegzug der Beiden durch einen angestellten Geschäftsführer, das macht dann die gerade in dieser Ausnahmesituation gefragte Improvisation schwer, aber ich Zweifel, dass das noch etwas geändert hätte bei den Londoner Mieten und dem Wegbrechen der Zubringer wie Pubs und Pendler.
|
|
|
Post by rayjoe on Oct 15, 2020 20:00:43 GMT
Sehr schade! Wie kann man sich aktuell eigentlich die Situation der Restaurants und auch Pubs in London vorstellen? Jetzt soll es ja nochmal eine Verschärfung geben. Wie schaut es momentan abends so in den Straßen aus, Pubs und Restaurants aus? Halten sich viele Restaurants mit außer Haus Lieferungen etwas über Wasser? Wurden schon viele Mitarbeiter entlassen? Werden evtl. Mieten ausgesetzt? Alles aus der Ferne so schwer vorstellbar (war selbst zuletzt am 5. Januar 2020 in London).
|
|
|
Post by che68 on Oct 17, 2020 13:50:33 GMT
Da machen zwei Deutsche in UK einen deutschen Imbiss auf, verlassen das UK brexitbedingt und kurze Zeit später bleibt dann dank so einer verf... Pandemie nur die neue Filiale in Deutschland, eines deutschen Imbiss über ... Ich wusste ja, dass Corona der Globalisierung zusetzt, aber das jetzt ist skurril. Allerdings auch irgendwie abzusehen. Die UK-Filialen liefen zwar seit dem Wegzug der Beiden durch einen angestellten Geschäftsführer, das macht dann die gerade in dieser Ausnahmesituation gefragte Improvisation schwer, aber ich Zweifel, dass das noch etwas geändert hätte bei den Londoner Mieten und dem Wegbrechen der Zubringer wie Pubs und Pendler. Eine Umstellung auf Lieferservice, Just eat, war wohl nicht möglich. Dafür waren die zu klein. Aber auch die "Grossen" schliessen, so ist das mit unserem Nord London Treffen Pub , Old Diary gehoert zur Green King Kette. Geschlossen. Unser Lokal Pub lebt noch, es ist aber ein Coop Pub mit vielen lokalen Anteilseignern. Ich selbst besuche zur Zeit keine Pubs. Vielleicht sollte Zeiggeist und Bierschaenke mal berichten, wie die Lage ist.
|
|
|
Post by jensemann on Oct 20, 2020 12:21:34 GMT
Bei Würsten kommt hinzu, dass sie eher klassische To-Go Fast Food Produkte sind und nichts, was man sich üblicherweise liefern lassen würde. Ich finde das alles enorm traurig, gerade für die Pubs und die Streetfood Vendors, wobei Letztere ja auch nicht selten aus der Wirtschaftskrise um 2010 herum geboren sind. Dinerama in Hackney ist auch so ein Opfer.
|
|
|
Post by che68 on Oct 20, 2020 17:31:42 GMT
Das mag stimmen, was aber liefert Mac und KFC ? Ich haette es in jeden Fall gleich versucht, mit dem Flagschiff Gericht Currywurst und Soziale Mediawerbung bei den Deutschen Gruppen. Aber das ist ein was waere wenn. Vielleicht fuer jemand gut der es mit Deutschen Wuersten, nochmal versuchen will. mit Bratwuersten und Kraut, Curry Wurst, Weiswurst und Bretzel. Hergestellt vor Ort. Rezepturen kann man auch nach Brexit einfuehren.
|
|
|
Post by klauspw on Oct 20, 2020 18:48:51 GMT
Nehme mal an das ist ein Nischengeschaeft hier das unter normalen Umstaenden gut funktioniert, zumindest in London und anderen Grossstaedten. Leider bieten die traditionellen Britischen Takeaways/Imbisse nur den frittierten Banger und Chips an (kaufe das auch selbst ab und zu von userem Fish & Chips shop der eine gute Qualitaet anbietet). Aber selbst die Bratwurst von Aldi oder Lidl ist so viel besser, aber die Leute zu ueberzeugen das anzubieten ist sicherlich ein schwieriges Unterfangen.
|
|
|
Post by rayjoe on Oct 23, 2020 0:11:01 GMT
Auf den ganzen Weihnachtsmärkten incl. Winterwonderland im Hyde Park war ja auch die "German Bratwurst" ein gutes Geschäft. Muss zugeben, ich hab die ganz gerne gegessen.
|
|
|
Post by klauspw on Dec 17, 2020 12:44:35 GMT
Auf SWR TV gibt's eine 45-minuetige Reportage zu Herman ze German. Kann man ueber die ARD app streamen. Titel: Bratwurst, Brexit, Pandemie - Zwei Schwarzwaelder kaempfen um ihre Existenz - 16.12.202
|
|
|
Post by che68 on Dec 17, 2020 14:35:03 GMT
|
|
|
Post by klauspw on Dec 17, 2020 17:13:28 GMT
Ich muss sagen "Hut ab" - das sind mutige Leute.
Bin immer gerne hingegangen wenn ich in London war.
|
|