|
Post by kreuzberger on Nov 19, 2020 18:33:15 GMT
Hat jemand das Spiel verfolg? Ich nur einen Zusammenschnitt der Torszenen und ich versteh zwar wenig von Fussball, aber die waren wirklich grottenschlecht.
|
|
lars
Bronze Memb
 
Posts: 48
|
Post by lars on Nov 20, 2020 22:54:00 GMT
Ich habe das Spiel gesehen. Es war schlecht. Man kann aber eigentlich nicht sagen, dass jetzt ein oder ein paar deutsche Spieler besonders schlecht gewesen wären oder die falsche Taktik gewählt worden wäre oder so etwas. Da ist einfach keiner gelaufen und ohne Ball schon gar nicht. Einen Zweikampf wollte auch keiner so gern bestreiten. Woran das liegt ist schwer zu sagen, aber auf jeden Fall nützt die beste Taktik nichts, wenn man so spielt. Ist halt ein Laufspiel.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 22, 2020 11:20:36 GMT
Gegen Spanien koennen sie nicht gewinnen. Auch schon in frueheren Begegnungen sahen die Deutschen in Zweikaempfen schlecht aus und bekamen den Ball sehr schnell abgenommen, wenn sie ihn ueberhaupt mal gekriegt haben. Beim EM-Finale 2008 zum Beispiel.
|
|
lars
Bronze Memb
 
Posts: 48
|
Post by lars on Nov 25, 2020 20:11:18 GMT
Ich würde das nicht mal auf Spiele gegen Spanien beschränken. In den beiden Länderspielen unmittelbar davor gegen Tschechien und die Ukraine wurden im Grunde genau die gleichen Fehler gemacht, nur hat die individuelle Klasse der deutschen Spieler ausgereicht, diese beiden (schwächeren) Gegner eben trotzdem zu besiegen. In der Berichterstattung war sowohl nach dem Tschechienspiel als auch nach dem Ukrainespiel zu lesen, es sei ja doch noch irgendwie ganz gut gewesen. War es aber nicht, da hat, glaube ich, der Sieg einiges überdeckt. Gegen Spanien kann man aber nicht so spielen. Die sind halt einfach besser. Wenn man sie nicht stört und sie machen lässt, was sie wollen, dann machen sie das eben auch.
|
|