|
Post by che68 on Jan 15, 2021 17:52:39 GMT
Arbeitnehmerrechte beschneiden: www.independent.co.uk/news/uk/politics/brexit-workers-rights-eu-b1787603.html Die Universal Creditbezieher fuer Covid bezahlen lassen :https://www.independent.co.uk/news/uk/politics/brexit-latest-workers-rights-boris-johnson-fishing-food-trade-b1787709.html und Kulturaustausch nicht zulassen. Die Folgen von Brexit sind mehr, als das das Schinkenbroetchen vor Grenzuebertritt gegessen sein muss. Tory revolt threatens Johnson with defeat over £1,000 a year cut to Universal Credit A Tory revolt from the 50-strong Northern Research Group of MPs is threatening Boris Johnson with defeat over his controversial plans to cut up to £1,000 a year from Universal Credit payments. The group is calling for an emergency increase introduced to help poorer families cope with the coronavirus pandemic to remain in place “until lockdown is lifted”. Das sind die Aussichten fuer 2021.
|
|
|
Post by klauspw on Jan 16, 2021 0:06:34 GMT
Unser MP ist Steve Baker, ex-Chairman der gut bekannten ERG die uns brexit brachte, und den Sturz der Mrs Theresa May. Hier warnt er Boris Johnson: www.bucksfreepress.co.uk/news/19012702.high-wycombe-mp-steve-baker-issues-warning-boris-johnson/Ich glaube das war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt - er hat schon wieder seine Loyalität zum PM bekundet (wurde im Radio berichtet). Aber wir werden jetzt Initiativen sehen die viele Gesetze aushöhlen werden die von der EU übernommen wurden (a la Trump - alles muss ausgemerzt werden).
|
|
|
Post by che68 on Jan 21, 2021 20:14:46 GMT
Zu Covid: am Sonntag habe ich meinen Termin zum impfen, ein Anfang. Zu Brexit, es gibt Initiativen fue eine Rueckkehr in die EU. Ja, Ich weis keiner glaubt daran. Aber man muss diese Flame der Hoffnung nicht gleich loeschen. Vereinfachte Visas fuer Kuenstler fordern (Kulturaustausch) und weitergehend die Rueckkehr zum "Free Movement". Stetter Tropfen hoehlt den Stein! Bei der Buergermeisterwahl fuer die Green Party als einzige Europapartei , als erste Wahl stimmen und fuer den Labour Kanditaten als 2.Wahl. Hier mit aktiv werden: voltuk.eu/
|
|
|
Post by klauspw on Jan 21, 2021 20:24:57 GMT
Good luck for the jab on Sunday!
Ich nehme an das die EU fuer das Performing Arts Visa ein bisschen FOM gefordert hat was der Regierung nicht schmeckte. Natuerlich ist die EU mal wieder Schuld. Und auch noch der angestrebte Downgrade des EU Botschafter (ein bischen wie Trump, alles was mit EU zu tun hat muss ausgemerzt werden....) - angeblich schon seit einem Jahr gefordert.
|
|
|
Post by hafi on Jan 22, 2021 10:13:36 GMT
Die Green Party hier hat ganz begeistert für Brexit gekämpft, das nannte sich "Green Leaves". Es gibt viele Nutcases und Verschwörungstheoretiker in Hebden Bridge ...
|
|
|
Post by che68 on Jan 22, 2021 10:24:56 GMT
Die Green Party hier hat ganz begeistert für Brexit gekämpft, das nannte sich "Green Leaves". Es gibt viele Nutcases und Verschwörungstheoretiker in Hebden Bridge ... Das ist wohl so wie es bei den Gruenen in Deutschland auch einige gab die sich spaeter abspalteten. Fuer die Gruenen in London gibt es das nicht.Mir ist da bisher unter hunderten Mitgliedern auch nur Einer begegnet. Gree Leaves, werden im Herbst braun.
|
|
|
Post by che68 on Jan 22, 2021 10:27:13 GMT
|
|
|
Post by hafi on Jan 22, 2021 10:30:45 GMT
Ja, alles über €135 kostet jetzt VAT, und zusätzlich Bearbeitungs- und Zollgebühren. Für viele Kleinunternehmen ist das das Aus für den Europäischen Markt.
|
|
|
Post by klauspw on Jan 22, 2021 14:59:04 GMT
Good luck for the jab on Sunday! Ich nehme an das die EU fuer das Performing Arts Visa ein bisschen FOM gefordert hat was der Regierung nicht schmeckte. Natuerlich ist die EU mal wieder Schuld. Und auch noch der angestrebte Downgrade des EU Botschafter (ein bischen wie Trump, alles was mit EU zu tun hat muss ausgemerzt werden....) - angeblich schon seit einem Jahr gefordert. Ich höre mir gerade eine "Immigration update podcast" an von freemovement, zum Thema Performing Artists von ausserhalb des UK. Es wurde da gesagt das UK die EU Forderung nach Free Movement für EU Permorming Artists, im Gegenzug zur UK "offer", abgelehnt hat. Das war dann doch zu viel free movement fürs UK....... Hier kann man reinhören: www.freemovement.org.uk/podcast-visa-options-for-musicians-touring-the-uk/
|
|
|
Post by jensemann on Jan 23, 2021 15:44:36 GMT
Ja, alles über €135 kostet jetzt VAT, und zusätzlich Bearbeitungs- und Zollgebühren. Für viele Kleinunternehmen ist das das Aus für den Europäischen Markt. Die VAT an sich ist gar nicht so sehr das Problem, denn es entfällt ja die VAT aus dem Ursprungsland. Sehr hässlich hingegen ist die Regelung auf UK-Seite, dass der Verkäufer die VAT abzuführen hat und nicht der Importeur (Käufer). Die Nordseeinsel verlangt damit effektiv, dass sich Händler in der EU, wenn sie neben den 447,7 Millionen EU-Einwohnern mal einen der 66,65 Millionen UK-Einwohner beliefern wollen, sich bei HMRC registrieren. Zur eh schon dummen Idee des Brexits kommen also noch unpraktikable Änderungen der Steuer- und Zollbehörde. Als ich 2014 nach UK gezogen war und schon gute 10 Jahre zuvor viel geschäftlich mit UK zu tun hatte, habe ich das Land immer sehr für wirtschaftlichen Pragmatismus geschätzt. Was mir an Deutschland bisweilen fehlte und auch heute noch fehlt, weswegen ich dort wohl auch nie mehr wohnen werde. UK hat bei mir in den letzten Jahren allerdings auch einen Großteil dieser Reputation verspielt und das ging schneller als ich es für möglich gehalten habe.
|
|
|
Post by kreuzberger on Jan 23, 2021 19:12:17 GMT
Warum sollte es den Briten besser gehen als den Kanadiern? Das Verhaeltnis Briten zu EU-Buergern ist aehnlich wie das der Kanadier zu Amerikanern. Die Vereinigten Staaten von Amerika mit ihrer Zollunion sind ein viel groesserer Markt und dementsprechend verschwinden viele Angebote einfach, sobald man auf die kanadischen Webseiten grosser Firmen wechselt. Ob es sich um HP Computer handelt oder Amazon.
Wer versucht, sich Waren aus den USA nach Kanada schicken zu lassen, kann boese Ueberaschungen erleben. UPS und FedEx nehmen eine Customs "Brokerage" Fee, die leicht 30% des Warenwertes betragen kann. Mit den 10% Zoll, die Kanada erhebt, zahlt man dann also 40% drauf. USPS hingegen verhalten sich fair.
Vor Covid gab es ein System der Border Mail Services. Man lies sich Waren aus den USA einfach an ein Depot direkt hinter der Grenze liefern und holte diese dann persoenlich ab. An der kanadischen Grenze meldet man dann einfach die abgeholten Waren an und zahlte den Zoll. Einziges Problem das Verhalten der Zoellner. Wer zur Nachkontrolle kommt, ist aller moeglichen Uebeltaten suspekt, von Drogen- zu Waffenschmuggel, und muss damit rechnen, ordentlich gefilzt zu werden.
|
|
|
Post by jensemann on Jan 23, 2021 19:43:00 GMT
Ich weiß nicht, wie Kanada oder die USA es handhaben, mir ging um das Problem, dass man die Abfuhr der VAT dem Versender aufbürdet und nicht dem Importeur. Der Importeur sitzt schließlich selbst, per Definition, in UK und ist fitter im Umgang mit den dortigen Behörden als irgendein Onlineshop in, sagen wir mal, Frankreich. Wenn ich mir Ware aus China in die EU bestelle, ist es ja auch meine Aufgabe, als Konsument/Importeur/Besteller, die VAT abzuführen und nicht der Lötkolbenartist in Shenzhen, der mir sein Produkt geschickt hat.
|
|
|
Post by che68 on Jan 24, 2021 13:30:06 GMT
 ll done since 2 hours.
|
|
|
Post by jensemann on Jan 24, 2021 13:46:05 GMT
Che, rein interessehalber: Weißt du, welchen Impfstoff du bekommst? Ich gehe mal nicht davon aus, dass du sogar wählen kannst. In UK sind ja mittlerweile 3 zugelassen.
|
|
|
Post by klauspw on Jan 24, 2021 14:35:33 GMT
Che, rein interessehalber: Weißt du, welchen Impfstoff du bekommst? Ich gehe mal nicht davon aus, dass du sogar wählen kannst. In UK sind ja mittlerweile 3 zugelassen. Es soll einige Leute in Altersheimen gegeben haben die nur den englischen Oxford Stoff wollten - nicht Biontech (remember the war!).
|
|
|
Post by klauspw on Jan 24, 2021 14:38:58 GMT
Brexit - the gift that keeps on giving !!! For a change: All at Sea? Fishing after Brexit www.bbc.co.uk/sounds/play/m000rm92Leider auch wieder ein Thema wo the Fakten verzerrt werden oder es wird ganz einfach gelogen. Und anscheinend fühlt sich die Fishing Community total verraten.
|
|
|
Post by che68 on Jan 24, 2021 14:46:20 GMT
Che, rein interessehalber: Weißt du, welchen Impfstoff du bekommst? Ich gehe mal nicht davon aus, dass du sogar wählen kannst. In UK sind ja mittlerweile 3 zugelassen. Das steht mit meinen Daten auf der Rueckseite:Astra Zeneca , naechste Impfung in drei Monaten.
|
|
|
Post by kreuzberger on Jan 24, 2021 16:13:42 GMT
Ich weiß nicht, wie Kanada oder die USA es handhaben, mir ging um das Problem, dass man die Abfuhr der VAT dem Versender aufbürdet und nicht dem Importeur. Der Importeur sitzt schließlich selbst, per Definition, in UK und ist fitter im Umgang mit den dortigen Behörden als irgendein Onlineshop in, sagen wir mal, Frankreich. Wenn ich mir Ware aus China in die EU bestelle, ist es ja auch meine Aufgabe, als Konsument/Importeur/Besteller, die VAT abzuführen und nicht der Lötkolbenartist in Shenzhen, der mir sein Produkt geschickt hat. Zahlt der Versender, kann die Ware ungehindert durch den Zoll, was Importkosten senkt. Auch kleinere Haendler in den USA kennen sich oft sehr gut aus mit den besten Versandmoeglichkeiten nach Kanada. FedEx Luftfracht hat keine Brokerage, FedEx ueber Land hingegen schon. Wenn der Versender korrekt deklariert und nicht den falschen Versandweg waehlt, bekommt der Empfaenger eine Email mit Link zum Bezahlformular des Zolls und dann kann problemlos geliefert werden. Wenn man sich als Importeur die Dienste einer Zollspedition leisten kann, mag es anders sein.
|
|
|
Post by jensemann on Jan 24, 2021 17:54:42 GMT
Danke Che! Che, rein interessehalber: Weißt du, welchen Impfstoff du bekommst? Ich gehe mal nicht davon aus, dass du sogar wählen kannst. In UK sind ja mittlerweile 3 zugelassen. Es soll einige Leute in Altersheimen gegeben haben die nur den englischen Oxford Stoff wollten - nicht Biontech (remember the war!). Ich könnte es Menschen, die das tatsächlich noch miterlebt haben, nicht einmal verübeln. Ich war schon immer der Meinung, dass bestimmte Vorurteile erst mit dem Ableben einiger Generationen vollständig heilen, was bei der deutschen Wiedervereinigung dann eben auch so rund 40-jährige Jungspunde wie mich betrifft. Allerdings könnten die ja auch "Allied juice" von Moderna wählen ;-) Ich bin ja nun eine Weile nicht mehr in UK. Was mir in Konversationen mit einem Freund in SC (USA) auffällt, ist, dass dort meist Pfizer vor Biontech erwähnt wird und oft auch nur Pfizer. Lese ich deutsche Medien, ist fast nur von Biontech aber weniger von Pfizer die Rede, manchmal von Biontech/Pfizer aber nie andersherum. Bei AstraZeneca wiederum wird meist britisch-schwedisch erwähnt. Ist die landläufige Bezeichnung in UK tatsächlich eher fokussiert auf die Universität und weniger den Pharmakonzern? Das fände ich schon interessant. Nebenbei kann die Präferenz auch medizinische Gründe haben. Der Biontech Impfstoff ist zwar wirksamer, genau wie der andere mRNA Impfstoff von Moderna, beinhaltet aber PEG (Polyethylenglycol), was wohl für die allergischen Reaktionen verantwortlich war. Der von AstraZeneca beinhaltet dies nicht.
|
|
|
Post by che68 on Jan 24, 2021 19:33:04 GMT
Nun, ob man beim NHS waehlen kann bezweifle ich. Kaeme auf den Versuch an, aber dann haette ich heute halt einfach nix bekommen.Aber eigentlich war mir das schon vorher klar das es das "Oxford Vaccine" ist. weil das Health Centre sehr nahe zu meinem Haus, eben nicht ein gut ausgestattetes Hospital ist.Aber etwas groesser wie die Praxis meines GP's.Ob der Impfstoff wirkt, weis ich jetzt natuerlich nicht.Aber ich habe keine Beschwerden, wie schon immer nach der "Flu Impfung".
|
|
|
Post by klauspw on Jan 25, 2021 12:33:27 GMT
Performing Arts visa free story: Here's the UK govt take on why this didn't happen: "Culture Minister Caroline Dinenage tellingly described the EU mobility offer as “general freedom of movement/work”, as opposed to the “specific provision for musicians/artists” proposed by the UK. Being allowed to work visa-free for 90 days is a far cry from pre-Brexit freedom of movement, but it evidently felt too close to it for this government: an end to freedom of movement must be seen to have been achieved, even if the price is lost opportunities for the UK’s creative sector. www.freemovement.org.uk/the-row-over-post-brexit-visas-for-musicians-explained
|
|
|
Post by che68 on Jan 26, 2021 19:45:47 GMT
Alles umsonst? Bild(wer oder was sonst) laesst am Montag Abend die Bombe platzen: Das "Oxford" Vaccine, bislang noch nicht in der EU zugelassen, wirkt so gut wie garnicht bei ueber 65 jaehrigen. Zeitgleich gibt es Beschwerden das Astra Zentra seinen Lieferverpflichtungen nicht nach kommt, wofuer es bereits 33Millionen Euro bekommen hat. Gut das es noch andere Presseorgane, neben Bild gibt , Die Sueddeutsche z.B.:
Am Freitag könnte der Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmaherstellers Astra Zeneca in der EU zugelassen werden. Doch seit Montag gibt es Berichte, nach denen das Vakzin nicht in allen Altersgruppen in gleichem Maße vor einer Covid-19-Erkrankung schützt. Ausgerechnet bei den besonders gefährdeten Menschen über 65 Jahren sei nur eine Wirksamkeit von acht Prozent nachgewiesen worden, schreibt das Handelsblatt und bezieht sich dabei auf Koalitionskreise. Auch die Bild-Zeitung berichtete darüber. Dies könne dazu führen, dass der Impfstoff zwar zugelassen würde, allerdings nur für Menschen unter 65 Jahren. Damit würden die Personen, die aufgrund eines hohen Risikos eigentlich zuerst immunisiert werden sollten, vom Impfstoff nur unzureichend geschützt.
Was zunächst nach einem Rückschlag im Kampf gegen die Pandemie klingt, ist bislang allerdings nicht so eindeutig, wie es in den ersten Medienberichten schien. Im Gegenteil: Womöglich beruht das Gerücht einfach auf einem Interpretationsfehler. Zunächst meldete sich der Hersteller des Vakzins zu Wort: Astra Zeneca wies die Berichte über die niedrige Wirksamkeit bei Senioren als "komplett falsch" zurück. Der Pharmahersteller verwies unter anderem darauf, dass die Notfallzulassung der britischen Aufsichtsbehörde für Arzneimittel (MHRA) ältere Menschen mit einschließe. Eine Studie habe gezeigt, dass der Impfstoff auch bei Senioren eine starke Immunantwort auslöse. Auch ein Sprecher der Universität Oxford, die an der Entwicklung des Impfstoffs beteiligt ist, sagte, es gebe "keine Grundlage für die Behauptungen einer sehr geringen Wirksamkeit des Oxford-Astra-Zeneca-Impfstoffs, die in den Medien verbreitet wurden".
|
|
|
Post by kreuzberger on Jan 27, 2021 15:34:40 GMT
Diese Pandemie mag von einer neuartigen Mikrobe ausgeloest sein, verhaelt sich aber nicht anders als andere Krankheitswellen, die sich allesamt von allein gebessert haben. Bei der Pest waren die Staedte entvoelkert, bei der Spanischen Grippe trat eine natuerliche Immunisierung ein. Dies wird auch bei Covid der Fall sein, selbst wenn in Medien die diversen Impfungen als alleiniger Ausweg gepriesen werden.
Beispiel Deutschland. Offiziell 2,1 Millionen Faelle und die Gesundheitsaemter mit ihrer Inzidenzen-Erbsenzaehlerei tun so, als wuessten sie die exakte Zahl der wirklichen Faelle. Obwohl viele Covid nicht mal bemerken und wiederum andere keinesfalls mit Fieber zum Arzt gehen, um nicht der ganzen Sippe einen Hausarrest einzuhandeln. Wenn aber 10% immun sind, sinkt der R-Wert von 1,0 auf 0,9. Die Infektionen sind jetzt schon ruecklaeufig.
Die Bildzeitung hat sich im Kreise der aktuellen Qualitaetsmedien einen Ruf relativer Glaubwuerdigkeit erarbeitet.
|
|
|
Post by che68 on Jan 27, 2021 18:59:57 GMT
Nein Kreuzberger, da machst Du Dir das zu einfach! Die Pest haette sich mit besseren Hygienemassnahmen verhindern lassen und die Spanische Grippe (eher vergleichbar hat mehr Opfer gefordert) sollt auch ein Lehrbeispiel sein. Im UK wurde die 100 000 Grenze ueberschritten, fuer jede Familie die jemand vorzeitig verloren hat muessen Deine Ueberlegungen kaum troestlich sein.Klar es haette sich auch ohne all die Massnahmen und das impfen regeln lassen, dann halt 1 000 000 plus Opfer im UK, aber weniger Verluste fuer die Shareholder, die Ihr Geld gerne arbeiten lassen, ohne selbst etwas zuleisten. Waere mir bekannt gewesen, das der Impfstoff in meiner Altersgruppe zuwenig Testpersonen hat, haette ich mich freiwillig gemeldet. So machen wir die Test halt jetzt, auf Impfen verzichten, weil es sich ja vielleicht auch so ueberwinden laesst, ist fuer mich keine Option!
|
|
|
Post by jensemann on Jan 27, 2021 23:32:40 GMT
Ich würde mir da vorerst keine großen Gedanken zu machen bzw. abwarten, was die EMA sagt. AstraZeneca bzw. Partnerunternehmen sind in der Phase-3-Studie Dosierungsfehler in einer Teilgruppe unterlaufen, die auf Messfehlern der Konzentration beruhten, das alleine verzerrt viele Wirksamkeitsinformationen ein wenig. Ein anderes Problem, dass hier möglicherweise mit reinspielt, ist das Fehlen der US-Zahlen der Studie, weil die FDA die Unterbrechung nach dem Covid-Toten im Placeboarm erst gegen Ende Oktober aufhob. Obendrein ist Immunität nie eine 1 oder 0 Geschichte und weniger Wirksamkeit ist besser als gar keine.
|
|
|
Post by kreuzberger on Feb 2, 2021 2:26:24 GMT
Che, alles ist relativ. Das faengt mit dem Fokus der Schlagzeilen an. Ich haette da einen pragmatischen Vorschlag: alle unser Qualitaetsmedien einigen sich darauf, eine Woche lang nichts ueber Covid zu berichten, sondern statt dessen umfassend ueber Hunger, Not und Krieg in dieser Welt zu informieren. Leider unvorstellbar, denn dann koennten am Ende noch ein paar Menschen gerettet werden.
Eine Chance von 5%, innerhalb von 10 Jahren im Strassenverkehr zu sterben wird zur Nebensache, wenn man wegen einer Krebserkrankung noch 6 Monate zu leben hat. Gleiches gilt fuer einen Virus, der einen mit einer Chance von 1:500 toetet, so man ihn kriegt, wenn man noch 5 Jahre bei guter Gesundheit erwarten kann. Ein Jahr mit stringenten Einschraenkungen kosten einen dann 20% der verbleibenden Qualitaetszeit, waehrend das Covid Sterberisiko bei 0,2% liegt. Das muss natuerlich jeder fuer sich beurteilen. Was mir immer wieder aufstoesst ist diese Unlogik, dass ich mein Leben nicht mehr leben darf, weil andere sterben koennten. Das mag fuer einen Zeitraum von 6 Wochen akzeptabel sein, wird aber als Dauerzustand fragwuerdig. Und wir haben jetzt seit 10 Monaten staatliche Zwangsmassnahmen, ohne dass ein Ende ich Sicht waere.
Im Gegenteil, es wird immer nur noch draufgesattelt von der Politik. Ich finde diesen Zustand vollkommen inakzeptabel und bin nicht mehr bereit, das tatenlos hinzunehmen. Schon gar nicht das Gehampel in Kanada mit einer Einreisestrafe von $2000. Trudeau ist nicht mehr als ein kleines Stinktier. Und die Opposition nur noch schlimmer. Dieses Land wird sich lange nicht erholen von diesem Wahn.
Was ich eben fuer mich geschrieben habe, bestaetigt sich auch in Statistiken zur Uebersterblichkeit. Diese ist nirgendwo aufs Jahr gerechnet mehr als 100%. Mit anderen Worten sterben immer noch ueberall auf der Welt mehr Menschen an etwas anderem als Covid. Schon deswegen ist es vollkommen fehlgeleitet, sich in der Politik nur noch auf dieses eine Problem zu konzentrieren.
Und das meine ich als guten Rat fuer uns alle. Einfach mal an was anderes denken als diese 24/7 Panikmache. Dazu ist das Leben einfach zu kurz.
|
|
|
Post by Miro on Feb 2, 2021 4:20:38 GMT
Der Einzige, der hier staendig Unlogisches verbreitet und Dinge voellig widersinnig miteinander verknuepft, gerne auch wahllos, bist doch Du, Monsieur Kreuzberger. Wenn Du die Zahlen, die Du jonglierst, mal belegen wolltest, muesste selbst Dir aufgehen, dass Du dauernd Schwachsinn verzapfst. Dein Strassenverkehrsbeispiel wuerde bedeuten, dass 1/5 der Bewohner meiner doch recht langen Strasse toedlich verunfallt waere, seit ich hier wohne. Gestorben sind aber nur 3, eines natuerlichen Todes.
Wenn Du uebrigens Dein Leben nicht lebst, was machst Du dann? Stirbst Du es? Alla Anderen haben Schuld un Du Recht...
|
|
|
Post by kreuzberger on Feb 2, 2021 15:21:28 GMT
Danke, Miro. Genau, was ich meine. Kritische Gedanken zur Corona-Politik werden auch in den Medien mit Beitraegen abgeschmettert, die zumeist jedweder Substanz entbehren. Wer die Schlagzeilen kritiklos nachplappert, fuehlt sich auf der sicheren Seite. Aber ich denke, das truegt. Da gibt's bald gewaltig Gegenwind.
|
|
|
Post by london1 on Feb 4, 2021 22:56:22 GMT
Im Gegenteil, es wird immer nur noch draufgesattelt von der Politik. Ich finde diesen Zustand vollkommen inakzeptabel und bin nicht mehr bereit, das tatenlos hinzunehmen. Schon gar nicht das Gehampel in Kanada mit einer Einreisestrafe von $2000. Trudeau ist nicht mehr als ein kleines Stinktier. Und die Opposition nur noch schlimmer. Dieses Land wird sich lange nicht erholen von diesem Wahn. Was ich eben fuer mich geschrieben habe, bestaetigt sich auch in Statistiken zur Uebersterblichkeit. Diese ist nirgendwo aufs Jahr gerechnet mehr als 100%. Mit anderen Worten sterben immer noch ueberall auf der Welt mehr Menschen an etwas anderem als Covid. Schon deswegen ist es vollkommen fehlgeleitet, sich in der Politik nur noch auf dieses eine Problem zu konzentrieren. Und das meine ich als guten Rat fuer uns alle. Einfach mal an was anderes denken als diese 24/7 Panikmache. Dazu ist das Leben einfach zu kurz.------- unquote -------> Ich denke, dass Trudeau nur im Ausland gemocht wird, als Alternative zum "netteren" Mann aus Amerika, als Trump noch am Ruder war. Diese Einreisestrafe wird fuer 3 Tage in einem Gefaengnisaehnlichem Hotel / Unterkunft verlangt, ohne Angabe, wo diese Unterkunft sei, noch was man wirklich fuer den Betrag bekommt, bzw. aus welchen Teilsummen sich dieser Betrag zusammensetzt. Solltest Du mit Opposition die Conservaitves meinen, so sind diese von conservative sehr weit entfernt und man fraegt sich ob sie es besser koennen, sollten sie an der Regierung sein, - ich denke nein.
|
|
|
Post by kreuzberger on Feb 5, 2021 1:41:55 GMT
London1, ja, ich meine die CPC mit Opposition. Im Leadership-Wettkampf hatte O'Toole ein Programm zu 90% aus Covid. Restriktiver dies, strenger das, Grenzen zu das Virus kommt aus dem Ausland etc. Sie scheinen sich Illusionen zu machen, mit einer Anti-China-Kampagne nun punkten zu koennen. Weil es in China Menschenrechtsverletzungen gaebe, ganz im Gegensatz zu Kanada natuerlich. O-Ton O'Toole: Kanada war im Welthandel viel zu nachsichtig mit China. Man weiss nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Trudeau gewinnt locker eine dritte Amtszeit, bedient er doch die linksradikale Twitter-Meute genauso wie rechtspopulistische Reisestrafen-Fans und seine Vetternwirtschaft scheint auch niemanden ernsthaft zu stoeren.
Hoffentlich komme ich noch raus aus dem Affenstall.
|
|