|
Post by lucyvanpelt on Mar 19, 2021 13:50:35 GMT
Huhu,
hat von Euch schon jemand den Covid Impfstoff bekommen? Pfizer Biontech oder Astra Zeneca? Ich rechne damit, dass ich in den kommenden Wochen eine Einladung bekommen werde und wollte mal nachfragen wie Ihr Euch nach der Impfung gefühlt habt.
|
|
|
Post by che68 on Mar 19, 2021 15:14:38 GMT
In Covid und Brexit, die Zukunft wurde schon einzelne Berichte geschrieben, wie von mir:Nun Junior ist schon wieder wohlauf, er bekam das Impfangebot, weil er als gefaehrted gilt. Wir haben das mal nach gelesen, Reaktion wie bei Junior und seiner Mutter 1:100. Einige Nebenwirkungen wie bei seiner Mutter 1:1000. Bei mir gab es so gut wie keine Nebenwirkungen. Arbeitsunfaehig war keiner von uns. Junior studierte weiter online, seine Mutter machte weiter 24 Stunden Betreuen und ich kochte weiter unsere Mahlzeiten. Bei mir waren die "Nebenwirkungen" am geringsten, kaum spuerbar.Nach den neusten Vorfaellen, sollte man die ersten 4 Tage nach der Impfung sehr Wachsam sein und bei anhaltenden Kopfschmerzen aertzlichen Rat einholen, wenn man nach 14 Tagen beschwerdefrei ist, kann nichts mehr passieren, da sollte man dann auch geschuetzt sein. Ich wuerde auch vor dem Impfen, nochmals fragen, wie man sich verhaelt, wenn sich Nebenwirkungen zeigen. Geimpft wurde bei uns allen Astra Zeneca.
|
|
|
Post by che68 on Mar 19, 2021 17:55:26 GMT
|
|
|
Post by klauspw on Mar 19, 2021 18:25:29 GMT
Huhu, hat von Euch schon jemand den Covid Impfstoff bekommen? Pfizer Biontech oder Astra Zeneca? Ich rechne damit, dass ich in den kommenden Wochen eine Einladung bekommen werde und wollte mal nachfragen wie Ihr Euch nach der Impfung gefühlt habt. Wir hatten die Impfung mitte Februar, Pfizer serum, ein wenig schmerhaft "sore" an der Pieksstelle nur am naechsten Tag, dann war alles wieder normal.
|
|
|
Post by kingsizefairy on Mar 21, 2021 1:22:35 GMT
Meine Tochter und ich haben bei den Astra Zeneca bekommen. Ich, weil ich zur Riskogruppe gehöre und meine Tochter, weil sie unpaid carer ist. Am gleichen Tag hatte ich nix, am Tag drauf einen wehen Arm und Kopfschmerzen. Und müde war ich. Das war's. Tochter allerdings hatte das volle Paket mit Schüttelfrost und Fieber. Aber nach drei Tagen war sie auch wieder auf dem Damm. Die nächste Impfe steht im Mai an, glaub ich.
Meine andere Tochter hatte Pfizer bekommen, zweimal (sie arbeitet im Pflegeheim). Null Probleme bei beiden Impfungen.
|
|
|
Post by che68 on Mar 23, 2021 12:57:53 GMT
|
|
|
Post by hafi on Mar 26, 2021 15:39:36 GMT
Ebenfalls Pfizer (nur die 1. bis jetzt) und keinerlei Probleme!
|
|
alex1
Bronze Memb
 
Posts: 37
|
Post by alex1 on Apr 2, 2021 12:12:33 GMT
Ich stehe fuer das etwas andere Wahl hier in Hamburg. Astra Zenica oder BionTech. Hier in D gibt es ziemlich viel negatieve Publiciteit uber Astra. Erst sollte keine U65 geimpft worden, wegen der Gebrech an Daten fuer den U65er. Dann heisst es alles OK von der Europasisch EMA. Jetzt gibt es die Falle von Blutthrombosis von Leute in der jungere Altersgruppe, und Minister Spahn entscheidet Altersgruppe 60-69J (d.h Meine), nur Astra und alle unter 60J mit BionTech etc.(mit Sonderfalle wegen arztlich Beratung).
Aber ich gebe zu, ich hab lieber BioTech. Nicht so sehr wegen der seltsame Blutthrombose Falle, aber weil es besser Schutz bietet. BioTech bietet so 94% Schutz, Astra ca. 79-85% Schutz. Beiden sind gut, aber BionTech ist besser. Dass ist so ein extra 10-15% Chance dass man einsteckt.
Dass Problem fuer uns 60 bis 69J hier in D ist dass man kein freier Wahl hat. Wann ich sage, bitte kein Astra, dann hab ich kein Ahnung wann ich an der Reihe bin. In einer Monat oder nach alle 20 jahrigen sind geimpft in September? Das politieke Establishment hier will jetzt Astra schoen reden fuer U60iger, aber nur weil alle Impfstoffen noch ziemlich knap sind. So hat Merkel ihrer Astra Impfung gestern. Nur sagt Seehofer dass er unbedingt kein Astra will, dass naturlich fuer einige politieke Aufschudderung sorgt. Und wann Seehofer sagt er will kein Astra, dann warum soll ich dass auch nicht sagen. Aber dann es ist ein Abwegung zwischen Astra oder gar nichts fuer unbestimmter Zeit, mit dieser heutzutage hoher Zahlen mit der neuer britisch Mutation. In Hamburg gibt es jetzt 300-400 neuer Falle taglich.
|
|
|
Post by klauspw on Apr 2, 2021 14:54:23 GMT
So weit ich weiss gibt auch hier im UK keine freie Wahl welchen Impfstoff es gibt, wahrscheinlich kriegste den wo es gerade eine Lieferung gab. Bei uns war's Biontech - und dann ist man fuer die 2. Dosis natuerlich vorgemerkt. Ansonsten waere es wie im Pub, I'll have a pint of your finest bitter, or should it be mild
|
|
|
Post by che68 on Apr 2, 2021 17:57:55 GMT
Sicher kann man hier nicht waehlen, das mit der Schutzfunktion und den %Zahlen, ist so ein Ding, die generelle Aussage ist, das Du auf jeden Fall vor einem schlimmen Krankheitsverlauf geschuetzt bist. Alex ich denke mal Du bist mit Astra auch geschuetzt. In unserer Altersgruppe ist Astra schon OK und wenn es den sein muss, sollte man den Juengeren Pfizer zugestehen. Gleichwohl ist mein Sohn (20) auch mit Astra geimpft und hat es ueberstanden. Mit etwas mehr Problemen, als bei mir. Dafuer hatte seine Mutter(54) auch 3 Tage Nebenwirkungen. In Deutschland geht das alles leider zulangsam.
|
|
alex1
Bronze Memb
 
Posts: 37
|
Post by alex1 on Apr 2, 2021 19:32:08 GMT
@ Che Fuer mich hangt es ab von wielang es dauert bis ich fuer ein Biontech in Anmerkung kommen. Wann es nur ein Paar Monate dauert dann vielleicht warte ich ab.
Es ist nur so dass ich soll ein mulmiges Gefuhl haben mit grosse Mengen von Leute zusammen, wenn ich ein Impstoff dass fuer 10-15% weniger schutzt. Naturlich ist alles besser dan nichts, aber jetzt hab ich keine Planen etwas zu unternehmen. Ich lebe in total Lockdown mit keine Freundenbesuch etc.
|
|
|
Post by che68 on Apr 3, 2021 16:23:04 GMT
@ Che Fuer mich hangt es ab von wielang es dauert bis ich fuer ein Biontech in Anmerkung kommen. Wann es nur ein Paar Monate dauert dann vielleicht warte ich ab. Es ist nur so dass ich soll ein mulmiges Gefuhl haben mit grosse Mengen von Leute zusammen, wenn ich ein Impstoff dass fuer 10-15% weniger schutzt. Naturlich ist alles besser dan nichts, aber jetzt hab ich keine Planen etwas zu unternehmen. Ich lebe in total Lockdown mit keine Freundenbesuch etc. Alex, auch wenn Du zur Zeit, dich selbstisolierst, wuerde ich die naechst moegliche Impfung nehmen. Ohne, ist die Moeglichkeit ernsthaft zuerkranken um mehr hoeher als Deine angenohmenen 10-15%! Und Du kannst raus aus der Isolation, da der Schutz vor schwerer Erkrankung(an Hand der Zahlen von Scotland und UK) ueber 90% ist, unabhaengig vom Impfstoff.
|
|
|
Post by hafi on Apr 7, 2021 19:07:13 GMT
Ich hatte den Pfizer Impfstoff, keine Probleme oder Nebenwirkungen. Meine Kollegin bekam vor Ostern den AstraZeneca Impfstoff und hatte deutliche Nebenwirkungen, mehr als nach einer Grippeimpfung.
Aber selbst mit den Nebenwirkungen, ungeimpft eine Covid-Infektion durchzumachen ist viel, viel schlimmer.
|
|
|
Post by kingsizefairy on Apr 11, 2021 18:35:43 GMT
Ich glaube, was viele Leute immer noch verwechseln: in der Regel sind es normale Impfreaktionen, die man hat, und keine Nebenwirkungen. Zwei verschiedene Paar Schuhe. Mir geht das ganze Trara, vor allem von dern Aluhutfraktion und den Verschwörungstheoretikern, gepflegt auf den Kittel.
|
|
|
Post by london1 on Apr 27, 2021 21:26:14 GMT
Dumme Frage, aber lohnt es sich fuer die Astra Zeneca Impfung nach UK zu reisen? Oder besser ist es rein theoretisch machbar?
Abgesehen von den Reisekosten, und Quarantene hin und her, mal bei Seite geschoben, als Reise Zwecks Imfpung muesste dies ja als medizinische Behandlung gelten koennen, und ist man Britischer Staatsbuerger werden sie einem die Impfung nicht verwehren, denke ich. ( NHS Number und GP Anmeldung exisitert noch in UK....ebenfalls UK Telephon Nr...)
|
|
|
Post by che68 on Apr 28, 2021 17:29:47 GMT
Dumme Frage, aber lohnt es sich fuer die Astra Zeneca Impfung nach UK zu reisen? Oder besser ist es rein theoretisch machbar? Abgesehen von den Reisekosten, und Quarantene hin und her, mal bei Seite geschoben, als Reise Zwecks Imfpung muesste dies ja als medizinische Behandlung gelten koennen, und ist man Britischer Staatsbuerger werden sie einem die Impfung nicht verwehren, denke ich. ( NHS Number und GP Anmeldung exisitert noch in UK....ebenfalls UK Telephon Nr...) Die Reise ist wohl das einzige Problem, aber es sollte gehen. Es gibt ja inzwischen Impfcenter hier, die Dich auch ohne Anmeldung nehmen, solange Du in die Alters Gruppe passt. Zur Zeit 42 +
|
|
|
Post by Debbie on May 4, 2021 13:44:26 GMT
Genau andere Frage: wenn man partout kein AZ möchte aber bald mit dem Impfen in UK an der der Reihe ist - lohnt es sich, sich kurzfristig wieder in Deutschland zu melden um dort definitiv mit MRNA Vakzin geimpft zu werden?
|
|
|
Post by che68 on May 4, 2021 17:38:59 GMT
Genau andere Frage: wenn man partout kein AZ möchte aber bald mit dem Impfen in UK an der der Reihe ist - lohnt es sich, sich kurzfristig wieder in Deutschland zu melden um dort definitiv mit MRNA Vakzin geimpft zu werden? Ich will jetzt nicht fragen, was Dich an AZ stoert. Wenn Du eine junge Frau unter 35 bist, ok. Wenn Du nur wegen des impfens nach Deutschland gehst, ist das keine Garantie fuer Pfizer Impfstoff und irgendwie klemmt es generell noch mit dem Impfen in Deutschland. Ich habe heute mit meiner Schwester gesprochen( 64) und Sie wartet immernoch auf einen Impftermin und ist dabei nicht waehlerisch!
|
|
|
Post by klauspw on May 4, 2021 18:06:44 GMT
Von meinem aelteren Bruder (66) in DE hoere ich das er noch auf einen Termin wartet, ist aber nicht besonders besorgt. Wir haben unseren 2. Termin hier am Samstag morgen - sollte Biontech Pfizer sein - keine Angabe auf der Bestaetigung.
|
|
|
Post by che68 on May 4, 2021 18:12:40 GMT
Von meinem aelteren Bruder (66) in DE hoere ich das er noch auf einen Termin wartet, ist aber nicht besonders besorgt. Wir haben unseren 2. Termin hier am Samstag morgen - sollte Biontech Pfizer sein - keine Angabe auf der Bestaetigung. Es gibt eben unterschiedliches Lebensumstaende, meine Schwester, will Ihre Enkel wieder sehen koennen und sich vor einem Sohn schuetzen, der unvernuenftiger weise Impfgegner ist.
|
|
|
Post by Debbie on May 4, 2021 19:14:19 GMT
Ganz genau, zwar nicht unter 35 aber unter 40 und weiblich (recht herzlichen Dank für das 'jung' :-)). Finde es persönlich eben schwierig mit einem Stoff impfen zu lassen den in meinem kompletten Bekanntenkreis älterbedingt keiner bekommt. Meine Ablehnung ist sicherlich nicht wissenschaftlich begründet aber ich habe eben einfach kein gutes Gefühl bei AZ. Aber, kann man sich überhaupt für nur 2-3 Monate einfach wieder in D melden??
|
|
|
Post by che68 on May 5, 2021 10:08:21 GMT
Ganz genau, zwar nicht unter 35 aber unter 40 und weiblich (recht herzlichen Dank für das 'jung' :-)). Finde es persönlich eben schwierig mit einem Stoff impfen zu lassen den in meinem kompletten Bekanntenkreis älterbedingt keiner bekommt. Meine Ablehnung ist sicherlich nicht wissenschaftlich begründet aber ich habe eben einfach kein gutes Gefühl bei AZ. Aber, kann man sich überhaupt für nur 2-3 Monate einfach wieder in D melden?? Sicher kannst Du Dich in Deutschland wieder melden, wenn Du einen Wohnsitz hast. Wird bloss etwas aufwendig werden, Krankenkasse anmelden und wieder abmelden. etc.
|
|
tapir
Bronze Memb
 
Posts: 27
|
Post by tapir on May 5, 2021 13:58:00 GMT
Ich glaube, Krankenkasse braucht man fürs Impfen in Deutschland nicht. Das ausschlaggebende ist der Wohnsitz. In diesem Impfgesetz steht was von Wohnsitz/regelmäßiger Aufenthaltsort ODER deutsche Krankenversicherung. Die deutsche Krankenversicherung ohne Wohnsitz hat man aber vielleicht nur dann, wenn man ins Ausland ensendeter Arbeitnehmer ist.
|
|
tapir
Bronze Memb
 
Posts: 27
|
Post by tapir on May 5, 2021 17:06:40 GMT
Mir ist noch was eingefallen: Wenn Du das wirklich durchziehen willst mit dem ganzen An- und Abmeldezirkus in Deutschland, dann solltest Du berücksichtigen, daß viele Einwohnermeldeämter gerade Vorlaufzeiten von 4-8 Wochen für Termine haben. Einfach hingehen und anmelden funktioniert coronabedingt, glaube ich, nirgends mehr. Und nicht vergessen, daß Du zum Anmelden auch Deine Ausweise mitbringen mußt (Anschrift wird geändert) und Du eine Wohnungsgeberbescheinigung brauchst. Und evtl. drauf einstellen, daß das deutsche Finanzamt auf Dich zukommt und eine deutsche Steuererklärung will. Sollte theoretisch kein Problem sein, wenn Du nachweisen kannst, daß Du den Großteil des Jahres in Großbritannien sitzt bzw. da für einen Arbeitgeber beschäftigt bist (dann greift das Doppelbesteuerungsabkommen und Du bist nur in UK steuerpflichtig). Die werden dann aber u.U. nächstes Jahr die britische Steuererklärung sehen wollen. Falls Du bisher in UK noch keine gemacht hast, mußt Du Dich dann damit auch noch auseinandersetzen (in der Regel aber straightforward).
|
|
|
Post by klauspw on May 5, 2021 17:17:11 GMT
"Better the devil you know"
|
|
|
Post by hafi on May 6, 2021 11:09:47 GMT
Jens Spahn hat gestern abend angekündigt, dass Astra Zeneca in Deutschland jetzt doch deutschlandweit für alle verimpft werden soll.
|
|
|
Post by jensemann on May 6, 2021 22:39:24 GMT
Na ja, die Priorisierung für AZ wurde aufgehoben, weil es irrationalerweise zu wenige wollen (ein echtes Erste-Welt-Problem, gleich nach der Hand, die in der Pringles Dose feststeckt). Du konntest auch vorher auch als Jüngerer mit AZ geimpft werden, es war (und ist auch heute) lediglich nicht der vorgesehene Impfstoff für diese Altersgruppe in Deutschland, was allerdings auch eine nachvollziehbare Entscheidung war, auch wenn die generelle Ablehnung im Land komplett irrational geworden ist.
Zur Frage: Die Frage ist erst einmal, ob man dafür wirklich gemeldet sein muss. Ich vermute, dass es auch ohne Meldenachweis gehen wird. Eine Ummeldung ist z. Z. wie tapir schon schrieb, wirklich langwierig. Eine Krankenversicherung in Deutschland ist rechtlich für die Impfung nicht notwendig, wie Herr Spahn auch neulich noch mal bestätigte. Wenn nun wirklich so eine starke AZ-Ablehnung vorliegt, dass du lieber durch anstehende Lockerungen ungeimpft sein möchtest, würde ich warten, bis die Impfpriorisierung in Deutschland generell aufgehoben ist - das könnte im Juni geschehen, wenn generell mehr Impfstoff als Möglichkeiten der Verabreichung vorhanden sein sollen. Vorher wird die Bürokratie um das Impfangebot zu hoch sein und praktisch wärst du auch ohnehin noch nicht dran. Wenn diese aufgehoben ist, würde ich einfach auf Verdacht ein paar Ärzte in Deutschland abtelefonieren und behaupten, gerade zurück nach Deutschland gezogen zu sein. Ausreden: Die Ummeldung könnte coronabedingt stocken und die KV wartet auf die britische Bürokratie oder so.
|
|
|
Post by hafi on May 9, 2021 17:37:57 GMT
Nur ein kurzes Update, 2. Pfizer Impfung am Donnerstag, ziemlich starke Impfreaktion nach gut 24 Stunden, die auch heute noch nicht ganz abgeklungen ist. Außer geschwollenen Lymphknoten (wtf?) aber alles textbook, Muskel/Gelenkschmerzen, Fieber, Abgeschlagenheit. Ich bin trotzdem froh drum, lieber 3 Tage etwas platt aber dafür durchgeimpft.
|
|
|
Post by london1 on Jun 5, 2021 6:13:18 GMT
Was mich bei der Covid 19 Impfung iritiert, ist dass in vielen Laendern immer nor Quarantenebestimmungen bei Einreise vorherschen, auch fuer Diejenigen die geimpft worden sind, bzw. nachweislich per Bluttest die notwendigen Abwehrkoerper vorweisen koennen.
Schade eigentlich.
Deutschland scheint da noch recht vernuenftig zu sein, Quarantene fuer geimpfte Einreisende ist offenbar derzeit nicht vorgeschrieben.
|
|
tapir
Bronze Memb
 
Posts: 27
|
Post by tapir on Jun 5, 2021 7:36:28 GMT
London1, das stimmt so nicht. Deutschland stellt die Impfung nur negativen Tests gleich. Alles andere wäre ja auch diskriminierend, so lange nicht alle die Möglichkeit zur Impfung hatten. Das heißt, kommst Du aus einem Risikogebiet, negativer Test oder Impfnachweis; kommst Du aus einem Hochinzidenzgebiet, mindestens 5 Tage Quarantäne und dann negativer Test oder Impfnachweis; kommst Du aus einem Virusvariantengebiet (UK z.B.) 14 Tage Quarantäne und ein negativer Test oder Impfnachweis nutzt Dir gar nichts. Kannst Du alles auf der Webseite vom RKI nachlesen.
|
|