bruno
Bronze Memb
 
Posts: 38
|
Post by bruno on Jul 25, 2020 21:58:52 GMT
Soooooooo, das war dann wohl nix mit dem Urlaub außerhalb von Balkonien. Jetzt verteilen die lieben Mitmenschen den Mist quer durch Europa und keiner kommt mehr hinterher, wer wo was eingesammelt hat. In Dland scheint es jetzt auf Allgemeinkosten Test zu geben, wenn die Urlauber zurückkommen. Ich kenne Leute, die finden das gar nicht gut. Die heute um Mitternacht in UK eingeführte Quarantäne für Spanienrückkehrer wird sicherlich auch freudig begrüßt...
Es macht mir nix aus mit Maske einkaufen zu gehen. Ich habe einige gesundheitliche Probleme und bin froh, dass ich bisher heil durch die Situation gekommen bin. In meiner Gegend war es besonders schlimm. Ich wollte nach Dland fliegen bevor der doofe Brexshit in voller Wucht das Versorgungschaos auslöst. Naja, eine Freundin schickt mir jetzt ein paar Sachen, die ich hier sowieso nicht bekomme bzw. die bei den zu erwartenden Störungen (inkl. Zölle, parken in Kent etc.)nicht so schnell verfügbar sind. Wenn dann noch eine zweite Welle kommt, dann wird es mehr als nur ungemütlich. Dieses Land steht am Abgrund.
bruno - ist genervt, bleibt aber tapfer -
|
|
|
Covid-19
Jul 25, 2020 23:05:50 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Jul 25, 2020 23:05:50 GMT
Mit diesen Covid-Schnelltests soll es Fehlerquoten von rund 1% falscher Positivergebnisse geben. Wenn ich als "Urlauber" aus Kanada käme, 5500 aktive Fälle, 38 Mio Einwohner, also Infektionsquote rund 1:8000 offiziell, dann wäre ein positives Testergebnis mit 98% Wahrscheinlichkeit falsch. Das ist dann regelrecht eine Hausarrest-Lotterie für Gesunde.
Viele dieser Anti-Covid Massnahmen sind bei näherem Hinsehen doch recht willkürliche Massregelungen.
Will man künftig Doppelstandards vermeiden, werden wir für jede Grippewelle einen ähnlichen Aufwand treiben müssen. Jeder Grippetote ist schliesslich auch einer zuviel. Irgendwie kann ich mich des Gefühls nicht erwehren, dass früher alles besser war. Da gab es noch ein Recht auf Krankheit und Dreck und alle hatten sich lieb.
|
|
|
Post by hafi on Jul 29, 2020 11:34:25 GMT
"Jeder Grippetote ist schliesslich auch einer zuviel." Jeder Grippekranke steckt 1.0 andere an, nicht (ohne Schutzmassnahmen) 2.6, an Grippe sterben prozentual weniger und wer überlebt hat nicht schwere Spätfolgen zu fürchten wie bei Covid. Agreed, viele der Maßnahmen sind willkürlich, nur halt das Beste that the officials could come up with. Wir sind schon dabei, aufgrund der zu erwartenden Störungen deutlich vor dem 31.12. unseren Brexit Stash aufzuforsten ... 
|
|
|
Post by kreuzberger on Jul 30, 2020 3:48:37 GMT
Brauchst du nur noch Grippeopfern zu erklaeren, dass sie prozentual weniger tot sind und sich im Uebrigen gar nicht erst haetten anstecken duerfen, weil bei einem Reproduktionsfaktor von 1.0 keine Grippewellen moeglich sind.
Vorm naechsten Herbst/Winter graut mir auch schon. Selbst wenn es keine neue Welle gibt, wird diese Maskenpflicht umso laestiger, je mehr sich das Leben in Innenraeume verlagert. Ausserdem kann es in den USA eine Chaosphase geben, die den Brexit in den Schatten stellt.
|
|
|
Post by kreuzberger on Sept 25, 2020 15:10:02 GMT
Eine wirklich erstaunliche Statistik direkt von der Regierung von Quebec: www.quebec.ca/en/health/health-issues/a-z/2019-coronavirus/situation-coronavirus-in-quebec/Alles auf einer Seite. Dividiert man die Toten der letzten Woche durch die bestaetigten Faelle, bekommt man eine Sterberate von etwa 0.7%. Kann natuerlich sein, dass die Toten der zweiten Welle noch den Faellen hinterher hinken. Dann eine Uebersicht der Sterbefaelle pro Altersklasse. Nur 0.5% der Sterbefaelle im Alter von unter 50 Jahren. Schliesslich eine Tabelle mit den bestaetigten Faellen pro Altersklasse. Setzt man diese Zahlen zusammen, so ergibt sich eine Covid-Sterblichkeit der unter 50 Jaehrigen von weniger als 0.01%. Nicht einer aus 10,000 stirbt in dieser Altersklasse an Covid 19. Nicht einer aus 1,000 der unter 60 Jaehrigen. Man kann natuerlich diskutieren, ob diese Statistik basierend auf den Faellen seit Februar 2020 noch dem aktuellen Virus entspricht - meines Erachtens koennte nur eine wesentlich toedlicher Variante die derzeitige Panik erklaeren. Sie faseln hier in Quebec schon wieder ueber Beschraenkungen in Nationalparks. Sollte aber das Virus zwischenzeitlich so mutiert sein, dass es auch fuer junge Leute gefaehrlich ist, dann wird es uns vielleicht noch leid tun, mit allen Mitteln Infektionen und damit Herdenimmunisierung verhindert zu haben, als es noch relativ harmlos war. Aber abseits solcher Spekulationen, ob sich das Virus veraendert, ist es fuer mich unverstaendlich, warum der Staat die Aktivitaeten der unter 60 Jaehrigen mit drakonischen Sanktionen einschraenkt, obwohl diese Gruppe die Gesellschaft am Laufen haelt und nur maessig gefaehrdet ist. Klar wollen wir die gefaehrdeten Aelteren und Kranken schuetzen - das erreichen wir aber nicht, indem wir die Wirtschaft ohne Not vor die Wand fahren.
|
|
|
Post by che68 on Sept 25, 2020 20:39:30 GMT
Ich habe mich bislang zurückgehalten. lieber Kreuzberger. Wir sind in dem UK und da gibt es andere Zahlen. Herdenimunitaet , genau das was hier mal angedacht war. Wenn Sie das durchgehalten hätten gäbe es jetzt wohl statt 41000. 82000 Todesfälle, nicht nur bei den Alten. Deutschland, ganz andere Zahlen. Deshalb auch Deine Argumentation, dann regen sich die Gegner der C19 Massnahmen auf, weil von 118 Toten in Köln der letzte 97 Jahre alt war , das Alter der anderen 117 ist dann schnuppe. Nur weil ein 97 jähriger gestorben ist, können wir kein Life Fussball schauen. in der gleichen Nachricht gab es noch eine andere Altersangabe, ein 54 jaehriger, dies aber wird verschwiegen! Wobei ich einfach mal feststellen muss Koeln ist nicht der Nabel der Welt, wenngleich es ein schöner Nabel wäre. Etwas anderes, die Wirtschaft wird an die Wand gefahren, ich kann das auch anders sehen, uns wird mal gezeigt was wirklich wichtig ist. Und das funktioniert noch! provokativ könnte ich feststellen, das es nicht das Fliegen zum Ballermann ist, nicht volle Fussball Stationen, was sonst noch sollte sich mal Jeder selbst ueberlegen.
|
|
|
Post by kreuzberger on Sept 25, 2020 21:49:42 GMT
Bei 4 Millionen Infektionen und einer Mortalitaetsrate von 0.01% waeren das 400 Tote bei den unter 50 Jaehrigen in Quebec. Das ist die Zahl, wenn sich saemtliche unter 50 Jaehrigen der Provinz ansteckten. Niemand sagt, dass in dieser Altersklasse niemand stirbt. Ebenfalls von offizieller Seite gab es kuerzlich eine Schaetzung, es gaebe tausende nicht diagnostizierte Krebsfaelle aufgrund Covid 19. Was der Shutdown sonst noch angerichtet hat, mag man sich nicht ausmalen. Das sollte diskutiert werden, wird es aber leider kaum. Unser Montrealer Gesundheitsdirektor Lawrence Rosenberg kam zum Schluss, Corona sein wohl auch nicht gefaehrlicher als eine Grippe. Saemtliche Politiker sind entruestet. Aber wozu gibt es denn offizielle Zahlen, wenn man sich nur solcherart auf sie beziehen darf, dass weitere Aspekte der Gefaehrlichkeit des Virus herausgestellt werden? medicalxpress.com/news/2020-05-stockholm-virus-antibodies-sweden.htmlHier noch ein interessanter Vergleich. In Stockholm waren bereits im Mai nach Schaetzungen 7.3% bis 20% der Bevoelkerung infiziert. Im UK sollen es nach WHO / Bing.com bis jetzt nur 0.65% sein. Entweder ist das Virus in Schweden sehr viel ansteckender als im UK, oder es gibt dort wesentlich mehr Covid-Infektionen, als offiziell durch Tests nachgewiesenen. Ich tippe auf Letzteres. Woraus man folgern wuerde, die "fatality rate per confirmed case" von knapp 10% weit ueber der Sterblichkeitsrate liegt. Angenommen, es haetten bis jetzt 10% der Bevoelkerung im UK Antikoerper, dann laege die Sterblichkeitsrate bei rund 0.7%, genau wie in Quebec oder Schweden.
|
|
|
Post by kreuzberger on Sept 28, 2020 2:59:48 GMT
|
|
|
Post by hafi on Oct 1, 2020 16:14:11 GMT
Schon gesehen? Wales und Nordirland werden seit heute vom Robert Koch Institut als Risikogebiete eingestuft ...
|
|
|
Post by che68 on Oct 1, 2020 18:39:56 GMT
Das naechste ist dann Liverpool?
|
|
|
Post by hafi on Oct 1, 2020 21:14:11 GMT
Das naechste ist dann Liverpool? Es ist alles etwas unsinnig, die Obergrenze für RKI ist 50 pro 100.000 Einwohner.
In manchen Gegenden hier im Norden sind es > 200 pro 100.000 Einwohner.
Das hier sind die Werte von heute pro 100k:
Dunkelblau > 50 Gelb > 100 pro 100k
Die ganze Gegend Liverpool - Burnley - Leeds ist ein Hotspot.
Und das Problem ist Wales?
|
|
|
Post by kreuzberger on Oct 2, 2020 2:46:47 GMT
Bei nur 50 Fällen pro 100,000 Einwohner ist auch das Berliner Zentrum ein Risikogebiet. Quebec mit 68 Fällen in der letzten Woche wäre es ebenfalls und Montreal liegt noch weit drüber. Anscheinend erfolgt die Einstufung durch das RKI nicht automatisch. Zu meinem Glück! www.berlin.de/corona/lagebericht/50 aus 100,000 sind 0.05%. Ich konnte eben im Web nix Verlässliches finden zum Margin of Error dieser Nasal Swab Test Kits. Eine Quelle erwähnte 95% korrekte Erkennung echter Covid-19 Fälle als positiv und bis zu 3% der Gesunden. Anderswo wurde die False Positive Fehlerquote auf 0.8% geschätzt. Es würde dann genügen, 10% einer völlig Covid-freien Bevölkerung zu testen, um eine Region zum RKI Risikogebiet zu machen. Wer aber nach Ermessen des RKIs zu wenig testet, kommt ebenfalls auf die rote Liste. Vielleicht findet doch jemand in der Bundesregierung den Mut, unsere Gesundheitsexperten in die Schranken zu weisen? Bin gespannt, wie sich die Positionen von Trump und Biden zu Corona auf das Wahlergebnis auswirken. Die Debatte war albernes Gezänk und keiner der Kandidaten scheint fürs Amt geeignet. Biden gibt Trump die Schuld an Covid und behauptet, die Wirtschaft könne sich erst wieder erholen, wenn das Virus unter Kontrolle sei. Trump warnt vor neuen Shutdowns im Falle eines Wahlsiegs Bidens und die Bürger sollten einfach selbst entscheiden, welche Risiken sie eingehen möchten. Vier Wochen zum Glätten der Kurve, hiess es. So langsam wächst der Unmut und mehr Covid-Kontrolle ist vielleicht gar nicht so der Wahlschlager, wie Biden zu glauben scheint. www.latimes.com/world-nation/story/2020-10-01/top-white-house-official-tests-positive-for-coronavirusTrump hat ein positives Testergebnis und die überglückliche LA Times kann es sich nicht verkneifen zu erwähnen, dass Mike Pompeo No 4 in der Nachfolge ist. Überlebensrate der über 70 Jährigen sei 96%. Vergleichswert aus Quebec www.quebec.ca/sante/problemes-de-sante/a-z/coronavirus-2019/situation-coronavirus-quebec/ Sterbequote insgesamt 0.6%, 6.8% der Fälle bei denn 70-79 Jährigen, 18% der Sterbefälle. Da komme ich auf eine Sterbequote der 70-79 Jährigen von 1.6%. Und ich gehe jede Wette ein, dass Trump besser medizinisch versorgt wird als der Durchschnitts-Quebecer.
|
|
|
Post by che68 on Nov 10, 2020 20:41:20 GMT
Nun sind wir ja um einiges weiter, als am 2.10. Noch nicht ganz bestätigt, aber es wird dennoch kommen, der Impfstoff und ein wenig Rueckkehr zur "Normalität". Als ich das heute mit meinem Sohn besprach, und erwähnte das er wohl ab März wieder zurück zur Uni kann, weg von den ungeliebten Online Vorlesungen und Tests. Ging Ihm das alles zu langsam. Aber, bei dem heute vorgestellten Fahrplan, glaube ich nicht das sich die Lage eher verändert. Wie seht Ihr das?
|
|
|
Post by klauspw on Nov 10, 2020 20:59:23 GMT
Im Prinzip wuerde ich hoffen das das funktioniert. Sicherlich hat ein Team irgendwo schon den Projektplan zum Roll-out geschmiedet und die brauchen nur noch ein paar Details einfuegen. Aber so einfach wird es wohl nicht. Von einem kleinen kontrollierten Kreis von Testpersonen dann auf hunderttausende oder millionen Normalbuerger umzuschalten braucht noch viel Planung. Parallel muss man natuerlich auch die laufenden Infektionsfaelle versorgen, Spaetfolgen kurieren, usw, usf. Und wer soll das zuerst bekommen? Was ist die Fallbackposition? Und dann die Sicherheit des Stoffes und der Zentren garantieren - Kriminelle wollen ja auch ihren Anteil. Nicht zu vergessen das Wettrennen der Laender um Lieferungsvertraege. Heutzutage bin ich Pessimist im Allgemeinen - ob man die Entwarnung im Maerz schon bekommen wird finde ich Zweifelhaft. Die immer unbekannte Groesse sind die Menschen selber - wenn man ploetzlich einen Hauch von Freiheit schnuppert gehen viele Vorsichtsmassnahmen floeten.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 10, 2020 21:31:30 GMT
Ich habe was gelesen von unter Hundert Millionen Dosen, die noch diesen Winter hergestellt werden koennten. Auch was von einem Impfkandidaten, vielleicht nicht derselbe Impfstoff, an dem ein junger Proband gestorben ist. Also fuer die aeltere Generation ist eine kaum getestete Impfung dann mit Vorsicht zu geniessen. Und wie anderswo schon erwaehnt, warum sollte ein Impfstoff mit 90% Schutzwirkung die allgemeine Hysterie beenden? Dran sterben kann man dann immer noch.
|
|
|
Post by jensemann on Nov 11, 2020 15:16:04 GMT
Ich halte bzgl. der Unis alles für möglich, also sowohl März, aber auch früher oder später. Ich vermag derweil nicht so recht beurteilen, wieweit wir bzw. das UK im März mit den Impfungen sind, allerdings funktioniert der Campus-Unterricht hier auf Malta auch. Prinzipiell ist eine Uni ja eine eher strukturierte Umgebung, wo man Regeln zu (etwas) Abstand, Masken usw. umsetzen kann, aber auch Belüftungsvorschriften erlassen könnte. Auch muss man Schließungen ja nicht nur im Kontext eines Impfstoffes bewerten, denn wir haben ja seit kurzer Zeit auch Schnelltests, die man ja auch etwa vermehrt an Flughäfen einsetzt. Da könnte man vielleicht auch Stichprobenschnelltests in Unis durchführen oder Ähnliches, wenn die Sorge der vermehrten Infektionen existiert.
Ich würde vermuten, dass der entscheidende Faktor zu frühen Öffnungen eher in den drückenden Folgeschäden von Schließungen liegt. Bei den Schulen war das z. B. so ein Fall, wo Schließungen einfach keine Option mehr waren, weil gerade Kinder aus Problemhaushalten die Schule am dringendsten brauchen. Man stelle sich nur mal Heimunterricht in zwei gegensätzlichen Extremkonstellationen vor: Alkoholikerhaushalt gegen Akademikerhaushalt. Hier verschiebt sich die Notwendigkeit der Schule ganz deutlich, vorrangig aber nicht nur, weil Erstere Umgebung für Heimunterricht ungeeignet ist. Betreuungsprobleme, die mitunter auch Kinder wieder in die Nähe der Risikogruppe Großeltern bringen, tun dann das übrige dazu. Deswegen müsste die Luft schon ziemlich brennen, würde noch mal einer zur Schulschließung greifen. Solcherlei drückende Faktoren gibt es bei Unis halt nicht. Hier ist wohl vorrangig die zur Zeit nur begrenzt greifbare Sorge da, dass die Corona-Jahrgänge später als schlechter ausgebildet gelten könnten. Bei Unis mit internationalen Studierenden kommen dann noch Probleme hinzu, dass einige Studenten gar nicht erscheinen konnten, selbst wenn die Uni geöffnet gewesen wäre. Dieses Problem dürfte sich nun mit Schnelltests an den Flughäfen und wieder fallenden pauschalen Einreisebestimmungen langsam erübrigt haben. Ich schätze schon, dass März denkbar ist, dass alle Involvierten bis dahin geimpft wären, halte ich aber für illusorisch. Weder werden die meisten Professoren zur Risikogruppe gehören, noch trifft dies auf Studenten zu.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 12, 2020 12:24:25 GMT
Die Covid-Technokraten haben schon 300.000 deutsche Schueler ausgesperrt und der Schaden scheint ihnen voellig egal zu sein.
Ansonsten teile ich deine Erwartung, dass im Fruehjahr die Rechtfertigung fortgesetzter Covid-Restriktionen duenner denn je werden wird. Und zwar nicht wegen eines Impfstoffs, der ohnehin nicht in ausreichenden Mengen zur Verfuegung steht. Sondern wegen Herdenimmunisierung bei Sterbefaellen im Rahmen einer mittelschweren Grippeepidemie.
Bloss ob's den Viruswahn beilegt, bleibt abzuwarten. Eben weil Covid in seiner Gefaehrlichkeit mit Grippe vergleichar ist, kann die Politik die Eingriffe beliebig verlaengern. Smartphone-Pflicht mit Schnueffelapps, Maskenpflicht auch ohne Covid, etc pp. O-Ton Merkel: mit den Masken hat doch alles prima geklappt. Da koennen die noch draufsatteln, wenn's den Wahlaussichten dienlich ist.
|
|
|
Post by hafi on Nov 12, 2020 15:12:39 GMT
"Herdenimmunisierung bei Sterbefaellen im Rahmen einer mittelschweren Grippeepidemie"
"Eben weil Covid in seiner Gefaehrlichkeit mit Grippe vergleichar ist"
Kopf. Tisch. Einer muss Mofolos Job ja machen.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 12, 2020 15:37:29 GMT
Immer wieder erstaunlich, wie man sich in Ignoranz saemtlicher relevanten Statistiken auf Seiten von Wissenschaft und Wahrheit waehnen kann. Drum kann man's nicht genug wiederholen: Covid 2020 bisher 12.000 Tote in Deutschland, Grippe 2017/18 25.000. Und 70.000 Ansteckungen die Woche aus 1,4 Mio offiziellen Tests. Ja, die Strategie laeuft wegen der riesigen Dunkelziffer auf eben die Herdenimmunisierung hinaus, die sie zu vermeiden sucht.
|
|
|
Post by che68 on Nov 12, 2020 18:03:48 GMT
Selbst wenn Herdenimmunisierung machbar waere, zu welchen Preis ? Zudem wie ist das mit der Grippeimpfung? Heute kam in einem Gespraech mit A.Merkel, mit jungen Menschen in Ausbildung, zumindest eins raus, das Schulen besser ausgestattet werden muessen.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 12, 2020 19:34:19 GMT
Che, wenn ich mir die Statistiken des RKI ansehe, die in KW45 121.838 Faelle gefunden haben will, wird es auf eine Herdenimmunisierung hinauslaufen. Man muss bei diesen Zahlen bedenken, dass sie aus rund 1,4 Millionen Tests stammen. Natuerlich wird gezielt getestet, bei bekanntem Kontakt, Symptomen oder auch nach Ableben und man kann von einer hoeheren Trefferquote oder Positivrate der Testgruppe gegenueber dem Rest der Bevoelkerung ausgehen. Aber es ist vollkommen unrealistisch zu glauben, beim Rest der Bevoelkerung, also 82,9 Millionen, haette sich niemand angesteckt.
Leider gibt's zur Dunkelziffer vom RKI kaum Angaben. Ich kann hier nur PI*Daumen schaetzen. Sagen wir, die Nachverfolgung von Ansteckungen klappt gut und die Positiv-Rate der Testgruppe ist 5x hoeher als beim Rest der Bevoelkerung. Dann folgt die Dunkelziffer aus einem Dreisatz:
121.838 * 82,9 / 1,4 / 5 = 1.442.910
Also inklusive Dunkelziffer rund 1,5 Mio Ansteckungen pro Woche oder 7 Mio im Monat. Da wird sich bis zum Fruehjahr ein Gutteil der Bevoelkerung angesteckt haben.
Zu welchem Preis? Im Oktober in Deutschland rund 2.000 Tote, lass es im November 4.000 werden, im Dezember 8.000. Also rund 14.000. Mit den 10.000 der ersten Welle sind das recht genau die 25.000 der Grippe 2017/18. Bei solchen Zahlen bleiben 2021 kaum noch Nicht-Angesteckte uebrig.
Das RKI kann das sicher besser schaetzen, tut's aber nicht.
|
|
|
Post by che68 on Nov 13, 2020 12:09:02 GMT
"Das RKI kann das sicher besser schaetzen, tut's aber nicht."Und das ist boese Absicht, wuerden die Corona Verschwoerer sagen. Die ebenfalls mit diese "25000" Zahl operieren. Nur sind es im UK bereits 50000. Hinzu kommt das eine Dauerimunitaet unwahrscheinlich ist. Folgeschaeden noch nicht erforscht sind.Ein Impfstoff ist besser, er hat mich 2017/18 vor Flu geschuetzt!
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 13, 2020 16:18:37 GMT
|
|
lars
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by lars on Nov 13, 2020 18:45:08 GMT
Heute kam in einem Gespraech mit A.Merkel, mit jungen Menschen in Ausbildung, zumindest eins raus, das Schulen besser ausgestattet werden muessen. Das hat zur Folge, dass jetzt viel Geld in die Hand genommen wird. In meiner deutschen Schule werden nun für alle Klassenräume Smartboards angeschafft, dafür müssen auch in allen Klassenräumen Klimaanlagen eingebaut werden. (Angeblich eine EU-Verordnung, ich weiß aber nicht ob das stimmt, sowas wird ja immer schnell behauptet) Nun kann man zwar, wenn man möchte, Smartboards im Klassenraum begrüßen und darin eine Fortentwicklung sehen, aber zum einen beginnt der Umbau im Sommer 2022 und zum zweiten haben Schülerinnen und Schüler aus schwierigen oder einfach nur weniger wohlhabenden Familien bei einer Schulschließung rein gar nichts davon, wenn im Klassenraum ein Smartboard steht.
Nach der Schulschließung im Frühjahr weiß man eigentlich genau, wo die Probleme lagen: Es gibt Familien ohne Drucker, ohne PC, ohne Internetanschluss oder mit einem PC, aber mehreren Kindern. Vor allem letzteres. Dann sind die Kinder in verschiedenen Klassen, weil sie verschieden alt sind, und wenn die nun gleichzeitig per Videokonferenz auf nur einem PC unterrichtet werden sollen, dann geht das halt nicht. Die haben zwar alle Smartphones, aber wer schon mal versucht hat mit einem Smartphone an einer Videokonferenz teilzunehmen der weiß wie lange ein Akku sowas aushält.
Für solche Familien müssen keine Topgeräte angeschafft werden, da würde auch was Älteres reichen, dafür ist aber kein Geld da, heißt es.
Schade eigentlich.
|
|
|
Post by che68 on Nov 13, 2020 19:26:46 GMT
Da ist es hier wohl um einiges besser. Mein Sohn hatte in Primary schon PC, ausreichend fuer eine Klasse und somit fuer bis zu 3Jahrgaenge. Secondary noch besser und im College (OK IT Fach) gab es Laptops fuer jeden Studenten. Meine beiden aelteren hatten Ihre Amigas und haben mich eingewiesen!
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 13, 2020 19:46:29 GMT
Man spammt uns zu mit Nachrichten ueber den Stellenwert, Wirksamkeit und Wichtigkeit von Abstand und Masken, und dann soll es trotz alledem nicht moeglich sein, Schulen offen zu halten? Bei 6 Covid-Opfern unter 20 Jahren in Deutschland? Ja, die Wissenschaft ist auf Seiten der Covid-Technokraten.... not!
|
|
|
Post by che68 on Nov 13, 2020 21:45:49 GMT
Man spammt uns zu mit Nachrichten ueber den Stellenwert, Wirksamkeit und Wichtigkeit von Abstand und Masken, und dann soll es trotz alledem nicht moeglich sein, Schulen offen zu halten? Bei 6 Covid-Opfern unter 20 Jahren in Deutschland? Ja, die Wissenschaft ist auf Seiten der Covid-Technokraten.... not! Da hast Du etwas missverstanden, die Deutschen Schulen und einige Behoerden, hinken der Entwicklung hinterher! Von RiA dem Finanzamt fuer Rentner im Ausland bekome ich immernoch Papier Post und keine Antwort auf meine Mails.Viele Schulen konnten keinen Online Unterricht machen.Das zuermoeglichen waere auch ohne C19 sinnvoll.
|
|
|
Post by che68 on Nov 15, 2020 14:33:24 GMT
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 16, 2020 16:36:44 GMT
|
|
|
Post by che68 on Dec 3, 2020 19:12:20 GMT
Nun kommt also der Impfstoff und das muss man mal wuerdigen. 1. Pfizer ist fuer etwaige negative Folgen nicht haftbar. Nun wenn es anders wuaere, wuerde uns das auch nicht helfen. Pfizer pleite und den Schaden muessste dennoch die Gesellschaft im Ganzen tragen. Das bei etwaigen Impfschaeden. die moegliche Entschaedigung auf £12000 gekappt ist beunruhigt mich mehr. Um Missverstaendnissen vorzubeugen, ich lasse mich dennoch impfen! Allerdings nicht weil laut unserem Education Sekretaer das UK mal wieder vorne ist. Das macht mir noch eher mehr Sorgen! Besonders um die Bildung im UK! Zitat: The UK is getting a coronavirus vaccine first because it is a "much better country" than France, Belgium and the US, says the education secretary.
Some UK ministers claim Brexit speeded the process up - but Gavin Williamson said it was down to having superior medical experts.
On Wednesday the UK's medical regulator was the first to approve the Pfizer/BioNTech vaccine for use.
The EU said it was "definitely not in the game of comparing regulators".
A source close to Mr Williamson said that his intention had been to "praise the scientific brilliance of the regulator, but he is known to be enthusiastically patriotic and that enthusiasm clearly shone through in what was a broadly light-hearted conversation with the studio host".
The Medicines and Healthcare products Regulatory Agency's decision means the vaccine will start to be rolled out to the most vulnerable people from next week.
'Not football competition'
|
|