|
Post by johanna on Apr 30, 2020 19:56:01 GMT
Hat jemand eine Empfehlung fuer eine private Krankenversicherung? Ist es sinnvoll oder nicht? Wer hat Erfahrung?
|
|
|
Post by klauspw on May 1, 2020 7:18:18 GMT
Habe nur Erfahrung mit BUPA wo ich über meinen letzten AG Mitglied war. Habe das einige Male in Anspruch genommen, letztes mal für Physio für 12 Termine. Zugang zu privaten Spezialisten ist dann einfacher u. schneller, aber noch mit Empfehlung des GP. Vielleicht kannst Du Deine Erwartungen darstellen, vis-a-vis NHS?
|
|
3rika
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by 3rika on Jul 30, 2020 19:50:52 GMT
Als ich gerade Auslandsversicherungen verglichen und mich für eine entschieden habe, kam der Gedanke, ob es nicht sinnvoller wäre, sich direkt in England privat versichern zu lassen? Ich informiere mich gerade parallel dazu quer durchs Netz, aber möchte gerne noch schauen, ob ihr dazu auch eine Meinung habt.
klauspw, was ist mit "vis-a-vis NHS" gemeint? Oder sagt man das so? Wenn ja, bei was
|
|
|
Post by klauspw on Jul 30, 2020 20:30:15 GMT
Als ich gerade Auslandsversicherungen verglichen und mich für eine entschieden habe, kam der Gedanke, ob es nicht sinnvoller wäre, sich direkt in England privat versichern zu lassen? Ich informiere mich gerade parallel dazu quer durchs Netz, aber möchte gerne noch schauen, ob ihr dazu auch eine Meinung habt.
klauspw, was ist mit "vis-a-vis NHS" gemeint? Oder sagt man das so? Wenn ja, bei was "vis-a-vis" ist "in relation to; with regard to" also im Zusammenhang. Es ging mir hier um die Erwartungen an eine Privatversicherung gegeneueber was beim NHS moeglich ist. Man kann sich natuerlich privat versichern hier, ueber BUPA und aehnlich Anbieter aber die Angebote sind dann meistens beschraenkt, also allgemeine Hausarzttermine, Vorsorge und aehnliches sind nicht inbegriffen, aber Referrals an Spezialisten muessen meistens noch vom NHS GP gemacht werden. Ich kenne auch Leute hier im UK die sich nur privat behandeln lassen, sind also Selbsversicherer und bezahlen bar. Kann Dir also nichts empfehlen.
|
|
|
Post by Yvonne Brom on Aug 2, 2020 13:06:26 GMT
Die privaten Krankenversicherungen sind eher gedacht, NHS Wartelisten zu ueberspringen, die Aerzte arbeiten meist fuer beide.
Vor einiger Zeit haben Anbieter wie Vitality Anreizer ins Programm aufgenommen (Kinotickets, gratis Kaffee, Rabatt auf Waitrose 'healthy food options', wenn man gewisse Aktivitaetsanforderungen erfuellt. Dies scheint ein grosses Plus fuer Millenials zu sein.
Die Kosten steigen natuerlich, wenn man seine Schrittzahl/Gymstuden nicht erreicht, wer die Extras nicht nutzt, bezahlt meist mehr als bei anderen Anbietern.
Bei Interesse kann ich Kosten aller Anbieter vergleichen und solche Versicherungen abschliessen.
|
|
|
Post by che68 on Aug 2, 2020 18:08:24 GMT
Bei Interesse kann ich Kosten aller Anbieter vergleichen und solche Versicherungen abschliessen. Dafuer bitte als Mitglied eintragen, liebe Yvonne.
|
|
lars
Bronze Memb
 
Posts: 48
|
Post by lars on Aug 2, 2020 22:30:42 GMT
Also ich bin in Deutschland privat versichert und bislang wurde alles, was im UK so passiert ist, einfach bezahlt. Mein Versicherungsvertreter hat mir dazu erklärt, dass ich bis zum 2,8fachen Hebesatz verichert bin. Da aber im UK niemand wisse, was ein Hebesatz ist und der deshalb auch nicht auf den Rechnungen stehe, gäbe es da keine Probleme. Eine Preisempfehlung für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft kann man da aber nicht geben, weil das sowohl vom Lebensalter als auch vom Gesundheitszustand abhängt und die verschiedenen Berechnungssysteme stark unterschiedlich sind. Da geht es nicht andes als individuelle Angebote einzuholen.
|
|
bruno
Bronze Memb
 
Posts: 38
|
Post by bruno on Sept 20, 2020 22:13:42 GMT
Ich bin seite einem Jahr bei Benenden. Das ist keine direkte Versicherung, hilft aber schneller einen Termin zu kommen und man kann 24/7 mit einem GP telefonieren, der auch Rezepte ausstellen kann. Es gibt noch eine paar andere Leistungen. Kostet 11 GBP und nochwas im Monat. Wen es interessiert kann hier nachschauen: www.benenden.co.uk
|
|