|
Post by essexman on Oct 29, 2021 10:18:15 GMT
Neue Atomkraft- und Gaskraftwerke sollen als “nachhaltige Investitionen” eingestuft werden. Damit würden Gas und Atomenergie nichts weniger als grün angestrichen und Geldschleusen für diese Energiequellen geöffnet werden. Eine Weichenstellung für einen klima- und energiepolitischen Irrweg!
Hier der Link zur Petition, bitte unterstuetzen
|
|
|
Post by kreuzberger on Oct 30, 2021 15:34:35 GMT
Kernenergie wird zurück kommen, auch in Deutschland. Und ohne Gas känen wir nicht über diesen Winter. Gas produziert CO2, ok, aber ansonsten weniger Rückstände als Kohle. Wenn man also fossile Brennstoffe kurzfristig nicht ersetzen kann und einem die Umwelt lieb ist, sollte man das nicht vergessen.
Deutschland als Industrienation nur mit Wind und Solar wird nicht gehen. Wer aber Industrialisierung und Wohlstand für Irrwege hält, sollte das in seinen Petitionen sagen.
|
|
|
Post by che68 on Oct 30, 2021 19:32:14 GMT
Kernenergie wird zurück kommen, auch in Deutschland. Und ohne Gas känen wir nicht über diesen Winter. Gas produziert CO2, ok, aber ansonsten weniger Rückstände als Kohle. Wenn man also fossile Brennstoffe kurzfristig nicht ersetzen kann und einem die Umwelt lieb ist, sollte man das nicht vergessen. Deutschland als Industrienation nur mit Wind und Solar wird nicht gehen. Wer aber Industrialisierung und Wohlstand für Irrwege hält, sollte das in seinen Petitionen sagen. Che entgegnet Kreuzberger: Ich muss es kaum wiederholen, wir sind wie Feuer und Wasser, was eigentlich und an sich positiv wäre, daraus entsteht Dampf und der fördert Energie. Wenn die Energien, bezw. die Kohle(das Geld) in die falsche Richtung gelenkt werden, haben wir ein Problem, wir haben es bereits! Seit über 100 Jahren galt der Individualverkehr und der Verbrennungsmotor als das Non plus Ultra! Alternativen? Wurden nicht gefördert! Was ist nun nachhaltig und risikofrei? Atom und Gas sicher nicht! Eine Industrienation mit Wind und Solar wird nicht gehen. Wo ist der Beweis? Wenn man mit bewahre mein Haus, zünd andere an, argumentiert dann sicher nicht.
|
|
|
Post by kreuzberger on Oct 31, 2021 0:59:27 GMT
Che, kannst du mal normal zitieren? Du schreibst immer so, als hätten die anderen es geschrieben.
Aber egal.
Wir sind uns einig, dass unbegrenztes Wachstum nicht geht. Aber dann irgendwie doch, wenn Migration unbegrenzt sein soll. Alles zu digitalisieren ist, was auch Energie braucht. Bisher stammte der deutsche (darf man das noch sagen, oder widerspricht das der neuen Identitätspolitik?) Wohlstand aus Industrieproduktion. Für die Stahl unverzichtbar ist. Dessen Produktion mittels althergebrachter Hochöfen verboten werden soll, weil die nämlich mit Koks betrieben werden. Ob ein Prozess auf Wasserstoff-Basis funktioniert, weiß niemand. Nur ein Beispiel.
Also die Bevölkerung soll unbegrenzt wachsen, der Energiebedarf sinken, dabei die Digitalisierung vorangegangenen werden, herkömmliche Kraftwerke abgeschaltet, Autos trotzdem auf Strom umgestellt, etablierte Industrien ausrangiert und das alles mit Lockdowns finanziert werden.
Du kannst gerne deine Kurzfassung des grünen Parteiprogramms entgegenhalten. Meines Erachtens werden da prinzipiell unvereinbare Forderungen reingeschmissen und dann als Bündel ohne Rücksicht auf Realitäten oder Verluste verabschiedet.
Und jetzt noch eine Meldung zum Halloween: die Linke will Razzien im Clan-Millieu verbieten lassen. Wobei das auch ein Gutes hat. Die Clans agieren realistischer als das, was sich auf Bundesebene Regierung nennt. Mir ist das alles nur noch wurscht.
|
|
|
Post by che68 on Oct 31, 2021 8:35:57 GMT
Kreuzberger schreibt:"Du kannst gerne deine Kurzfassung des grünen Parteiprogramms entgegenhalten. Meines Erachtens werden da prinzipiell unvereinbare Forderungen reingeschmissen und dann als Bündel ohne Rücksicht auf Realitäten oder Verluste verabschiedet." Meine Entgegnung: Ich habe dieses Programm nicht geschrieben, es wird sich an der Realität messen müssen. Alte Hochöfen müssen erneuert werden, warum nicht mit neuen Technologien? Da braucht es keine Verbote, sondern den Willen zur Veränderung.Die Bevölkerung schrumpft zur Zeit und ist überaltert! Würde ich diesen Beitrag drucken und an alle Forumsteilnehmer per Briefpost verschicken, was braucht dann mehr Energie? Genau diese Energieverschwendung findet in der Deutschen Verwaltung noch statt! Ob ich Steuerschulden habe, kann ich einfach auf der Webseite von HMRC ablesen. Für RiA (Dt.Finanzamt in Neubrandenburg für Rentner im Ausland) muss ich das ausdrucken und per Post schicken! Was für eine Energieverschwendung!
|
|
|
Post by jensemann on Nov 2, 2021 15:59:03 GMT
Ich bezweifle zwar auch, dass die Elektrizitätsbereitstellung ohne Gas als Übergang möglich ist, dazu fehlen schlichtweg die Speicherungsmöglichkeiten. Stahl ohne Koks ist allerdings durchaus möglich. Die Direktreduktion ist das Mittel der Wahl, wenn man auf Kohle komplett verzichten will. Mit Erdgas wird das schon in der Praxis angewandt, der Ersatz durch Wasserstoff existiert auch schon in Pilotanlagen. Kritischer ist hier der Preisfaktor, denn wenn nur wir in Europa umstellen, China und Indien aber nicht, dann gehen hier tatsächlich die Lichter in den Hochöfen aus, ohne das sich am globalen CO2-Footprint etwas ändert. Darüber hinaus dauert es natürlich etwas, bis die Wasserstoffproduktion hochgefahren und Werke umgestellt werden. Experimentell wie suggeriert ist das also keineswegs. Es ist eher eine komplexe Mischung aus Handelspolitik, Sozialverträglichkeit (höhere Stahlkosten), Energiebereitstellung (Wasserstoff) und Infrastruktur (Röhren für den Transport des Wasserstoffes inkl. dem bekannten Problem der höheren Rissbildung, weil Wasserstoff das Material porös macht). Ich mutmaße der Übergang wird hier eher die Wasserstoffeinblasung sein. Versuche dazu gab es 2019 in Duisburg die nun nächstes Jahr fortgeführt werden sollen, inkl. einer Pipeline von Air Liquide.
|
|
|
Post by essexman on Nov 2, 2021 19:34:59 GMT
Zum Thema Wasserstoff gab es neulich eine interessante Sendung im RBB, hier der Link www.rbb-online.de/doku/die/die-wasserstoff-rebellen.htmlDa wurde unter anderem auch das Thema Hochofen mit Wasserstoff behandelt. Was AKWs angeht ist der Ausstieg in Deutschland beschlossene Sache, auch die Betreiber haben kein Interesse an einer erneuten Laufzeitverlaengerung. Und zur Loesung der Klimaprobleme sind AKWs auch ungeeignet, siehe de.scientists4future.org/kernenergie-keine-technologie-zur-loesung-der-klimakrise/Die Chinesen basteln zwar an einem Thorium Reaktor, der zwar ab 2030 in Serie hergestellt werden soll, aber ob das wirklich was wird (erfunden wurde das Verfahren 1946) wird sich zeigen. Auch Bill Gates will in aehnliche Technologien investieren. Zu den weiteren Befuerwortern dieser Technologie gehoeren Friedrich Merz und die AFD.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 3, 2021 15:12:47 GMT
Also Stahl auf Wasserstoffbasis ist zu teuer und von minderer Qualität, weil Kohlenstoff für die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts essentiell ist. Das Verfahren aber keineswegs experimentell. Aha.
Vom Gendersprech kann man das mit Blick auf die Halbwertszeit der jeweils opportunsten Variante sicherlich sagen. Immerhin ist es im Artikel leicht zu erkennen, dass Fachwissenschaftler:innen die Guten, während Befürworter männlich und vermutlich auch noch weiß und böse sind. Bei Letzterem spekuliere ich zugegebenermaßen. Was Hochschulen von Fachhochschulen unterscheidet, kann man auf die Wissenschaftler:innen aber durchaus extrapolieren.
Nein, man hält die zivile Nutzung der Kernenergie fast nur noch in Deutschland für einen Irrweg.
|
|
|
Post by che68 on Nov 4, 2021 19:23:37 GMT
Was hat Gendersprache mit der Erderwärmung zu tun? Es gibt nur eine Verbindung, das die Gegner des "genderns" auch den Klimawandel leugnen. Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. In Glasgow werden Versprechungen gemacht, Wandel angekündigt, aber wir wissen es kommt auf die Ausführungen an. Wir brauchen Taten und nicht nur Lippenbekenntnisse. Die Zivile Nutzung von Kernenergie, eröffnet auch die militärische Nutzung, ein weiteres Atom Schlachtfeld. Es ist die Ökonomie,stupid, erneuerbare Energie oder weiter Verbrauch von fossilen Brennstoffen. Beides wird sich nicht finanzieren lassen. Wärmepumpen anstelle von Gas/Oel-Heizungen. Das sind die Entscheidungen die getroffen werden müssen! Ob wir uns da noch nostalgische Konservation leisten können? Die Weichen müssen, jetzt gestellt werden!
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 5, 2021 0:10:17 GMT
Nix hat Erderwärmung mit Gendern zu tun, es sei denn, du bist ein:innen Fachwissenschaftler:innen von scientists4future.org, wobei ich schwer über die fehlenden Pronomen der Organisation enttäuscht bin.
Wärmepumpen, Solar, alles gut und schön, aber damit stellst du nicht die Stromversorgung in Großstädten sicher. Ein flächendeckender Blackout wird erst passieren müssen, damit wir vielleicht kapieren, wie gefährlich der ist.
|
|
|
Post by essexman on Nov 10, 2021 9:34:34 GMT
Heute abend um 19:00 UK Time Europe Calling “Energiewende von unten” Webinar. gruenlink.de/2bzd
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 13, 2021 1:29:11 GMT
Die Kombination Energiewende und Bürgerenergie klingt gruselig geschmacklos. Schon beim Slogan "keine Toleranz für Intoleranz" wusste man nicht, ob Die Partei Ideenstifter war. Deren cooles Plakat "Nazis töten" erwartungsgemäß missverstanden wurde.
Wenn für Covid freudig die freiheitliche Grundordnung in die Tonne getreten wurde, darf man gespannt sein, wozu unsere energetischen Eiferer fähig sind. Der Rückfall in Diskriminierung von Sündenböcken als Allheilmittel lief ja wie geschmiert.
|
|
|
Post by che68 on Nov 13, 2021 19:42:10 GMT
Die Kombination Energiewende und Bürgerenergie klingt gruselig geschmacklos. Schon beim Slogan "keine Toleranz für Intoleranz" wusste man nicht, ob Die Partei Ideenstifter war. Deren cooles Plakat "Nazis töten" erwartungsgemäß missverstanden wurde. Wenn für Covid freudig die freiheitliche Grundordnung in die Tonne getreten wurde, darf man gespannt sein, wozu unsere energetischen Eiferer fähig sind. Der Rückfall in Diskriminierung von Sündenböcken als Allheilmittel lief ja wie geschmiert. Kreuzberger, geschmacklos ist Dein Kommentar! Aber wie hättest Du es den gerne? Mit etwas mehr Pepper oder leicht und süß? Was Du und einige Andere nicht verstehen ist das Fossile Brennstoffe nicht unendlich sind und ja Allgemeinwohl geht vor Eigenwohl ! Wobei das immer noch innerhalb des GG geschieht! Einige würden das gerne abschaffen.
|
|
|
Post by kreuzberger on Nov 14, 2021 1:22:03 GMT
Also die Virenlage entbehrt nicht einer gewissen Tragikomik. Postillen wie der Tagesspiegel mutmaßen mittlerweile, Inzidenzen korrellierten auch mit politischer Gesinnung und führen bayerische Bergtäler zum Beweis. Lösung ist immer eine noch radikalere Diskriminierung Ungeimpfter, die momentan leicht als Andersdenkende zu identifizieren sind. Man braucht kein Prophet zu sein, um ahnen, wohim die Reise mit dem Klima gehen wird. Dass ich momentan beim Ziehen von Strom aus der Steckdose Kohle verfeuere, liegt aber nicht an mir, sondern der Abkehr von der Kernkraft. Die bald rückgängig gemacht wird. Ich glaub die Grünen gruseln sich schon vorm Regieren 
|
|