pr
Junior Member

Posts: 19
|
Post by pr on Feb 13, 2022 11:22:34 GMT
Moin!
In Schleswig-Holstein habe ich Interesse fuer Photovoltaik entdeckt und einen Balkonkraftwerk (600Wp) im Garten installiert, viel ist es natuerlich nicht, bei den jetztigen Strompreisen kann es sich aber mittelfristig lohnen. Wie macht man es in GB: gibt es da viel Interesse fuer Photovoltaik? Meine Wohnung (freehold) in London befindet sich in einem Block mit 16 anderen Wohnungen und ich habe gerade die Dachflaeche gemessen: 220m2 flach, da koennte man theoretisch bis zu 40kWp installieren und pro Jahr bis zu 42000kWh Strom erzeugen, das macht 218kWh pro Monat und Wohnung. Zu meiner Zeit in London habe ich mich nie besonders fuer PV interessiert, gibt es da momentan relevante Subventionen und/oder zu viel Buerokratie?
LG aus dem echten Norden, Pavel.
|
|
|
Post by che68 on Feb 13, 2022 11:43:18 GMT
Persönlich kann ich nicht viel dazusagen, da mir das auf Grund von Verordnungen, die Veränderung meines Hauses an der Außenfassade einschließlich Dach untersagt ist. Könnte das zum Thema bei der nächsten Kommunal Wahl im Mai machen. Wie sehen andere in der UK das?
|
|
|
Post by essexman on Feb 13, 2022 15:11:29 GMT
Foerderungen gibt es im UK nicht. Es gibt eine Smart Export Guarantee (https://www.ofgem.gov.uk/environmental-and-social-schemes/smart-export-guarantee-seg), danach hast du einen Anspruch dass dir Energy Companies den Strom abkaufen, die Preise sind allerdings nicht von Ofgem festgelegt so dass Energy Companies unterschiedlich viel zahlen.
Ob das auch funktioniert wenn du nur die Solaranlage betreibst und Strom verkaufen willst aber selbst keinen Strom abnimmst, weiss ich nicht.
Du kannst (leider) deinen selbst erzeugten Strom nicht an die anderen Parteien im Haus verkaufen sondern nur selbst verbrauchen oder an eine Energy Company verlaufen. Das geht in D uebrigens auch nicht - vielleicht geht Herr Habeck das ja endlich an.
Hier im UK gibt es eine Initiative fuer eine local electricity bill powerforpeople.org.uk/ die es vereinfachen soll Strom lokal zu erzeugen und zu verbrauchen, aber ob diese Bill im Parlament eine Mehrheit bekommt ist noch nicht klar.
Was Planning fuer Solar Panels auf einem Flachdach angeht weiss ich nicht, du willst ja 40-50 Grad Neigung und dann wird die ganze Sache recht hoch. Einfach Solarpanels auf ein Schraegdach setzen benoetigt meist keine Planning Permission wenn sie nur wenige Zentimeter ueber dem Dac angebracht werden. Also einfach mal beim local council anfragen.
|
|