|
Post by karl on May 12, 2020 17:47:00 GMT
Hallo liebe Forumsmitglieder, eigentlich bin ich es seit 10 Jahren gewohnt, alle ca. 6 Wochen nach Sheffield zu reisen um dort eine knappe Woche mit meiner Verlobten zu verbringen. Der Weg dorthin ging vom Flughafen Düsseldorf nach Manchester und dann 1 Stunde Zugverbindung bis nach Sheffield. Die Flugverbindung Düsseldorf - Manchester war 3 x täglich möglich
und die Flüge waren gut ausgelastet. Jetzt tut sich gar nichts mehr. Für mich stellt sich die Frage, ob sich alles nach Corona und Brexit wieder normalisiert. Ich habe da böse Befürchtungen. Zumindest bin ich täglich mit meiner Paula im Video call aber ich möchte auch bald wieder rüber. Was denkt ihr, wie sich der Flugverkehr weiterentwickeln könnte ?
Grüße an alle, Karl
|
|
|
Post by klauspw on May 12, 2020 20:32:08 GMT
Hallo u. willkommen! Ich verstehen Deine Frustration mit der Situation und auch im Zusammenhang mit den Lockerungen die langsam eingeführt werden. Du verfolgst sicherlich die Nachrichten von hier - es gibt Andeutungen das Einreisende nach Ankunft in 14-tägige Quarantäne gehen sollen (ausgenommen von Irland und Frankreich!). Die Fluglinien laufen schon Sturm aber wer weiss wie sich das entwickelt. Vielleicht kann man von Frankreich einreisen und somit die Quarantäne umgehen? Wir rätseln immer noch warum das erst jetzt eingeführt werden soll. Also leider nur eine Bestandsaufnahme zur Zeit.
|
|
|
Post by karl on May 13, 2020 15:27:10 GMT
Hallo, besten Dank für die Antwort. Über Frankreich reisen, das wäre ziemlich umständlich, allerdings könnte mich mein deutscher Paß doch noch in die Qarantäne führen  . Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten. Interessant auch, wie sich der Brexit im nächstem Jahr auf die Flüge auswirken wird. Ich rechne mit höheren Preisen bei weniger Angeboten an Flügen. Dann merkt man, wie gut man es all die Jahre hatte. Wir werden sehen ..... Gruß, Karl
|
|
|
Post by jensemann on May 13, 2020 20:01:09 GMT
Prognosen aus der Luftfahrtbranche sind, dass es rund 2-3 Jahre dauern wird, bis der Flugplan wieder der Vor-Corona Zeit ähnelt. Es werden ja nicht grundlos Flotten verkleinert und Personal entlassen. Meine persönliche Prognose ist, dass sich die Strecke DUS <-> London am ehesten normalisiert, weil hier auf Nachfrageseite Geschäfts- und Tourismusreisen zusammen kommen. Düsseldorf nach Manchester hingegen ist, so meine Vermutung, ähnlich wie die Birminghamstrecke eher durch Geschäftsreisende geprägt, was die Sache auch durch Brexit unberechenbarer macht.
|
|
|
Post by klauspw on May 17, 2020 11:02:42 GMT
|
|
|
Post by che68 on May 17, 2020 14:24:17 GMT
|
|
|
Post by GlobetrotterMat on Oct 4, 2020 9:51:38 GMT
Hallo,
Es ist sehr schwierig, diese ganze Pandemie zu durchschauen. Wir wissen immer noch zu wenig über dieses Virus. Ich fürchte, es wird noch schlimmer werden. Vielleicht werden die Grenzen wieder geschlossen, damit sich das Virus ausbreiten kann? Das ist nur eine Möglichkeit. Mir ist aufgefallen, dass sich das Virus im Vereinigten Königreich mit der Eröffnung von Schulen sehr schnell ausbreitet. Dies ist also eine Situation, die genau beobachtet werden muss.
|
|