tanya
New Member
Posts: 2
|
Post by tanya on Feb 4, 2023 16:45:54 GMT
Hallo,
Ich habe meine Brighton-Tour schon geplant. Ich möchte Statuen und schöne Gebäude fotografieren, und bin nur einen Tag da. Ich wüsste aber gerne, wann es am sinnvollsten ist, die Stadt zu besuchen. Sie soll nicht mit Strandtouristen überlaufen sein, das Wetter soll aber gut sein, und Geschäfte & Co geöffnet.
Mai, Juni, Juli und August stehen bei mir zur Auswahl.
Daher habe ich folgende Fragen:
1. Welcher Monat wäre für mich empfehlenswerter?
2. Von welchem Bahnhof in London ist es am besten / praktischsten hinzureisen. Ich will ja gut hin und zurück an dem Tag kommen.
3. Ich habe die Visitor Oyster card, aber die kann ich dahin ja wohl nicht nehmen. Was empfiehlt sich stattdessen?
Vielen lieben Dank im voraus für Eure Tipps, und bitte nicht wundern, ich möchte dieses Jahr noch 2 anderen Städte besuchen, zu denen ich ähnliche Fragen habe.
Tanya
|
|
|
Post by klauspw on Feb 5, 2023 21:20:10 GMT
Hallo, Ich habe meine Brighton-Tour schon geplant. Ich möchte Statuen und schöne Gebäude fotografieren, und bin nur einen Tag da. Ich wüsste aber gerne, wann es am sinnvollsten ist, die Stadt zu besuchen. Sie soll nicht mit Strandtouristen überlaufen sein, das Wetter soll aber gut sein, und Geschäfte & Co geöffnet. Mai, Juni, Juli und August stehen bei mir zur Auswahl. Daher habe ich folgende Fragen: 1. Welcher Monat wäre für mich empfehlenswerter? Von Mai an wird es viel Betrieb geben, im Mai haben wir zwei Feiertage,plus einen weiteren zur Kroenung von Charles III und dann ist Sommerbetrieb, wenn das Wetter guenstig ist. Brighton ist ein beliebtes Ziel fuer Tagesbesucher generell, da gibt es immer viel Betrieb.2. Von welchem Bahnhof in London ist es am besten / praktischsten hinzureisen. Ich will ja gut hin und zurück an dem Tag kommen. Normalerweise von Victoria Station im Zentrum, Clapham Junction oder Croydon fall Du in den Gegenden wohnst.3. Ich habe die Visitor Oyster card, aber die kann ich dahin ja wohl nicht nehmen. Was empfiehlt sich stattdessen? Oyster ist fuers Gross Londoner Stadgebiet, nicht fuer Fahrten nach ausserhalbVielen lieben Dank im voraus für Eure Tipps, und bitte nicht wundern, ich möchte dieses Jahr noch 2 anderen Städte besuchen, zu denen ich ähnliche Fragen habe. Tanya
|
|
lars
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by lars on Feb 7, 2023 10:51:13 GMT
Hi Tanya, zwar ist in Brighton tatsächlich immer viel Betrieb, aber Unterschiede gibt es schon, allerdings nicht nach Monat. Natürlich kommen Freitag bis Sonntag mehr Tagesausflügler als unter der Woche. Die Geschäfte haben immer auf, egal wann du kommst. Die meisten Verbindungen hast du von Victoria, aber du kannst auch gut von London Bridge oder Kings cross aus fahren, Möglichkeiten gibt es viele. Am besten kaufst du bei Southern railways ein Ticket ab "London Thameslink", dann bist du nicht festgelegt. Damit kannst du alle Züge außer dem gatwick express benutzen (der fährt auch nach Brighton, ist aber teurer). Wenn du dann in Brighton bist kannst du deine Oystercard tatsächlich nicht benutzen. Du kannst Tickets für deine Busfahrt direkt beim Busfahrer kaufen, gegen bar oder mit Karte. Ein Tagesticket (heißt "day saver")kostet 5,50 Pfund. Du musst aber überlegen, ob das sinnvoll ist. Der Charme eines Tages in Brighton liegt teilweise eben auch darin, dass hier alles recht dicht beisammen liegt und man fußläufig viel machen kann, jedenfalls wenn man einigermaßen zu Fuß ist. Kommt aber natürlich auch ein bisschen darauf an, ob man eher das "normale" Touriprogramm durchzieht oder was anderes vor hat. Statuen und schöne Gebäude gibt es natürlich auch in abgelegeneren Teilen der Stadt. So, das erstmal als Antwort auf deine Fragen. Falls du noch mehr wissen willst: Ich lebe mit meiner Frau nun schon seit Jahren in Brighton und weiß viel über die Stadt. Frag einfach. Viele Grüße, Lars
|
|