|
Post by hpx on Jun 13, 2020 17:38:06 GMT
Hallo liebe Forummitglieder,
heute habe ich meinen Flug von MUC nach London gebucht. Vom 17.09.2020 bis zum 20.09.2020. Diesbezüglich hätte ich ein paar fragen an euch.
Eventuelle Tipps wie ich vom Flughafen Gatwick In die innenstadt komme sowie zum Abflughafen London Luton? Was sollte ich unbedingt in dieser kurzen Zeit besichtigen? Welche übernachtungsmöglichkeiten würdet ihr mir empfehlen(stadtteil, hotel, eventuell hat jemand aus dem forum ein zimmer frei)? Allgemeine empfehlungen für die stadt?
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.
Liebe Grüße Halil
|
|
|
Post by rayjoe on Jun 14, 2020 11:37:53 GMT
Äusserst mutig so zu tun, als gäbe es dann kein Corona mehr ...
|
|
|
Post by hpx on Jun 14, 2020 12:30:55 GMT
Gegen mitte september sollte theoretisch wieder die situation etwas lockerer werden. Falls nicht darf ich ja meinen London Trip noch verschieben, da es aktuell flexi tickets sind und man sie problemlos ändern kann. Aber danke für die Tipps😒
|
|
|
Post by klauspw on Jun 14, 2020 14:59:24 GMT
Eventuelle Tipps wie ich vom Flughafen Gatwick In die innenstadt komme sowie zum Abflughafen London Luton? Gatwick Express nach London Victoria. Zug/Bus nach Luton - mal den Airport googeln wegen der Anschluesse. Zu den Sehenswuerdigkeiten und Uebernachtungsmoeglichkeiten vielleicht mal Tripadvisor befragen - mein Tippen ist ein wenig langsam ....
|
|
|
Post by rayjoe on Jun 14, 2020 15:00:08 GMT
Gegen mitte september sollte theoretisch
Und praktisch weiß man es eben noch nicht. Momentan kämpfen viele noch sprichwörtlich oder auch tatsächlich um ihr Überleben.
Ansonsten sollten die Themen Flughafentransfer (Bus und/oder Bahn) mit zu den bestdokumentiertesten im Internet gehören.
|
|
|
Post by meistereder on Jun 17, 2020 17:47:41 GMT
Mundschutz nicht vergessen.
|
|
|
Post by klauspw on Jun 27, 2020 21:33:44 GMT
Die Tore werden bald alle aufgemacht um die Wirtschaft anzukurbeln, und die Quarantäne wird auch bald aufgehoben - DE wird dann anscheinend als sicheres Land eingestuft, neben Spanien, Griechenland, Frankreich, etc. Sie werden uns mit offenen Armen (vielleicht) begrüssen.
|
|
|
Post by elizabethii on Aug 22, 2020 23:27:32 GMT
Sollte es coronabedingt möglich sein nach London zu gehen, hier ein paar Tipps von mir :-)
Ich würde nicht mit dem Bus von London nach Luton fahren; die Fahrt dauert sehr lang, ist holprig und nicht viel günstiger als mit dem Zug.
Versuchen Sie nicht, mehrere Sehenswürdigkeiten an einem Tag abzuklappern, das schafft man nicht. Ich würde Ihnen raten, sich an einem Tag tatsächlich nur Sachen vorzunehmen, die nah beieinander liegen, wie zum Beispiel:
- Tower Bridge: mann kann bis zur Metrostation London Bridge fahren und am Fluss entlang laufen und schöne Fotos bei der Tower Bridge machen. In der Nähe gibt es ein gutes/preiswertes Restaurant "Coté", da gibt es Frühstück/Mittag und Abendessen. Wir haben zum Beispiel dort immer gefrühstückt und sind dann von dort aus weiter. Viele Restaurants am Fluss entlang sind meist ausgebucht und vollkommen überteuert, daher war das ganz praktisch. Sie können zum Beispiel danach auch über die Brücke laufen, auf der gegenüberliegenden Seite ist das alte Gefängnis Tower Hill bzw. ein cooler Souvenirladen. Wir waren selbst nicht im Gefängnis, Eintritt fand ich etwas teuer.
- Big Ben, Westminster, London Eye: hat man schnell gesehen; wenn Sie Lust haben, können Sie eine Fahrt im Riesenrad London Eye etwas günstiger im Voraus buchen und London von oben bestaunen.
- Piccadilly Circus: ist so das laute Zentrum; abends finde ich es dort noch schöner mit all den Restaurants und kleinen Gassen.
- Oxford Street: die Shopping Street
- National Gallery Museum - Soweit ich weiß, ist der Eintritt frei. Im Museum können sie schöne alte Kunstwerke bewundern. Eignet sich gut, wenn man etwas Ruhe haben will vom Londoner Stadttrubel.
- Buckingham Palast: Ein Spaziergang durch den Park, der zum Palast führt, lohnt sich.
- City bus tour/Hop on hop off bus tour - Die Tour ist für Touristen eine super Idee und kostet etwas über 30Euro/Person. Vor allem halte ich es für eine gute Idee, die Tour am ersten Tag zu machen, damit Sie einen Überblick von der Großstadt bekommen.
- Notting Hill: Ein wunderschöner Vorort, der aber etwas ausserhalb von London liegt. Daher würde ich einen halben Tag hierfür einplanen.
- Covent Garden: Ein richtig schöner Platz mit Restaurants, Markt und Live Musik.
- Shakespeare Globe: Wenn Sie Lust auf Theater haben, warum nicht ein Ticket im Voraus buchen? Tolle Darsteller und Inszenierungen.
Kleine Randbemerkung: Mit der Tube (U-Bahn) sind Sie am Schnellsten unterwegs. Mit den Bussen sehen Sie am Meisten. Man unterschätzt die Größe der Stadt, was wirklich stressig werden kann, wenn man sich nicht auskennt. Ganz zu Fuß wird man die Stadt daher nicht erkunden können. Für die öffentlichen Verkehrsmittel kaufen Sie sich am Besten eine Oystercard für Touristen; sie ist aufgeladen mit einem Guthaben von drei Tagen (ca. 30 Pfund), das man wieder aufladen kann.
Gute und preiswerte Restaurants:
- Steak and Co.: Dort gibt es nicht nur Steaks. Wenn Sie Steaks aber mögen, dann super. Man brät die Steaks selbst auf einem eigenen heißen Stein und bestellt dann noch dazu ein paar Beilagen. - Nandos - Cote
Ich hoffe, ich konnte Ihnen gute Tipps geben.
|
|
|
Post by elizabethii on Aug 22, 2020 23:40:12 GMT
Auf die einfache Frage hin, was es für Sehenswürdigkeiten in London gibt, gibt es immer Leute, die eine missgünstige Antwort auf Lager haben müssen.
Wenn Sie also keine Tipps geben können, interessiert sich niemand für Ihren antagonistischen Corona-Kommentar, der nur dazu dient, die Frage als lächerlich darzustellen. Unschön.
Zum einen sollte jeder für sich entscheiden, ob er das Reiserisiko momentan auf sich nimmt. Zum anderen kann die Person die Reise im schlimmsten Fall verschieben und hat die wertvollen Tipps schon in der Tasche.
Beste Grüße
|
|
|
Post by klauspw on Aug 23, 2020 10:56:56 GMT
Wenn man hier permanent lebt und mit der Tagespolitik vertraut ist kommt es bei vielen Themen zu mehr oder weniger ironischen Statements. Das war schon immer so by DiL - besonders mit Hinsicht auf Brexit natuerlich. Die Frage "was kann man in London sehen" - persoenlich habe ich nicht genug Zeit noch einen Reisefuehrer zu schreiben was viele Webseiten viel besser koennen. Wenn jemand aber ueber Brixton oder Southhall fragt dann interessiert mich das. BTW, Notting Hill ist kein Vorort von London, das liegt fast im Zentrum.
|
|
|
Post by hafi on Aug 24, 2020 12:29:31 GMT
Sarkastisch oder nicht, rayjoe hat ja Recht behalten. Wir sind vor ein paar Tagen (wegen eines Trauerfalls in der Familie, nicht bloss so aus Spass) in Deutschland gewesen - bei europäischen Flügen sind inzwischen nur noch Deutschland und die Schweiz, und seit kurzem wieder Portugal, auf der Liste der sicheren Länder, und diese Liste kann sich mit extrem kurzer Vorankündigung ändern. Bei Anreise aus einem Risikoland droht 2 Wochen Quarantäne. Zusätzlich muss vor Einreise nach UK diese unsägliche Onlineregistrierung ausgefüllt werden, das erinnerte doch arg an den Staatsbürgerschaftsantrag (Passdaten, Flugdaten, frühere oder weitere Nachnamen, sogar Amadeus Code wird verlangt). Um auf das Thema zurückzukommen, wenn es denn mal wieder sicher ist, ist eine Besichtigung IN der Tower Bridge sehr zu empfehlen, nicht teuer, nicht so voll, und sehr interessant, das industrielle Erbe Londons mal von Nahem zu sehen. Von den teuren und überfüllten Stadtführer-Touristenfallen (Madame Tussauds etc) würde ich dagegen abraten. hpx Nachdem in Innenräumen das Risko einer Covid-19 Infektion deutlich höher ist, wäre es IMHO besser, sich auf Parks, Picadilly Circus etc. zu beschränken oder einfach den Urlaub erstmal auf September 2021 zu verschieben.
|
|
rbu198
New Member
Hallo Zusammen!
Posts: 3
|
Post by rbu198 on Aug 24, 2020 18:35:20 GMT
und die Museen nicht vergessen! Tate Modern, Victoria and Albert, Science Museum, Design Museum, Museum of London und und und... und zum Sonnenuntergang einen drink in der höchsten bar Londons, im Shard. Aber besser checken ob alles wieder auf hat.
|
|
|
Post by elizabethii on Aug 28, 2020 10:07:23 GMT
Hi Halil Ich habe mich damals als ich nach London gereist bin auf dieser Seite informiert www.travelspring.de/staedtereise-londonAuf der Seite erfährst du auch mehr über den Transport in der Stadt, über Empfehlungen zu Touristenattraktionen, Restaurants, Stadtviertelen und vielem mehr. Denke das könnte sehr hilfreich für dich sein bei deinen Fragen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße und eine schöne Reise E
|
|
|
Post by elizabethii on Aug 28, 2020 10:07:35 GMT
Hi Halil Ich habe mich damals als ich nach London gereist bin auf dieser Seite informiert www.travelspring.de/staedtereise-londonAuf der Seite erfährst du auch mehr über den Transport in der Stadt, über Empfehlungen zu Touristenattraktionen, Restaurants, Stadtviertelen und vielem mehr. Denke das könnte sehr hilfreich für dich sein bei deinen Fragen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße und eine schöne Reise E
|
|
|
Post by hpx on Sept 3, 2020 23:47:40 GMT
Hi Halil Ich habe mich damals als ich nach London gereist bin auf dieser Seite informiert www.travelspring.de/staedtereise-londonAuf der Seite erfährst du auch mehr über den Transport in der Stadt, über Empfehlungen zu Touristenattraktionen, Restaurants, Stadtviertelen und vielem mehr. Denke das könnte sehr hilfreich für dich sein bei deinen Fragen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Liebe Grüße und eine schöne Reise E Vielen lieben dank für ihre zeit und für die ganzen Antworten. Die tipps, die Sehenswürdigkeiten und die Empfehlungen die sie mir gegeben haben schätze ich sehr und habe mir das alles notiert. Aktuell bezüglich der Pandemie wissen wir nun nicht ob der Flug stattfinden wird oder nicht. Aber diese tipps die sie mir gegeben haben werde ich auf jeden fall bei meinem Trip benutzen. Ich grüße sie recht herzlich. Sie haben etwas gut bei mir.
|
|
|
Post by londonjojo on Sept 18, 2020 20:18:49 GMT
Und hast du die Reise durchgezogen, trotz Corona?  Ist ja aktuell wieder eine eher kritische Situation. Falls ja, wünsche ich dir trotzdem viel Spaß, hoffentlich mit viel Abstand und Schutzmasken!
|
|
|
Post by hpx on Sept 21, 2020 17:07:20 GMT
Und hast du die Reise durchgezogen, trotz Corona?  Ist ja aktuell wieder eine eher kritische Situation. Falls ja, wünsche ich dir trotzdem viel Spaß, hoffentlich mit viel Abstand und Schutzmasken! Mein flug wurde auf den 23.10 verschoben von der Airline, weil der vorherige Flug nicht stattgefunden hat.
|
|
|
Post by che68 on Sept 21, 2020 18:12:22 GMT
Da können wir Dir nur die Daumen drücken, das es nicht zu weiteren Einschränkungen kommt!In jeden Fall guten Mund und Nasenschutz in Gepaeck!
|
|
|
Post by hpx on Sept 21, 2020 21:34:03 GMT
Vielen lieben dank. Ich hoffe ebenfalls das es diesmal stattfinden wird.. Ich werde es dann hier berichten.
|
|
|
Post by GlobetrotterMat on Oct 4, 2020 9:42:37 GMT
Hallo,
Ich weiß, dass Sie bereits von Ihrer Reise zurück sind, aber mein Kommentar könnte für einige Benutzer nützlich sein. Ich war schon viele Male in London. Für eine Unterkunft (Hotel oder rbnb) empfehle ich Ihnen dringend, eine in der Nähe der U-Bahn-Station "Victoria" (himmelblaue Linie der Londoner U-Bahn) zu nehmen. Auf diese Weise sind Sie im Zentrum Londons mit allem, was sich in der Nähe befindet. Allerdings werden die Preise etwas teurer sein. Ich empfehle Ihnen dringend, den Hyde Park zu besuchen, der wirklich ein wunderschöner und entspannender Park ist, in dem Sie einige Eichhörnchen treffen können.
|
|
|
Post by londonfan12 on Oct 8, 2020 9:06:30 GMT
Hey, auch wenn der Beitrag älter ist, wollte ich trotzdem meine Tipps äußern. Flughäfen in GB sind so gut vernetzt, dass man immer vor Ort Busse oder Züge bis in die Innenstadt buchen kann. Von da aus kannst du dann ganz einfach die Ubahn nehmen. Das U-Bahn System kann etwas verwirrend sein, da gewöhnt man sich aber schnell dran. Außerdem gibt es immer hilfsbereite Menschen die man fragen kann. Ich hoffe, du hattest eine schöne Zeit in England!
|
|
|
Post by rayjoe on Oct 10, 2020 23:40:32 GMT
Meine Güte, sind die beiden letzten Antworten tatsächlich ernst gemeint? Das ist so dermaßen nichtssagend naiv.
|
|
|
Post by che68 on Oct 11, 2020 10:41:01 GMT
Meine Güte, sind die beiden letzten Antworten tatsächlich ernst gemeint? Das ist so dermaßen nichtssagend naiv. Deswegen war ich wohl solange nicht mehr im Hyde park, weil Eichhoernchen gibt es auch in meinem Garten, neben Fuechsen und sonstigen Getier. Aber fuer Enten muss ich in unseren lokalen Park gehen Lordship Lane Recrecation Ground. In dem Park gibt es ein von der Community betriebenes Cafe und das hat der Hyde Park nicht ! Der naechste Park ist Bruce Castle Park, wobei das Castle gar kein Castle ist sondern ein Manor Haus, das aelteste in Tottenham. Gleich hinter dem Park, neben dem Friedhof, eines von nur 2 Community betriebenen Pub's in London. Klar sind die in Hackney stolz auf Clissold und Victoria Park. Ich goenne Ihnen das, wobei einen Park wo man Boot fahren kann, neben den Enten fuettern teilen wir uns mit Hackney und Islington, den Finsbury Park und ja der ist auch an der hellblauen Tubeline. Noch zu erwaehnen waere der Alexandra Park, nicht zuletzt weil in besseren Zeiten DiLer dort immer Ihr Sommer Picknick hatten. Unter Alexandra Palace, the people Palace.
|
|
|
Post by rayjoe on Oct 11, 2020 19:06:46 GMT
Ja, Ally Pally kann man auch wirklich jeden empfehlen, der nur mal ein paar Tage nach London kommt! Einer meiner Lieblingsorte. In London habe ich oft ganz lange Spaziergänge gemacht, manchmal von der City bis hoch nach Hampstead Heath, rüber nach Highgate, bei "Gail's" kann man schön zu Kaffee u. Kuchen einkehren, dann Highgate Wood entlang rüber nach Muswell Hill und am Kindergarten (oder Grundschule?) vorbei nach Alexandra Palace. Im dortigen Pub ein Pint bestellen und die Aussicht geniessen!  Ach, mir fehlt das! :-(
|
|
|
Post by rayjoe on Oct 11, 2020 19:18:38 GMT
Und an Londonfan12 u. GlobetrotterMat: Sorry, wenn ich gestern Abend etwas unwirsch geantwortet habe, war nicht so und erst recht nicht persönlich gemeint! Natürlich muss ja auch mal jeder London Reisende sozusagen mit den Basics beginnen, da gehören die von Euch genannten ja dazu.
|
|
|
Post by hafi on Oct 26, 2020 21:21:57 GMT
Und an Londonfan12 u. GlobetrotterMat: Sorry, wenn ich gestern Abend etwas unwirsch geantwortet habe, war nicht so und erst recht nicht persönlich gemeint! Natürlich muss ja auch mal jeder London Reisende sozusagen mit den Basics beginnen, da gehören die von Euch genannten ja dazu. Beide User (und noch ein paar andere) haben an einem Tag kurz nacheinander exakt 10 Beiträge geschrieben und sich seitdem nicht mehr gemeldet. Keine Ahnung, warum bei solch offensichtlichen Fakes keine Linkbuilder Einträge folgen, vielleicht war's der Forenanbieter.
|
|
|
Post by Melanie on May 7, 2021 7:03:39 GMT
Hallo elizabethii . Wir planen schon seit 2 Jahren den 50 Geburtstag meines Mannes in London für ein paar Tage im Juni zu verbringen. Momentan ist es noch nicht sicher ob es klappt. Ich würde gerne Flüge buchen habe aber nicht nicht so richtig rausbekommen wo ich für die Rückreise einen Corona Test machen kann. Kannst du mir da vielleicht weiterhelfen? Bei uns gibt es Stationen an denen man sich kostenlos testen kann ich gehe davon aus das dieser Test für den Hinflug reicht. Es wäre echt super wenn du mir weiterhelfen könntest. Auf die einfache Frage hin, was es für Sehenswürdigkeiten in London gibt, gibt es immer Leute, die eine missgünstige Antwort auf Lager haben müssen. Wenn Sie also keine Tipps geben können, interessiert sich niemand für Ihren antagonistischen Corona-Kommentar, der nur dazu dient, die Frage als lächerlich darzustellen. Unschön. Zum einen sollte jeder für sich entscheiden, ob er das Reiserisiko momentan auf sich nimmt. Zum anderen kann die Person die Reise im schlimmsten Fall verschieben und hat die wertvollen Tipps schon in der Tasche. Beste Grüße
|
|
|
Post by che68 on May 7, 2021 10:46:56 GMT
Melanie, kostenlose tests wird es nicht geben, die fuer Reisezwecke anerkannt sind. Heute wird die Liste fuer ein neues Ampelsystem bekannt gegeben. Das gilt zwar fuer Reisen vom UK aus. Gilt aber sicher auch in Gegenrichtung, Tests sind in jeden Fall noetig. Preise zwischen £60-150 pro test!
|
|
tapir
Bronze Memb
 
Posts: 27
|
Post by tapir on May 7, 2021 16:54:12 GMT
Dir/Euch ist aber schon klar, daß ihr nach Einreise in UK von Deutschland aus erstmal 10 Tage in häusliche Quarantäne müßt (Deutschland ist erwartungsgemäß nicht auf der green travel list gelandet)? Kann man sich aber ggf. nach 5 Tagen raustesten. Vor der Einreise müßt ihr die Travel locator form ausfüllen (online), einen Test vor der Einreise machen lassen (PCR), einen Test an Tag 2 nach Einreise und einen an Tag 8. Soweit ich das verstehe, muß man diese beiden Tests vor Einreise buchen und bezahlen.
|
|
alex1
Bronze Memb
 
Posts: 37
|
Post by alex1 on Jul 2, 2021 14:31:03 GMT
Obwohl diese ist nicht fuer ganz aktuell bedeutet, wegen der Corona Lage, Touristen sollten ein Blick in der schonste Ecke London machen, dass nach meinen Gefuehl, ist Richmond im sudwesten. Die Gemeinde Richmond upon Thames, ist gepragt von der Thames weil es ist die enzigste Gemeinde mit zwei Thamesufer. Ein sehr schoene Blick kreigt man oben von Richmond Hill (wo Jagger, Pete Townsend, Ronnie Wood hab gewohnt), und ein schoene Spaziergang unten nach der Stadtmitte wo man auf Terassen kan sitzen mit Thamesblick. Richmond hat ein Publikum gepragt durch Artiesten und Intellektuellen und hat ein sehr angenehm Atmosphere, wenige hektisch dann normalerweise in London.
Weniger Kilometer davon ist Ham, ein kleine Ortschaft mit der Deutsche Schule, so es gibt viel deutsche Praesenz in der Form von ein Backerei, deutsche Bar, manchmal deutsche Kirchdiensten. Richmond Park ist ein riesige Park wo man Hirschen sieht.
Westlich sind Twickenham and Teddington, beiden mit schoenen Pubs am Thames, und ostlich ist Mortlake, bekannt von der Boat Race, mit gegenuber der Fulham Football Club. Als Tourist Richmond ist 30-45 Minuten von central London mit normaler Bahn (south West Trains), etwas langer mit S Bahn (District Line). Wegen diese Abstand, man sollte ein ganzen Tag da verbringen, besser mach es als Hauptbasis. Hotels sind teuer aber nicht anders wie uberall in London.
|
|