|
Post by suseschwester on Apr 11, 2020 13:22:21 GMT
|
|
|
Post by jensemann on Apr 13, 2020 19:08:58 GMT
Sehr interessant. Danke schön. Fleabag beispielsweise hab ich schon als Serie verschlungen. Ich finde das ja interessant. Ich bin nun seit Januar 2019 weg aus UK, aber mein Medienkonsum ist immer noch sehr britisch geprägt. Der Travelban bewirkt bei mir gerade, die alte Heimat wieder etwas mehr zu vermissen. Klar, man will immer, was man gerade nicht haben kann ...
|
|
|
Post by kenniblue on Apr 14, 2020 6:57:24 GMT
Everybody’s talking about Jamie ist ebenfalls auf YouTube Absolut sehenswert
|
|
|
Post by suseschwester on Apr 25, 2020 10:36:20 GMT
Sehr interessant. Danke schön. Fleabag beispielsweise hab ich schon als Serie verschlungen. Ich finde das ja interessant. Ich bin nun seit Januar 2019 weg aus UK, aber mein Medienkonsum ist immer noch sehr britisch geprägt. Der Travelban bewirkt bei mir gerade, die alte Heimat wieder etwas mehr zu vermissen. Klar, man will immer, was man gerade nicht haben kann ... Wie du siehst, gucke ich nach fast 2 Jahren Coburger Exil auch nicht mehr so oft rein, sorry. Hast du’s dir angeguckt? Das National Theatre ist ebenfalls online auf Youtube, das Globe auch und wunderbarerweise auch Peter Brooks’ Théatre des Bouffes du Nord auf Vimeo. Falls es dir in Valetta doch ein bisschen langweilig wird, korruptes Kaff, das es ist.
|
|
|
Post by jensemann on May 5, 2020 10:37:33 GMT
Sehr interessant. Danke schön. Fleabag beispielsweise hab ich schon als Serie verschlungen. Ich finde das ja interessant. Ich bin nun seit Januar 2019 weg aus UK, aber mein Medienkonsum ist immer noch sehr britisch geprägt. Der Travelban bewirkt bei mir gerade, die alte Heimat wieder etwas mehr zu vermissen. Klar, man will immer, was man gerade nicht haben kann ... Wie du siehst, gucke ich nach fast 2 Jahren Coburger Exil auch nicht mehr so oft rein, sorry. Hast du’s dir angeguckt? Das National Theatre ist ebenfalls online auf Youtube, das Globe auch und wunderbarerweise auch Peter Brooks’ Théatre des Bouffes du Nord auf Vimeo. Falls es dir in Valetta doch ein bisschen langweilig wird, korruptes Kaff, das es ist. Wie du siehst, schaffe ich es, trotz regelmäßigem Reinguckens, eine Antwort für rund 10 Tage zu übersehen. Nein, noch nicht gesehen. Als ich wollte, hatte die Seite irgendeine Macke und zeigte mir eine lange Liste von Aufführungen, allerdings ohne Fleabag. Mittlerweile scheint es wieder zu gehen, vielleicht probier ich es heute Abend noch mal. Na ja, zur Zeit wäre mir überall langweilig, so haben sich ja auch London und New York in Käffer verwandelt. Eigentlich war mein Umzug nach Malta ja der Idee geschuldet, dort meine stabile Basis zu haben und rund 6 Monate im Jahr zu reisen. Nun sitzen wir hier fest und alle Festivals und Konzerte, für die ich Karten hatte, sind nunmehr logischerweise abgesagt. Stabil ist Malta, aus den von meiner Position betrachtet, wichtigen Merkmalen zum Glück schon, auch wenn ich ein wachsames Auge auf die Korruptionsproblematik habe, aber die ist in kleinen Ländern, wo jeder jeden kennt, leider durchaus üblich. In Malta schwappte es halt in die internationale Berichterstattung durch den Mord an Daphne Caruana Galizia im Oktober 2017 und den Verstrickungen des Ganzen in die politischen Kreise rund um den Ex-PM. Speziell bei Beschaffungen und Ausschreibungen für Projekte allerdings, wird es in all diesen Kleinstaaten viel Vetternwirtschaft und eine Hand wäscht die andere, womit dann zwei schmutzige Hände überbleiben, geben. Da tun sich Malta, Cyprus aber auch Monaco nicht viel und ich behaupte mal, auf den Kanalinseln würde es auch ganz ähnlich aussehen. Wir wohnen übrigens seit Januar in Gzira, nicht in Valletta. Auf Valletta guckt man besser drauf als mitten drin zu leben. Zuvor waren wir in Saint Julians, da hätte man sich Kaff gewünscht, bei dem Lärm durch betrunkene Jugendliche rund um Paceville.
|
|
|
Post by Dokilan on Aug 30, 2020 13:54:34 GMT
geloescht. Admin
|
|
|
Post by londonfan12 on Oct 8, 2020 9:22:35 GMT
Hey, Danke für die Idee! Erst gestern hab ich mir och gedacht, es gibt so viele Shows und Aufführungen die man gucken könnte, aber alles hat zu. Habe gar nicht darüber nachgedacht, mal auf youtube zu gucken. Werde ich auf jeden fall nachholen. Vielen Dank 
|
|