|
Post by andyre85 on Dec 26, 2020 21:41:06 GMT
Hallo miteinander Ich poste das hier in Hoffnung, dass jemand sich ein einer ähnlichen Situation befindet oder befand und Rat weiß. Die deutsche Botschaft, sowie die britischen Behörden waren bisher recht unhilfreich. Ich bin Deutscher und lebe atm im Südosten unter Tier 4. Zum 15.2 habe ich einen neuen Job auf den Kontinent. Ich plane daher mitte Januar (sofern technisch möglich) das Land zu verlassen. Weiß jemand, ob mich das zur Ausnahme des "international travel ban" macht? Ist ja für Arbeit, die allerserste Außnahme in der Liste, die aber leider nicht näher erläutert wird. Bitte keine wilden Spekulation, die mach ich selber genug  Dankeschön
|
|
|
Post by che68 on Dec 27, 2020 11:13:53 GMT
Ich hatte vorgestern einen Anruf von jemanden der wegen einer Beerdigung nach Deutschland wollte, via London und Eurostar. Letzte Nachricht gestern:Kurzes Update, vielleicht aus Interesse. Ich bin jetzt auf dem Weg in Richtung Paris, ohne Probleme, nur Covid-Test, Passport und Ticket musste vorgezeigt werden. Durch Frankreich und dann nach Deutschland weiter, sollte es keine Probleme geben.
|
|
|
Post by andyre85 on Dec 27, 2020 11:33:53 GMT
Danke. Interessant. Scheint also mal wieder keinen zu interessieren was man nun tatsächlich macht. Aber Beerdigung ist ja nun auch explizit erlaubt. Kommt halt drauf an, ob man von der Transport-police überprüft wird und wie deren Interpretation der Lage ist...Dein Kollege scheint ja gut durchgeschlüpf zu sein.
|
|
|
Post by che68 on Dec 27, 2020 12:08:16 GMT
Danke. Interessant. Scheint also mal wieder keinen zu interessieren was man nun tatsächlich macht. Aber Beerdigung ist ja nun auch explizit erlaubt. Kommt halt drauf an, ob man von der Transport-police überprüft wird und wie deren Interpretation der Lage ist...Dein Kollege scheint ja gut durchgeschlüpf zu sein. Es ist nicht mein Kollege, sondern jemand der mich um Rat gefragt hat. Das machen Wir hier, so gut wir koennen und natuerlich nicht rechtlich verbindlich. Nur ist mir kein Fall bekannt, das jemand an der Ausreise gehindert wurde.Solange die Einreise gesichert ist, das geht nach Frankreich im Augenblick nur mit nagativen Test. C19 Massnahmen werden staettigt ueberprueft, so kann auch niemand sagen wie das in 2 Wochen ist! Nur kann ich mir nicht vorstellen, das Dich jemand an Arbeitsaufnahme hindert.
|
|
|
Post by andyre85 on Dec 27, 2020 13:14:50 GMT
Entschuldige bitte. Das mit dem Kollegen sollte auf keinen Fall abwertend klingen. Wenn das so rüber kam, tut mir das Leid!
Vielen Dank für deine Einschätzung. Und wie du schon sagtest, keiner weiß was in zwei Wochen ist. Das mit den Tests wird nochmal ne logistische Herausforderung. Die PCRs dauern recht lange und die Schnelltests bekommt man in UK kaum. Außer am Flughafen, aber die machen keine für T4 Leute. Ich werde mal was posten, sobald es was Neues gibt (falls interesse besteht). Evtl nützt es ja noch jemandem. Falls noch jemand Erfahrungswerte hat, bitte teilen.
Danke!
|
|
|
Post by hafi on Dec 27, 2020 13:41:36 GMT
Das fällt mit Sicherheit unter "absolutely necessary travel", du solltest nur ein Auge auf die (sich ständig ändernden) deutschen Einreisebestimmungen behalten - es schaut wohl definitiv nach "Covid Test vorab" aus. Der beste Ansprechpartner für Informationen ist da das Robert Koch Institut und die entsprechende Webseite der Bundesregierung für Einreisebeschränkungen. Fingers crossed dass alles klappt, und alles Gute für den neuen Job! 
|
|
|
Post by lars on Dec 28, 2020 16:10:43 GMT
Du schreibst jetzt immer "auf den Kontinent", da weiß ich jetzt nicht so genau, ob du Deutschland meinst. Wenn nicht, habe ich keine Ahnung. Wenn ja: Als Deutscher darfst du grundsätzlich in dein Land zurück reisen, sofern technisch möglich. Du musst dafür allerdings als Einreisender, egal woher, im Netz auf der Seite der Bunderegierung ein Formular ausfüllen. Ob das auffällt wenn mans einfach nicht macht: Keine Ahnung. Das Formular ist so ähnlich aufgebaut wie das, das man ausfüllen muss, wenn man nach Großbritannien einreist, nur das man es nicht mit sich rumschleppen muss. Ist halt nur digital. Es dient auch nicht der Verhinderung deiner Einreise, sondern der Überprüfung der Quarantäne. Denn die musst du auf jeden Fall machen, auch wenn du mit "frischem" Covidtest in der Hand einreist. 10 Tage, kann auf 5 Tage abgekürzt werden, wenn man einen weiteren negativen Test macht. Nach meinen Erfahrungen ist das absolut ernst gemeint. Etwas anders sieht das nur aus, wenn man nach Nordrhein-Westfalen einreist und dann auch dort bleiben möchte (erstmal). Da gibts Sonderfälle, die du auf der Seite der NRW-Landesregierung findest.
|
|
|
Post by andyre85 on Dec 28, 2020 19:18:21 GMT
DAnke für eure Antworten. Die Situation ist exakt, dass ich nen Job in der Schweiz (Basel) habe, aber in D wohnen werde zum Anfang. Ist ja um die Ecke. Über die Regularien und Formalitäten von Deutscher Seite bin ich mir bewusst. Die sind ja recht klar und deutlich formuliert, werden sich aber bis zum 20.1 wohl noch ändern, wie hafi schon angedeuted hat.
Mit den Englischen wischi waschi Formulierungen und Bestimmungen komme ich nicht zurecht. Man kann wohl auch nirgendwo nach Klarstellung fragen; wie gesagt Botschaft und britische Polizei haben nur mit den Achseln gezuckt. Ich werd wohl erstmal den frühen Januar abwarten müssen und es im Zweifel drauf ankommen lassen müssen...
Ist keine schöne Situation, aber hab wenig Einfluss drauf...
|
|