|
Post by DeutscherInLondon on Sept 10, 2021 9:25:24 GMT
Hallo,
Hat jemand Erfahrung wie Einwohnermeldeaemter reagieren wenn man 10 Jahre zu spaet seinen Hauptwohnsitz in Deutschland abmelden will aufgrund eines Umzugs nach London? Muss ich ein hohes Bußgeld erwarten oder sind die eher kulant?
Gruesse,
Domink
|
|
|
Post by klauspw on Sept 10, 2021 10:41:33 GMT
Hi Dominik und willkommen bei DiL - vielleicht moechtest Du dich auch hier anmelden?
Zu Deiner Frage: persoenlich habe ich mich nie abgemeldet (OK das war vor ca. 40 Jahren)- habe immer bei der Botschaft meinen deutschen RP beantragt und wurde nie darauf angesprochen. Keine Ahnung was passiert wenn Du in D beim Amt vorstellig wirst - das Vergehen muesste doch eigentlich verjaehrt sein?
|
|
|
Post by hafi on Sept 10, 2021 13:09:07 GMT
Abmelden geht inzwischen auch per Email. Ich kenne bisher niemanden, der das Bussgeld zahlen musste.
|
|
|
Post by jensemann on Sept 10, 2021 22:29:28 GMT
Hi Dominik und willkommen bei DiL - vielleicht moechtest Du dich auch hier anmelden? Zu Deiner Frage: persoenlich habe ich mich nie abgemeldet (OK das war vor ca. 40 Jahren)- habe immer bei der Botschaft meinen deutschen RP beantragt und wurde nie darauf angesprochen. Keine Ahnung was passiert wenn Du in D beim Amt vorstellig wirst - das Vergehen muesste doch eigentlich verjaehrt sein? Von dieser Praxis ist aber abzuraten, denn eigentlich ist es so, dass bei der Beantragung eines neuen Reisepasses/ID-Card die Abmeldebescheinigung vorgelegt werden muss, wenn die zuvor bekannte Adresse in Deutschland ist. Praktisch wird das wohl nicht immer verlangt, steht aber so auf den Seiten der Botschaft sowohl für UK wie auch für Malta, wo ich das nun beides einmal durch habe. Sich nicht abzumelden erscheint mir hier als eine recht einfache Möglichkeiten recht unbequem zwischen die Mühlsteine deutschen Bürokratentums zu kommen.
|
|
|
Post by che68 on Sept 11, 2021 7:47:36 GMT
Hi Dominik und willkommen bei DiL - vielleicht moechtest Du dich auch hier anmelden? Zu Deiner Frage: persoenlich habe ich mich nie abgemeldet (OK das war vor ca. 40 Jahren)- habe immer bei der Botschaft meinen deutschen RP beantragt und wurde nie darauf angesprochen. Keine Ahnung was passiert wenn Du in D beim Amt vorstellig wirst - das Vergehen müsste doch eigentlich verjährt sein? Von dieser Praxis ist aber abzuraten, denn eigentlich ist es so, dass bei der Beantragung eines neuen Reisepasses/ID-Card die Abmeldebescheinigung vorgelegt werden muss, wenn die zuvor bekannte Adresse in Deutschland ist. Praktisch wird das wohl nicht immer verlangt, steht aber so auf den Seiten der Botschaft sowohl für UK wie auch für Malta, wo ich das nun beides einmal durch habe. Sich nicht abzumelden erscheint mir hier als eine recht einfache Möglichkeiten recht unbequem zwischen die Mühlsteine deutschen Bürokratentums zu kommen. Es ist ja auch so, das wenn man abgemeldet ist, man sich die Abmeldung nochmal beständigen lassen kann. Sollte die Botschaft diesen Beleg verlangen. Was es ja nur beim ersten Passantrag macht, weil die Folgeanträge ja dann für einen bereits über die Botschaft ausgestellten Pass ist. Zu Klauspw, die Ordnungswidrigkeit ist sicher verjährt, nur konntest Du deshalb nie einen Wahlschein beantragen.
|
|
|
Post by essexman on Sept 11, 2021 8:39:32 GMT
Was die Verjaehrung angeht, setzt die Frist (anscheinend 6 Monate) erst ein, wenn "die Tat beendet ist", also wenn man sich dann endlich abgemeldet hat. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass man einen Bussgeldbescheid bekommt, zumal die Vollstreckung im Ausland auch nicht so ganz einfach ist.
|
|
tictac
Junior Member

Posts: 11
|
Post by tictac on Dec 5, 2021 19:01:14 GMT
Ich habe mich auch nie in Deutschland abgemeldet
|
|
|
Post by che68 on Dec 5, 2021 21:43:36 GMT
Ich habe mich auch nie in Deutschland abgemeldet Dazu: Ich habe mich abgemeldet, somit habe ich bislang an meinem letzten Wohnsitz an den BT Wahlen teilnehmen können.Es gibt auch kein Problem mit Krankenkassen und ähnlichem.
|
|