|
Ukraine
Apr 28, 2022 17:10:54 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Apr 28, 2022 17:10:54 GMT
Welche Tabus gibt es denn noch bei der Ukraine? Verteidigung bis zum letzten Mann, 18-60 Jährige dürfen nicht ausreisen, es werden auch Ziele in Russland angegriffen und der Botschafter ergießt sich in durchgeknallten Beschimpfungen.
Wer sich dazwischen stellen will, soll das bitte tun. Ich halte mich, wenn irgend möglich, da raus.
|
|
|
Post by london1 on Jun 11, 2022 10:17:48 GMT
Welche Tabus gibt es denn noch bei der Ukraine? Verteidigung bis zum letzten Mann, 18-60 Jährige dürfen nicht ausreisen, es werden auch Ziele in Russland angegriffen und der Botschafter ergießt sich in durchgeknallten Beschimpfungen. Wer sich dazwischen stellen will, soll das bitte tun. Ich halte mich, wenn irgend möglich, da raus. Das Problem, ist dass es fuer den Westen und die Nato da kein heraushalten mehr gibt. Putin kennt nur das Gesetz des Staerkeren. Gewinnt Putin in der Ukraine, leckt er nur Blut, und hat Durst auf die Balten und Polen, und dies bedeutet den 3. Weltkrieg. Und Waffen scheint es auf beiden Seiten mehr als genug zu geben, sodass dieser Konflikt noch ueber einige Jahre gehen kann. Putin's Russland ist auch ein autokratisches System, d.h. in einem solchen System zaehlt der Einzelne wenig, ob ihm die Ausreise aus Russland untersagt wird, jemand zum Wehrdienst eingezogen wird, reihenweise die Soldaten im Krieg fallen interessiert da in Putin's Russland erstmal Niemanden, - es gibt ja keine Gegenstimme dort. Daher die Strategie der NATO die Ukraine mit Waffen zu versorgen, damit Putin dort zermuerbt und zerrieben wird, - Russland muss hier hohe Schmerzen und einen sehr hohen Preis haben, nur dann ist der Rest der NATO Laender in Sicherheit. Putin darf nicht die Kraft haben, die Balten oder die Polen anzugreifen. Gewinnt Putin in der Urkaine wird China's Drang nach Taiwan auch groesser werden, - und wir wissen alle was das bedeutet. So koennen die 2020er Jahre durchaus ein ganzes Jahrzehnt an Intabilitaet werden, und Krieg, - dieser Krieg muss Deutschland nicht erreichen, - aber die Auswirkungen werden alle merken, hohe Lebensmittelpreise, hohe Energiepreise, hohe Benzinpreise.
|
|
|
Ukraine
Jun 11, 2022 11:40:51 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Jun 11, 2022 11:40:51 GMT
Bei Atomkraftwerken waren uns 99,9% Sicherheit nicht genug. Aber jetzt sind wir fest entschlossen, die Russen in die Ecke zu drängen.
Vor dem Ukraine-Krieg hat niemand recht zugehört, als Putin seine Position klar machte. Jetzt anscheinend auch nicht. Angenommen, die Militärstrategen haben recht und ein Atomkrieg ist unwahrscheinlich. Mit wieviel Prozent eines adversen Ergebnisses können wir da leben? 5%? Ob das mal reicht, wenn Putin diesen Krieg wirklich verliert.
|
|
|
Post by london1 on Jun 25, 2022 15:38:10 GMT
Bei Atomkraftwerken waren uns 99,9% Sicherheit nicht genug. Aber jetzt sind wir fest entschlossen, die Russen in die Ecke zu drängen. Vor dem Ukraine-Krieg hat niemand recht zugehört, als Putin seine Position klar machte. Jetzt anscheinend auch nicht. Angenommen, die Militärstrategen haben recht und ein Atomkrieg ist unwahrscheinlich. Mit wieviel Prozent eines adversen Ergebnisses können wir da leben? 5%? Ob das mal reicht, wenn Putin diesen Krieg wirklich verliert. Ich vermute, man wird sich irgendwann von Seiten der USA und UK entscheiden muessen, zwischen "boots on the ground" der Briten und US-Amerikaner in der Ukraine oder Waffenlieferungen komplett einstellen und die Ukraine den Russen komplett ueberlassen. Im Falle von "boots on the ground" waere der Krieg bald zu Ende und zu Gunsten der Ukrainer und dem Westen entschieden, und die Russen demoralisiert, sodass sie sich den Angriff auf die Balten nicht mehr trauen.... Diese bisherigen Waffenlieferungen bringen die Ukraine nur marginal weiter, wenn ueberhaupt und recht langsam, qualvoll mit hohen Verlusten scheinen die Russen dennoch vorzudringenen. Das ganze brigt dann die Gefahr, dass die Ukraine sowohl an Russland geht, als auch kein Gas mehr aus Russland in den Westen kommt.....d.h. man hat gleich 2 x verloren.....
|
|
|
Post by che68 on Jun 25, 2022 18:04:58 GMT
Niemand sagt es konkret, das ist kein Krieg gegen Russland, sondern gegen Putin. Putin als Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. Am Ende der Tage Europa braucht Russland, als Partner und nicht als Gegner. Moskau ist näher, als Washingtons .
|
|
pr
Junior Member

Posts: 19
|
Post by pr on Jun 26, 2022 15:26:16 GMT
Lange habe ich im Forum nichts geschrieben und Russland hat in der Zwischenzeit viel Mist gebaut, aber auch Putinversteher wie Wagenknecht/Schroeder usw... Ich finde die Meinung von london1 gut, die NATO muss mehr Waffen an die Ukraine liefern - ansonsten wird es noch schlimmer in Europa. Alle Putinversteher wuerde ich herzlichst nach Siberien einladen, mit obligatorischer DE-Ausbuergerung und anderen Features des diktatorischen Regimes. Fuer diejenigen, die den Konflikt besser verstehen wollen und was man dagegen tun kann, kann ich ein paar Twitter-Autoren empfehlen: 1. twitter.com/kamilkazani geburtig aus Russland, lebt und forscht in den USA. Er schreibt sehr gute Longreads auf twitter, man kann die Welt nicht auf einem Bierdeckel erklaeren. 2. twitter.com/TimothyDSnyder Prof aus Yale, ich habe sein Buch The Bloodlands gelesen und wuerde jedem Europaer empfehlen, vor allem Leuten, die Russlands Rolle im WWII nicht verstanden haben (leider gibt es davon zu viele). 3. twitter.com/anders_aslund geburtig aus Schweden, Oekonom und Osteuropa-Experte, beherrscht auch Russisch und das ist eine Voraussetzung um sich ueberhaupt als ein Osteuropa-Experte bezeichnen zu duerfen. Wagenknecht et al. haben einfach keine Ahnung. 4. twitter.com/IlvesToomas ex-Praesident von Estland 5. twitter.com/kajakallas derzeitige Premierministerin von Estland. Es ist nicht so, dass Estland keine Angst vor dem Atomkrieg hat im Vergleich zu feige-SPD in Deutschland. Estland und andere Nachbarn von Russland (Deutschland ist uebrigens kein Nachbar und daher soll man nicht ueber irgendwelche nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland reden a-la Molotow-Ribbentrop) verstehen die Konsequenzen, wenn die Ukraine in diesem Krieg verliert und einen Atompilz koennte es aber trotzdem geben. Gegen steigende Energiepreise kann ich PV-Module empfehlen. Am 27. Februar habe ich einen 600Wp-Balkonkraftwerk auf dem Dach installiert und 12kWp kommen demnaechst auch. Europa muss unabhaengiger werden von fossilen Energietraegern und fossilen Diktaroren. Mehr in Verteidigung zu investieren ist auch eine gute Idee, es wird enorm helfen wenn die USA wieder irgendeinen Trump waehlt.
|
|
|
Ukraine
Jun 26, 2022 19:25:43 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Jun 26, 2022 19:25:43 GMT
Pavel, schön wieder von dir zu hören!
Dein Wort vom Mut zum Atomkrieg in Gottes Ohr.
Die Klimakrise wird die Menschheit sicher nicht ausrotten. Dezimieren, vielleicht. Beim Atomkrieg kann es hingegen beliebig schlimm werden, sofern auch nur das halbe Arsenal verballert wird.
Klar freut sich niemand über Putin. Wir sollten aber auch realistisch sein, was für Erwartungen wir an mögliche Nachfolger stellen können. Nach Stalin kam Krustschov. Besser schon, aber nur greade so.
Schlußendlich müssen wir eine Lösung für Europa finden. Nachgeben hilft mit einem Putin nicht. Aber deswegen ist bedingungslose Eskalation nicht die einzig mögliche Vorgehensweise.
Erheiternd die Berichte über die beschlagnahmte Pumpe, derentwegen nun das Flüssiggas langsamer nach Deutschland fließt. Die Abschaltung unserer Atomkraftwerke wegen ihres ach so großen Risikos kann selbst dann nicht verschoben werden, wenn das Gas für die Gaskraftwerke, die bei Windflauten einspringen müssen, im Winter ausgehen sollte. Und es sind noch nicht einmal die Russen schuld, wenn der Westen die Pumpen zum Pumpen nicht liefert.
What could possibly go wrong winter coming?
Ich fürchte, ich kann mich gleich auf den nächsten Langzeitaufenthalt in Lateinamerika einrichten und darauf hoffen, dass es Europa im kommenden Frühjahr noch gibt.
|
|
|
Post by che68 on Jun 27, 2022 11:47:46 GMT
Es ist nicht so, dass Estland keine Angst vor dem Atomkrieg hat im Vergleich zu feige-SPD in Deutschland. Estland und andere Nachbarn von Russland (Deutschland ist uebrigens kein Nachbar und daher soll man nicht ueber irgendwelche nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland reden a-la Molotow-Ribbentrop) verstehen die Konsequenzen, wenn die Ukraine in diesem Krieg verliert und einen Atompilz koennte es aber trotzdem geben.
Pavel, das greift zu kurz. "Liebeer feig und leben, als ein toter Held zu sein." Und kein Nachbar? Das kenne ich von meinem Großvater anders, er machte Geschäfte mit Russland, Felle gegen Uniformen.Ein Atomkrieg, selbst kurzer Schlagaustausch, würde zeigen wie nahe Russland ist. Das Ergebnis wäre das weite Teile Europas unbewohnbar würden. Wer entscheidet zur Zeit beim G7 Gipfel? Zum größten Teil alte Männer!
|
|
|
Post by london1 on Jul 1, 2022 12:36:06 GMT
Niemand sagt es konkret, das ist kein Krieg gegen Russland, sondern gegen Putin. Putin als Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. Am Ende der Tage Europa braucht Russland, als Partner und nicht als Gegner. Moskau ist näher, als Washingtons . Was mich an Russland iritiert, ist dass auch eine nicht unwesentliche Zahl von Leuten mit Uni-Abschluss den Krieg unterstuetzen. Fuer mich ist das Ganze eben nicht Putin's Krieg, sondern eben auch Russland's Krieg.
|
|
|
Ukraine
Jul 3, 2022 18:46:24 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Jul 3, 2022 18:46:24 GMT
Ich denke, wie bei Israel und den Palestinensern gibt es keine 100% gute Seite in diesem Krieg.
Gerade erst wurde die Rolle der Ukraine bei der Judenvernichtung diskutiert. Ukrainische Nationalisten haben sich dabei nicht mit Ruhm bekleckert und Russland beklagt ebendas: eine stark nationalistisch eingestellte Regierung.
|
|
|
Post by london1 on Jul 13, 2022 19:17:44 GMT
Ich vermute, irgendwann wird die Frage kommen, wie lange der Westen die Ukraine mit Waffen unterstuetzen kann und wird. Von russischer Seite kann das ganze noch laenger gehen, jeder der halbwegs kann wird, zum Militaer eingezogen, wer nicht will kommt zwangsweise ins Arbeitslager um dort irgendwas billig fuer den Krieg zu produzieren.
Wirkliche Gebietsgewinne und Rueckeroberungen gelingen der Ukraine auch nicht, auch nicht mit der Hilfe westlicher Waffen. Ich vermute Russland will am Ende das Schwarze Meer komplett haben wollen, und mit etwas Glueck kann die Ukraine noch Odessa behalten? Uebrig wird ein kleiner Rumpfstaat werden, dessen Lebensfaehigkeit in Frage gestellt sei.
|
|
pr
Junior Member

Posts: 19
|
Post by pr on Oct 6, 2022 0:12:22 GMT
Ich vermute, irgendwann wird die Frage kommen, wie lange der Westen die Ukraine mit Waffen unterstuetzen kann und wird. Von russischer Seite kann das ganze noch laenger gehen, jeder der halbwegs kann wird, zum Militaer eingezogen, wer nicht will kommt zwangsweise ins Arbeitslager um dort irgendwas billig fuer den Krieg zu produzieren. Wirkliche Gebietsgewinne und Rueckeroberungen gelingen der Ukraine auch nicht, auch nicht mit der Hilfe westlicher Waffen. Ich vermute Russland will am Ende das Schwarze Meer komplett haben wollen, und mit etwas Glueck kann die Ukraine noch Odessa behalten? Uebrig wird ein kleiner Rumpfstaat werden, dessen Lebensfaehigkeit in Frage gestellt sei. Und wie relevant ist diese Meinung jetzt, drei Monate später? Liest lieber diesen Artikel von Tymothy Snyder snyder.substack.com/p/how-does-the-russo-ukrainian-war. Er hat ja Ahnung vom Thema und Expertise, um Gegenteil zu Precht und anderen deutschen "Intellektuellen".
|
|
|
Post by london1 on Oct 12, 2022 17:30:27 GMT
Ich vermute, irgendwann wird die Frage kommen, wie lange der Westen die Ukraine mit Waffen unterstuetzen kann und wird. Von russischer Seite kann das ganze noch laenger gehen, jeder der halbwegs kann wird, zum Militaer eingezogen, wer nicht will kommt zwangsweise ins Arbeitslager um dort irgendwas billig fuer den Krieg zu produzieren. Wirkliche Gebietsgewinne und Rueckeroberungen gelingen der Ukraine auch nicht, auch nicht mit der Hilfe westlicher Waffen. Ich vermute Russland will am Ende das Schwarze Meer komplett haben wollen, und mit etwas Glueck kann die Ukraine noch Odessa behalten? Uebrig wird ein kleiner Rumpfstaat werden, dessen Lebensfaehigkeit in Frage gestellt sei. Und wie relevant ist diese Meinung jetzt, drei Monate später? Liest lieber diesen Artikel von Tymothy Snyder snyder.substack.com/p/how-does-the-russo-ukrainian-war. Er hat ja Ahnung vom Thema und Expertise, um Gegenteil zu Precht und anderen deutschen "Intellektuellen". Ich vermute, drei Monate spaeter wird der Westen immer noch die Ukraine mit Waffen unterstuetzen, wenn westliche Gehiemdienste melden, dass den Russen langsam die Munition und die Waffen ausgeht, zusammen mit den Rekruten. Ich wuerde denken, GCHQ wird hier das meiste Wissen haben, zusammen mit den relevanten US Insitutionen.
|
|
|
Ukraine
Oct 14, 2022 14:17:54 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Oct 14, 2022 14:17:54 GMT
Mit der Gefahr der nuklearen Eskalation ist es leider ein wenig komplizierter. Denkbar wäre auch ein Nato-Präventivschlag bei Bewegungen taktischer Nuklearwaffen. www.achgut.com/artikel/wie_wahrscheinlich_ist_ein_atomkrieg_in_europaEin Vorrücken der Ukraine auf die Krim ist ein Szenario, unter dem ich mir vorstellen könnte, dass Putin Nuklearwaffen einsetzt, zumal solch ein Angriff kaum dezentralisiert erfolgen könnte. Und für sehr gefährlich halte ich Theorien, die eine nukleare Eskalation von vorn herein verharmlosen. Selbst wenn diese Möglichkeit nur eine Wahrscheinlichkeit von 1% hätte, wäre es dennoch ein gigantisches Risiko.
|
|
|
Ukraine
Oct 28, 2022 18:58:44 GMT
via mobile
Post by snoopye1970 on Oct 28, 2022 18:58:44 GMT
Lange habe ich im Forum nichts geschrieben und Russland hat in der Zwischenzeit viel Mist gebaut, aber auch Putinversteher wie Wagenknecht/Schroeder usw... Ich finde die Meinung von london1 gut, die NATO muss mehr Waffen an die Ukraine liefern - ansonsten wird es noch schlimmer in Europa. Alle Putinversteher wuerde ich herzlichst nach Siberien einladen, mit obligatorischer DE-Ausbuergerung und anderen Features des diktatorischen Regimes. Fuer diejenigen, die den Konflikt besser verstehen wollen und was man dagegen tun kann, kann ich ein paar Twitter-Autoren empfehlen: 1. twitter.com/kamilkazani geburtig aus Russland, lebt und forscht in den USA. Er schreibt sehr gute Longreads auf twitter, man kann die Welt nicht auf einem Bierdeckel erklaeren. 2. twitter.com/TimothyDSnyder Prof aus Yale, ich habe sein Buch The Bloodlands gelesen und wuerde jedem Europaer empfehlen, vor allem Leuten, die Russlands Rolle im WWII nicht verstanden haben (leider gibt es davon zu viele). 3. twitter.com/anders_aslund geburtig aus Schweden, Oekonom und Osteuropa-Experte, beherrscht auch Russisch und das ist eine Voraussetzung um sich ueberhaupt als ein Osteuropa-Experte bezeichnen zu duerfen. Wagenknecht et al. haben einfach keine Ahnung. 4. twitter.com/IlvesToomas ex-Praesident von Estland 5. twitter.com/kajakallas derzeitige Premierministerin von Estland. Es ist nicht so, dass Estland keine Angst vor dem Atomkrieg hat im Vergleich zu feige-SPD in Deutschland. Estland und andere Nachbarn von Russland (Deutschland ist uebrigens kein Nachbar und daher soll man nicht ueber irgendwelche nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland reden a-la Molotow-Ribbentrop) verstehen die Konsequenzen, wenn die Ukraine in diesem Krieg verliert und einen Atompilz koennte es aber trotzdem geben. Gegen steigende Energiepreise kann ich PV-Module empfehlen. Am 27. Februar habe ich einen 600Wp-Balkonkraftwerk auf dem Dach installiert und 12kWp kommen demnaechst auch. Europa muss unabhaengiger werden von fossilen Energietraegern und fossilen Diktaroren. Mehr in Verteidigung zu investieren ist auch eine gute Idee, es wird enorm helfen wenn die USA wieder irgendeinen Trump waehlt. Oh meine Güte... bitte versuch, vor dem Posten, mal das Oberstübchen in Betrieb zu nehmen... Daas nutzt sich durch Benützung nicht ab. Bei den ganzen Rußlandexperten hier hann man sich nur an den Kopf packen. Essentielle Basics fehlen. Das hält aber nicht davon ab,sich zu blamieren. In der Öffentlichkeit.
|
|
|
Post by che68 on Oct 29, 2022 9:42:39 GMT
Snoopye1970, bei Dir würde es ein nochmal durchlesen, ein gutes Korrekturprogramm oder ein Duden tun.
|
|
|
Post by london1 on Oct 31, 2022 18:56:25 GMT
Mit der Gefahr der nuklearen Eskalation ist es leider ein wenig komplizierter. Denkbar wäre auch ein Nato-Präventivschlag bei Bewegungen taktischer Nuklearwaffen. www.achgut.com/artikel/wie_wahrscheinlich_ist_ein_atomkrieg_in_europaEin Vorrücken der Ukraine auf die Krim ist ein Szenario, unter dem ich mir vorstellen könnte, dass Putin Nuklearwaffen einsetzt, zumal solch ein Angriff kaum dezentralisiert erfolgen könnte. Und für sehr gefährlich halte ich Theorien, die eine nukleare Eskalation von vorn herein verharmlosen. Selbst wenn diese Möglichkeit nur eine Wahrscheinlichkeit von 1% hätte, wäre es dennoch ein gigantisches Risiko. Taktische Nuklearwaffen haetten wahrscheinlich eine bewusst non-nukleare aber deutliche Antwort der NATO zu Folge, etwa Raketenbeschuesse auf russische Stellungen und die Russen waeren auf ukrainischem Gebiet relativ rasch dezimiert. Rein militaertechnisch wird die NATO in der Uebermacht sein, im Vergleich zu reinen Waffenlieferungen an die Ukraine oder Ausbildung derer Soldaten. Nur ist halt hier sehr viel Geheimdienstwissen gefragt. Ist die NATO nicht in der Uebermacht, weitet sich der Krieg sehr leicht aus und das ganze wird eine ueblere Eigendynamik die wir alle nicht wollen. Der Westen wird Russland sicher nicht gewinnen lassen, denn China hat schon laenger seine Augen auf Taiwan, und wird Aehnliches wie die Russen in der Ukraine wollen.
|
|
|
Ukraine
Nov 1, 2022 0:53:15 GMT
via mobile
Post by kreuzberger on Nov 1, 2022 0:53:15 GMT
Im Umkehrschluss wird China den Westen nicht gewinnen lassen, wenn es Taiwan einnehmen will. Neben Szenarien, in denen sich das ukrainische Fiasko durch eine russische Niederlage oder gegenseitige Erschöpfung von alleine bereinigt, gibt es reichlich Möglichkeiten mit schlechteren Ergebnissen. Aber wir brauchen noch nicht einmal über das Endergebnis dieses Krieges zu spekulieren. Infolge der Angriffe auf die Schwarzmeerflotte ist Russland aus dem Getreidedeal ausgestiegen. Zwar sollen Frachter weiterhin die Türkei passieren, aber ich fürchte, Putin möchte Westeuropa mit Flüchtlingen fluten. Dies erreicht er auf zwei Wegen: erstens unterbricht er die Versorgung der ukrainischen Zivilbevölkerung mit Energie und jetzt auch Wasser. Zweitens dürfte sich infolge einer Hungerkatastrophe in anderen Teilen der Welt der Druck auf die EU erhöhen. Drittens kann Putin auf die Idiotie der Bundesregierung zählen, die aus ideologischen Erwägungen die Energiekrise verschärft und eine faire Verteilung von Flüchtlingen auf andere EU-Mitgliedstaaten verhindert. Die Grünen denken, zur Finanzierung dieses Wahns könnten wir einfach Kredite bei der EZB aufnehmen. On the upside: beim erwartbaren Ergebnis wird niemand mehr auf unseren Trottel von Gesundheitsminister hören. Die Bahn hat es ohnehin aufgegeben, seine Direktiven durchzusetzen. Und ich fühle mich wie ein Abenteuertourist, der als Bonbon den Zusammenbruch Deutschlands erleben darf 
|
|
|
Ukraine
Nov 5, 2022 23:25:35 GMT
via mobile
Post by snoopye1970 on Nov 5, 2022 23:25:35 GMT
Im Umkehrschluss wird China den Westen nicht gewinnen lassen, wenn es Taiwan einnehmen will. Neben Szenarien, in denen sich das ukrainische Fiasko durch eine russische Niederlage oder gegenseitige Erschöpfung von alleine bereinigt, gibt es reichlich Möglichkeiten mit schlechteren Ergebnissen. Aber wir brauchen noch nicht einmal über das Endergebnis dieses Krieges zu spekulieren. Infolge der Angriffe auf die Schwarzmeerflotte ist Russland aus dem Getreidedeal ausgestiegen. Zwar sollen Frachter weiterhin die Türkei passieren, aber ich fürchte, Putin möchte Westeuropa mit Flüchtlingen fluten. Dies erreicht er auf zwei Wegen: erstens unterbricht er die Versorgung der ukrainischen Zivilbevölkerung mit Energie und jetzt auch Wasser. Zweitens dürfte sich infolge einer Hungerkatastrophe in anderen Teilen der Welt der Druck auf die EU erhöhen. Drittens kann Putin auf die Idiotie der Bundesregierung zählen, die aus ideologischen Erwägungen die Energiekrise verschärft und eine faire Verteilung von Flüchtlingen auf andere EU-Mitgliedstaaten verhindert. Die Grünen denken, zur Finanzierung dieses Wahns könnten wir einfach Kredite bei der EZB aufnehmen. On the upside: beim erwartbaren Ergebnis wird niemand mehr auf unseren Trottel von Gesundheitsminister hören. Die Bahn hat es ohnehin aufgegeben, seine Direktiven durchzusetzen. Und ich fühle mich wie ein Abenteuertourist, der als Bonbon den Zusammenbruch Deutschlands erleben darf  Unglaublich, was es hier für Phantastereien gibt... Ich muss sagen, ich würde gerne mal das Treffen am Montag besuchen. Weil ich würde gerne wissen: Bist du so naiv? Oder haben deine Posts System?
|
|
|
Post by london1 on Nov 12, 2022 22:41:45 GMT
Im Umkehrschluss wird China den Westen nicht gewinnen lassen, wenn es Taiwan einnehmen will. Neben Szenarien, in denen sich das ukrainische Fiasko durch eine russische Niederlage oder gegenseitige Erschöpfung von alleine bereinigt, gibt es reichlich Möglichkeiten mit schlechteren Ergebnissen. Aber wir brauchen noch nicht einmal über das Endergebnis dieses Krieges zu spekulieren. Infolge der Angriffe auf die Schwarzmeerflotte ist Russland aus dem Getreidedeal ausgestiegen. Zwar sollen Frachter weiterhin die Türkei passieren, aber ich fürchte, Putin möchte Westeuropa mit Flüchtlingen fluten. Dies erreicht er auf zwei Wegen: erstens unterbricht er die Versorgung der ukrainischen Zivilbevölkerung mit Energie und jetzt auch Wasser. Zweitens dürfte sich infolge einer Hungerkatastrophe in anderen Teilen der Welt der Druck auf die EU erhöhen. Drittens kann Putin auf die Idiotie der Bundesregierung zählen, die aus ideologischen Erwägungen die Energiekrise verschärft und eine faire Verteilung von Flüchtlingen auf andere EU-Mitgliedstaaten verhindert. Die Grünen denken, zur Finanzierung dieses Wahns könnten wir einfach Kredite bei der EZB aufnehmen. On the upside: beim erwartbaren Ergebnis wird niemand mehr auf unseren Trottel von Gesundheitsminister hören. Die Bahn hat es ohnehin aufgegeben, seine Direktiven durchzusetzen. Und ich fühle mich wie ein Abenteuertourist, der als Bonbon den Zusammenbruch Deutschlands erleben darf  Unglaublich, was es hier für Phantastereien gibt... Ich muss sagen, ich würde gerne mal das Treffen am Montag besuchen. Weil ich würde gerne wissen: Bist du so naiv? Oder haben deine Posts System? Das kann man bei Deiner Meinung auch sagen. Nicht jeder User hier hat die gleiche Meinung.
|
|