3rika
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by 3rika on May 2, 2022 8:16:21 GMT
Der Hintergrund ist: vor 2 Jahren bin ich für 2 Monate in London gewesen und bin wegen dem lockdown und bevorstehendes Weihnachtsfest zurück zur Familie nach Deutschland gereist.
Jetzt möchte ich wieder kommen! Wieder für 2-3 Monate, diesmal auch so geplant.
Letztes Mal bin ich leider zu keinem Arbeitsverhältnis gekommen und für dieses Mal ist es für die kurz geplante Zeit auch nichts, was ausgefallenes mit Aussicht auf Zukunft zu suchen.
Hier und da ein wenig im Haushalt helfen, eine AirBnb Unterkunft putzen, Hol- und Bringleistungen im legalen Bereich, ...
Hört sich das nur für mich nach einer Idee an oder ist es eine? Und welchen netten Menschen kann ich damit eine Hilfe sein?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten
|
|
|
Post by che68 on May 2, 2022 12:01:31 GMT
Du weißt schon das mit Brexit Du das alles nicht darfst. Solltest Du so etwas bei der Einreise erwähnen, kann es passieren, dass Sie Dich zurückweisen.
|
|
|
Post by klauspw on May 3, 2022 19:16:15 GMT
EU Buerger (ohne Aufenthaltstitel) koennen ins UK als Besucher einreisen, aber was erlaubt ist oder nicht kann man aus den Visitor Visa Bestimmungen entnehmen (siehe Link). Diese Bestimmungen gelten fuer alle Besucher die kein visa fuers UK benoetigen (EU und non-EU). Bitte dies anschauen - "What you can and cannot do (‘permitted activities’)": www.gov.uk/standard-visitor
|
|
3rika
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by 3rika on May 4, 2022 7:52:45 GMT
Ok peinlich das war eigentlich in meinem Kopf und dann war es wieder weg, als ich oft darauf angesprochen wurde und die Fantasie angeregt wurde. Vielen Dank für den Link da steht es ganz eindeutig drin  ... wobei man jetzt auch diskutieren könnte, was unter "work" zählt. Ich persönlich möchte ja nicht "arbeiten" kommen. Bisschen nett sein. Aber der Deutsche bezeichnet "Arbeit" auch erst, wenn richtige harte Arbeit ist. Da gibts dann auch keinen guten deutschen Humor unterm Tag an sich würde ich auch gerne sowas wie ein Praktikum machen, was meiner Meinung schon eher als unbezahlte "Arbeit" gilt. Die Intension dahinter für mich, den Alltag hautnah mitzubekommen. Menschen kennen lernen.
|
|
|
Post by klauspw on May 4, 2022 9:31:19 GMT
Leider sind die Regularien hier nicht darauf angelegt es Menschen (Immigrants) leicht zu machen, oder Free Movement aehnliche Bestrebungen zu unterstuetzen, ganz im Gegenteil.
Da EU Buerger jetzt under UK Immigration Regulations kommen (nicht mehr EU Gesetz) hat das Home Office einen weiten Auslegungsspielraum der sehr schwer anzufechten ist. Z.B. Kann man Dir wenn ein Grenzbeamter "Verdachtsmomente" sieht die Einreise verweigern oder nur eine Woche Aufenthalt genehmigen usw (das war schon immer der Fall bei nicht-EU Buergern). Auch unbezahlte Arbeit ist Arbeit, nach dem Ermessen der Innenministerin!
Das Hauptaugenmerk ist das Einreisende wieder ausreisen ("verschwinden"), gemaess der Erlaubnis die sie haben.
|
|
3rika
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by 3rika on May 6, 2022 6:34:47 GMT
Sehr schade... Mir persönlich geht es ja nicht ums Arbeiten, sondern ums Erlebnis in London zu sein. Ich finde es total spannend, da kommt man auch besser in die Sprache rein. Aber das kann jeder behaupten.
Vielen Dank, echt. Ich hätte ja sonst so locker drüber geredet, dass das eine Option wäre. Da wär ich schnell wieder zu Hause gewesen.
Nun wird es vermutlich ein kürzerer Aufenthalt als gewünscht
|
|
|
Post by klauspw on May 6, 2022 8:58:23 GMT
Das war ja das schoene an der Free Movement - jeder konnte mehr oder weniger machen was er/sie wollte (mit nur wenigen Regeln) - aber das passte nicht in das Weltbild vieler Briten ...
|
|