|
Post by klauspw on Jul 5, 2022 18:14:50 GMT
no comment ....
|
|
|
Post by kreuzberger on Jul 6, 2022 14:44:44 GMT
Du meinst sicher die Rücktritte der Finanz- und Gesundheitsminister? Boris macht den Job sicher auch nicht leichter. Aber ich wäre als Politiker für jede Entschuldigung dankbar, mich momentan aus solchen Jobs zu stehlen, und sei es ein pograbschender Fraktionsfize. Jahrelang hieß es, die wirtschaftsankurbelnde Geldvermehrung sei nichtinflationär. Politik eben. Die Geldmenge ist nämlich bezüglich der realen Wirtschaftsleistung neutral, verschiebt aber aufgrund von Preisrigidität die Vermögenswerte zugunsten der Reichen, was zunächst auch Durchschnittsbürgern zugute kommt. Jeder belebende Effekt muss sich jedoch zum langfristigen Ausgleich ins Gegenteil verkehren. Blöderweise genau dann, wenn eine Kombination von anderen Krisen, also Brexit, Covid und Ukraine den Inflation-Felsbrocken ins Rollen gebracht haben. Jetzt also, wo sich eine schwere Wirtschaftskrise anbahnt, wird die BoE die Zinsen heben müssen. Ich wünsche dem neuen Finanzminister Zahawi viel Glück dabei! Was als Wirtschaftsbelebungsmassnahme nun eine schwere Krise befördert, scheint mir im Gesundheitswesen ähnlich zu funktionieren. Die Lockdowns als Reaktion auf vermehrte Erkrankungen haben den Behandlungskapazitäten geschadet und immer noch beherrscht blinder Aktionismus das politische Geschehen. Als vernünftiger Minister kann man da eigentlich nur zurück treten. Genau deswegen wird Boris bleiben 
|
|
|
Post by kreuzberger on Jul 6, 2022 16:18:13 GMT
Oops, die Daily Mail sagt auch, er muss gehen? DANN ist es ernst 
|
|
|
Post by klauspw on Jul 6, 2022 16:33:37 GMT
Naja Johnson war doch immer der Minister zustaendig fuers Sound Byte. Kein Interesse an den langweiligen Einzelheiten, sondern nur was gut fuer Parolen ist und beim ueberzeugten Wahlvolk gut ankommt.
|
|
|
Post by che68 on Jul 7, 2022 8:48:46 GMT
Die Frage die sich jetzt stellt, wer kommt nach?Boris Rücktritt wird stündlich erwartet.
|
|
|
Post by klauspw on Jul 7, 2022 9:37:40 GMT
Die Frage die sich jetzt stellt, wer kommt nach?Boris Rücktritt wird stündlich erwartet. Ich mache mir da keine grosse Illusionen - so lange die Tories diesen Trump-style Challenge ausmerzen. Und Johnson geht jetzt, nicht erst im September - er darf keinen Spielraum bekommen, eine Wuehlratte in Nr.10 waere ein weiteres Desaster. Unser MP Steve Baker (ex-Chairman ERG) hat sich schon als Tory leader angeboten ....:-( Jetzt sind die Oppositionsparteien gefordert denn es koennte eine Wahl in ein paar Monaten geben - auch da mache ich mir keine Illusionen ... aber die muessen den Frust vieler Waehler einkassieren die anstaendiges Benehmen erwarten, ob es ihre Kinder sind oder die gewaehlten Volksvertreter. Und leider sind wir wieder ein laughing stock international!
|
|
|
Post by kreuzberger on Jul 7, 2022 9:39:31 GMT
Ich vermute, es gibt Neuwahlen und Labour darf sich an der sozialgerechten Inflationsbekämpfung bei einer zeitgleichen schweren Wirtschaftskrise ohne Exit vom Brexit versuchen.
Auch diesen Herrschaften viel Glück!
Klaus, du hast Recht, dass Boris im Amt höchstens einen Sinn ergibt, soweit sich die Tories keinen Wahlsieg wünschen.
Insgesamt alles keine guten Aussichten!
|
|
conor
New Member
Posts: 6
|
Post by conor on Dec 16, 2022 8:54:16 GMT
Interesting post.
Are the new regime any better?
Nobody heard of Sunak until relatively recently. He was parachuted into the safest Tory seat in the country 5 years ago. And now, he happens to be Prime Minister. Unelected.
Not bad going for a rich banker.
Oh, and him being a banker, surely, he'll know how to prevent inflation (theft of our savings) without us losing our homes through rising interest rates and the unemployment that is coming. Or was that the plan all along?
|
|
|
Post by klauspw on Dec 16, 2022 17:29:39 GMT
Auch in Deutschland waehlen wir nicht den Bundeskanzler, die vom Volk gewaehlten MdBs waehlen ihn oder sie .... genau wie hier*. Und wer sagt wann ein MP mal PM werden kann/darf? Er war ebend an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit. So ist das Leben mal.
Or do I feel a conspiracy coming on?
*Offiziell waehlten die Tory MPs hier den Parteivorsitzenden, der dann normalerweise auch PM wird.
|
|
|
Post by kreuzberger on Dec 17, 2022 16:40:03 GMT
I'd say, Conor has a point. Politiker mit den richtigen Verbindungen zur Hochfinanz haben es leichter, in Führungspositionen zu gelangen. Dazu reicht es, die Goldman Alumni in den Ministerien zu zählen.
Allerdings ist es, wie wir auch am Beispiel von Liz Truss gesehen haben, mitunter recht hilfreich, als PM etwas von Finanzmärkten zu verstehen.
Conor dürfte auch richtig liegen in seiner Einschätzung, dass Rishis Politik einige bittere Pillen beinhalten wird. Nur ist Rishi gerade erst ins Amt gekommen und somit sind eher seine Vorgänger schuld am Schlamassel. Es ist beispielsweise unmöglich, die Inflation zu bekämpfen, ohne eine Normalisierung des Zinsniveaus zu erlauben.
Rishi kommt mir vor wie ein Onkologe, der seinen Patienten im Endstadium nur tödliche Therapien bieten kann mit der Alternative, sonst halt am Krebs zu sterben.
|
|
|
Post by london1 on Dec 21, 2022 15:27:28 GMT
Richi Sunak wird genauso scheitern wie der Rest der Leute vor ihm. Ich hatte mir von ihm mehr erwartet. Was mich auch wundert, was seine Motivation fuer den Job sei?
Sunak hat genug Geld, und kann auch genug andere Dinge beruflich machen. Also warum einen Job annehmen, der in nur medial ins Rampenlicht bringt, und auch fuer ihn niemals ein Erfolg sein wird?
|
|
|
Post by snoopye1970 on Dec 27, 2022 10:10:39 GMT
Richi Sunak wird genauso scheitern wie der Rest der Leute vor ihm. Ich hatte mir von ihm mehr erwartet. Was mich auch wundert, was seine Motivation fuer den Job sei? Sunak hat genug Geld, und kann auch genug andere Dinge beruflich machen. Also warum einen Job annehmen, der in nur medial ins Rampenlicht bringt, und auch fuer ihn niemals ein Erfolg sein wird? Du hast leider das Thema "Promotion" nicht verstanden. Ebensowenig wie die da oben arbeiten. Und um dich geht denen gleich 3x nicht... Auch nicht, was wirklich hinter den Szenen abläuft. Falls es da irgendwelche Privatverträge gibt, deren Vorgabe sie ausführen, wirst du niemals etwas drüber erfahren! Beschäftige dich mit Commerz. Und dir gehen viele Lichter auf. Tue es nicht, und schreibe weiterhin lustige, aber belanglose Beiträge...
|
|
|
Post by london1 on Dec 30, 2022 11:47:32 GMT
Richi Sunak wird genauso scheitern wie der Rest der Leute vor ihm. Ich hatte mir von ihm mehr erwartet. Was mich auch wundert, was seine Motivation fuer den Job sei? Sunak hat genug Geld, und kann auch genug andere Dinge beruflich machen. Also warum einen Job annehmen, der in nur medial ins Rampenlicht bringt, und auch fuer ihn niemals ein Erfolg sein wird? Du hast leider das Thema "Promotion" nicht verstanden. Ebensowenig wie die da oben arbeiten. Und um dich geht denen gleich 3x nicht... Auch nicht, was wirklich hinter den Szenen abläuft. Falls es da irgendwelche Privatverträge gibt, deren Vorgabe sie ausführen, wirst du niemals etwas drüber erfahren! Beschäftige dich mit Commerz. Und dir gehen viele Lichter auf. Tue es nicht, und schreibe weiterhin lustige, aber belanglose Beiträge... Ich habe selten so einen belehrenden Unsinn gelesen. Auch warum sollte es um mich gleich 3 x nicht gehen. Seltsam, seltsam, was Du Dir hier zusammenreimst. Bist Du nicht der User der permanent von Vetraegen, Rueckversicherungen und der Prokura redet? Nun kommt Promotion und Commerz. Sorry, aber das musste mal sein.
|
|
|
Post by che68 on Dec 30, 2022 17:00:13 GMT
Dieses Reichsbürger Geschwurbel von Snoopye ist kaum eine Zeile Entgegnung wert.
|
|
|
Post by jensemann on Jan 3, 2023 0:27:29 GMT
Womit ich mich frage, warum die Moderation nicht mal durchgreift.
Reichsbürger hin, Reichsbürger her. Wer ständig nur behauptet, dass andere etwas nicht verstanden haben, ohne klar zu benennen, wo denn nun der angebliche Denkfehler liegt, betreibt keine Diskussion, sondern allenfalls Provokation. Man stelle sich vor, man hätte einen Lehrer gehabt, der ständig zur Klasse sagt „man, was seid ihr alle doof (ihr Schlafschafe)“, ohne zu sagen, warum. Ein paar m. M. n. wirre Stichworte in den Raum werfen ändert daran auch nichts. Diesen Stil kennt man sonst vor allem von Propagandisten, die ihrem Müll gerne einen seriösen Anstrich geben, indem sie zum Themenkomplex mehr oder minder belangloses aber wichtig/seriös klingendes Zeug einflechten. Wenn man natürlich selbst dran glaubt, war es vielleicht auch eine Lobotomy gone wrong. Ich hege ja immer noch die Vermutung, dass in UK sehr viele im Frühjahr 2016 durchgeführt wurden ;-)
|
|
|
Post by che68 on Jan 3, 2023 13:05:18 GMT
Um die Diskussion Troll befreit fortzufuehren, einen Beitrag den ich gut finde: Keine guten Aussichten für 2023.
Das wärmste Jahr und der wärmste Silvestertag seit 1881 liegen hinter uns und wie es aussieht, werden wir bei der Erderwärmung in diesem Jahr noch einmal einen Zahn zulegen. – Dabei haben wir alle Worst Case-Szenarien zur Modellierung der Klimaentwicklung in den letzten 8 Jahre ohnehin schon regelmäßig gerissen. – Wer nach einem Jahr Ampel-Regierung noch immer glaubt, mit der Beteiligung der Grünen an der Bundesregierung würden endlich substanzielle Gegenmaßnahmen gegen die Klimakatastrophe ergriffen, musste sich in 2022 eines Besseren belehren lassen.
Ohnehin war das Jahr 2022 ein Jahr, das unzähliger Wortschöpfungen bedurfte, um die sich in der Wirklichkeit zutragenden Tragödien auf jede nur erdenkliche Art zu beschönigen und vom kollektiven Versagen der Politik abzulenken. – „Krieg um Frieden“, „feministische Außenpolitik“, „wertebasierte Außenpolitik“, „Wumms“, „Doppel-Wumms“, „Sondervermögen“ (für neue Schuldenberge), „Inflationsschmerz“, „Führungsanspruch“, „Ölpreisdeckel“, „Gaspreisbremse“, „Gaspreisdeckel“, „Putin-Versteher“, „Putin-Knecht“ „Klimakleber“ – die Liste der Wortschöpfungen, die den gesellschaftlichen Diskurs gegenwärtig prägen, ist sicherlich nicht vollständig. Dennoch lässt sie erahnen, in welchem Ausmaß Lügen zu neuen Wahrheiten umgedeutet wurden. – Das geschah natürlich nicht zufällig, sondern war gewollt.
Und am Schluss, wie jedes Jahr, kommt die unvermeidliche „Gesellschaft für deutsche Sprache“ und kürt einen Begriff zum „Wort des Jahres“. Das Überwort des unheilvollen Jahres 2022 ist demnach „Zeitenwende“. Was der Kanzler höchstpersönlich damit verbergen wollte, ist ein gigantisches Aufrüstungsprogramm, das Deutschland im Vergleich mit allen anderen Staaten und deren Rüstungsausgaben auf Platz 3 katapultieren wird, gleich hinter den Weltmächten USA und VR China. Der Überfall Russlands auf die Ukraine kam dabei als Vorwand gerade recht, denn die Beschlüsse zur Aufrüstung waren ohnehin schon gefasst.
Ganz nebenbei erfuhr die Öffentlichkeit im Deutschland des Jahres 2022 noch so bedeutende Dinge wie, wie lange grüne Spitzenpolitiker duschen und dass sie Waschlappen für brauchbare Erfindungen halten, nur um den Menschen die Folgen ihrer Sanktionspolitik schmackhaft zu machen, während sie im Zuge eines vermeintlich gerechten Wirtschaftskrieges alle Versprechungen in die Tonne traten, für die sie friedenspolitisch und ökologisch zu stehen stets vorgegeben hatten. – All das auf Kosten des Klimas, der Umwelt, der Bevölkerung und vor allem der Kinder und Jugendlichen, die schon bald den Scherbenhaufen übernehmen müssen.
Es hat sich gezeigt, dass es bei diesem „Epochenbruch“, so nennt es Steinmeier, auch aus der Mode gekommen ist, für den Frieden zu kämpfen. Stattdessen ist es selbst bei grünen „Pazifisten“ en vogue geworden, Pazifismus als weltfremd zu verhöhnen und Waffen in Kriegsgebiete zu liefern.
Dabei ist 2022 genau das eingetreten, wovor die Friedensbewegung Jahr für Jahr gewarnt hat, dass nämlich die Expansion der NATO den Krieg nach Europa zurückbringen werde. – Ich weiß, wer solches öffentlich feststellt, oder gar für Verhandlungen oder einen Waffenstillstand in der Ukraine plädiert, wird als Defätist oder „Putinknecht“ gedisst – so wird es mir, dessen bin ich mir bewusst, nun wohl auch ergehen.
Ich sehe sie schon geifern, kann schon hören, wie sie mich als „Putin-Knecht“ und „Putin-Versteher“ verunglimpfen oder mich lauthals des Realitätsverlustes bezichtigen. – Lauter waren nur jene, die im Berliner Sportpalast vor einem dreiviertel Jahrhundert frenetisch „Ja!“ skandierten, als sie gefragt wurden, ob sie den totalen Krieg wollen. – Kurze Zeit später war klar, dass sie ihn bekommen hatten. – Es könnte sein, dass es nicht lange dauern wird, bis es wieder so weit ist.
Meine Feststellung, die Expansion der NATO an die Grenzen Russlands habe uns in das aktuelle Schlamassel hineinmanövriert, bedeutet keineswegs, dass der Angriff Russlands auf die Ukraine in irgendeiner Weise zu rechtfertigen wäre. – Krieg ist und bleibt ein Verbrechen, umso mehr, als Russland viele andere Möglichkeiten gehabt hätte, seine Interessen zu wahren und auf die wahrgenommene Bedrohung mit politischen oder wirtschaftlichen Mitteln zu reagieren, beispielsweise durch ein noch engeres Zusammenrücken mit der VR China, durch die Nutzung seiner Stellung im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, durch eine Intensivierung außenpolitischer Anstrengungen und vor allem durch die Demokratisierung der russischen Gesellschaft und des eigenen politischen Systems. Stattdessen hat der Präsident der Russischen Föderation sich systematisch mit diktatorischen Vollmachten ausgestattet und sein Land in einen mörderischen Krieg gestürzt, dessen Ausgang völlig ungewiss ist und der sich schon jetzt als Menschheitskatastrophe erwiesen hat. – Russlands Angriff auf das Nachbarland Ukraine ist ein Verbrechen gegen das Völkerrecht!
Und die Ukraine? – Die Führung der Ukraine besteht aus ähnlich strukturierten Betonköpfen wie die Russlands. Wer uns das ukrainische Regime als demokratische Regierung verkaufen will, lügt. Selenskyj ist entschlossen, einen „uneingeschränkten Krieg“ gegen Russland zu führen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht, da unterscheidet er sich wenig von Russlands Präsident Putin. Vor allem aber sind es die Mittel der Propaganda, die Selenskyj erfolgreicher als Putin zum Einsatz bringt. Man muss nur einmal auf das systematische Verschweigen ukrainischer Verluste in diesem Krieg schauen – Tote und Verletzte gibt es, glaubt man der Propaganda der ukrainischen Führung, vor allem auf russischer Seite.
Wie Verlautbarungen der ukrainischen Seite als Informationen weiterverbreitet werden, ist kein Ruhmesblatt des Journalismus. Es ist auch kein Ruhmesblatt deutscher Politiker, wie sie in diesem Krieg Partei ergriffen haben und damit Deutschland in einen Krieg hineinmanövrieren, der angeblich ausschließlich auf das Konto Putins geht. Längst handelt es sich um einen Krieg, in dem die Bundesregierung Deutschland zu einer treibenden Kraft geworden ist. – Was da geschieht, wird die Demokratie in Deutschland nachhaltig erschüttern
Die Gefahr der Eskalation ist dabei äußerst real. Niemand sollte denken, dieser Krieg könne in einem militärischen Sieg der einen oder der anderen Seite enden. Ein Sieg der Ukraine über Russland und damit ein Sieg des Westens über Russland ist ebenso unwahrscheinlich, wie ein Sieg Russlands über die Ukraine. Bevor nämlich die Ukraine siegt, wird China an der Seite Russlands in den Krieg eintreten, allein schon deswegen, weil es einen Sieg des Westens über Russland nicht zulassen kann. Ein solcher würde die globalen Kräfteverhältnisse aus dem Gleichgewicht bringen und es China verunmöglichen, neben den USA und Europa seinen angestrebten Platz einzunehmen. Das bedeutet, wenn der Westen weiterhin auf einen militärischen Sieg über Russland setzt, riskiert er unweigerlich, die Schwelle zu überschreiten, die den Ukrainekrieg bisher noch von einem offenen Weltkrieg trennt. – Wahrlich keine guten Aussichten für 2023.
|
|
|
Post by Admin on Jan 3, 2023 13:12:23 GMT
Womit ich mich frage, warum die Moderation nicht mal durchgreift. Reichsbürger hin, Reichsbürger her. Wer ständig nur behauptet, dass andere etwas nicht verstanden haben, ohne klar zu benennen, wo denn nun der angebliche Denkfehler liegt, betreibt keine Diskussion, sondern allenfalls Provokation. Man stelle sich vor, man hätte einen Lehrer gehabt, der ständig zur Klasse sagt „man, was seid ihr alle doof (ihr Schlafschafe)“, ohne zu sagen, warum. Ein paar m. M. n. wirre Stichworte in den Raum werfen ändert daran auch nichts. Diesen Stil kennt man sonst vor allem von Propagandisten, die ihrem Müll gerne einen seriösen Anstrich geben, indem sie zum Themenkomplex mehr oder minder belangloses aber wichtig/seriös klingendes Zeug einflechten. Wenn man natürlich selbst dran glaubt, war es vielleicht auch eine Lobotomy gone wrong. Ich hege ja immer noch die Vermutung, dass in UK sehr viele im Frühjahr 2016 durchgeführt wurden ;-) Die Frage ist, wie viel Narrenfreiheit man zulässt. Vielleicht wie in der Arbeitswelt erstmal verwarnen bevor man feuert?
|
|
|
Post by jensemann on Jan 4, 2023 18:55:42 GMT
Nun ja, du bist Admin, nicht ich ;-) Ich kann verstehen, dass man gerade ein junges Forum mit beschränkter Aktivität nicht überregulieren möchte. Auf der anderen Seite stellt sich irgendwann die Frage, ob ein Neuer überhaupt aktiv werden möchte, wenn ständig einer mit seinen üblichen Unterstellungen der Blödheit dazwischen schießt.
Bzgl. dem Text zum Jahr 2022. Ich sehe da so ziemlich alles anders, aber ich habe auch keine Lust mehr, alles, was schon woanders geschrieben wurde, noch mal in meinen Worten wiederzugeben. Nur eines möchte ich anmerken: Kaum einer konnte sich die Invasion Russlands vorstellen, weil sich kaum einer vorstellen konnte, das wir es noch mal mit einer so klaren Trennlinie zwischen Aggressor und Opfer zu tun bekommen. Das Ganze erinnert ja nicht wenige an den Überfall der Nazis auf Polen. Und in die nun vergangene Zeit der Unvorstellbarkeit einer solchen Situation, vermutlich weil aufgewachsen in einer Zeit von komplexen beidseitigen Konflikten, in die man sich mit viel Empathie und Studium der historischen Ursachen intellektuell einarbeiten konnte und musste, ruht wohl die Idee, dass Waffenlieferungen in Kriegsgebiete etwas grundsätzlich Schlechtes wären. Ich finde es gut, dass selbst Grüne, die ich bisher als hoffnungslose Pazifismusromantiker empfunden habe, ihre Ansichten so schnell ändern können und so entsetzt bin ich von dem Mauern des linken Flügels der SPD. Verhandeln klappte ja schon mit Hitler so prima und das sich Russland durch die NATO bedroht fühlt, ist wohl eher ein Märchen. Putin ist doch selbst Spitzenanwärter auf den Titel des NATO Salesman of the year.
|
|
|
Post by london1 on Jan 5, 2023 10:06:07 GMT
Nun ja, du bist Admin, nicht ich ;-) Ich kann verstehen, dass man gerade ein junges Forum mit beschränkter Aktivität nicht überregulieren möchte. Auf der anderen Seite stellt sich irgendwann die Frage, ob ein Neuer überhaupt aktiv werden möchte, wenn ständig einer mit seinen üblichen Unterstellungen der Blödheit dazwischen schießt. Bzgl. dem Text zum Jahr 2022. Ich sehe da so ziemlich alles anders, aber ich habe auch keine Lust mehr, alles, was schon woanders geschrieben wurde, noch mal in meinen Worten wiederzugeben. Nur eines möchte ich anmerken: Kaum einer konnte sich die Invasion Russlands vorstellen, weil sich kaum einer vorstellen konnte, das wir es noch mal mit einer so klaren Trennlinie zwischen Aggressor und Opfer zu tun bekommen. Das Ganze erinnert ja nicht wenige an den Überfall der Nazis auf Polen. Und in die nun vergangene Zeit der Unvorstellbarkeit einer solchen Situation, vermutlich weil aufgewachsen in einer Zeit von komplexen beidseitigen Konflikten, in die man sich mit viel Empathie und Studium der historischen Ursachen intellektuell einarbeiten konnte und musste, ruht wohl die Idee, dass Waffenlieferungen in Kriegsgebiete etwas grundsätzlich Schlechtes wären. Ich finde es gut, dass selbst Grüne, die ich bisher als hoffnungslose Pazifismusromantiker empfunden habe, ihre Ansichten so schnell ändern können und so entsetzt bin ich von dem Mauern des linken Flügels der SPD. Verhandeln klappte ja schon mit Hitler so prima und das sich Russland durch die NATO bedroht fühlt, ist wohl eher ein Märchen. Putin ist doch selbst Spitzenanwärter auf den Titel des NATO Salesman of the year. Ich denke der Titel "The rats are leaving the (sinking) ship" bezog sich auf Brexit UK mit all seinen Folgen, Streiks und Cost of Living Crisis Themen. Da haben dann eben auch viele EU Buerger das Land verlassen, auch wenn sie 20 Jahre bereits im Land lebten. Feindseehlige Stimmung gegenueber manchen EU Buergern (besonders den Polen ) oder auch bis hin zu der Tatsache dass der Job in ein anderes EU Land verlagert wurde, und alles so dazwischen, da ist halt auch alles dabei. Und dann wurde auch nach Strich und Faden von der Politik der Brexiteers gelogen, vom der Singapore-Style free economy, niedrigeren Steuern bis hin zu Handelsvertraegen ganz wichitg mit den USA, und einen gut finanzierten NHS, da man ja an die EU keine Betraege mehr zahlen musste. Herausgestellt hat sich das Gegenteil und das Land leidet vor sich hin. Aussicht auf Besserung ist nur eine Annaeherung zur EU, - mindestens so wie die Schweiz oder Norwegen. Und der Rest der EU Buerger ist halt nicht bereit 2300 Euro fuer Indefinite Leave to Remain hinzulegen, und dann noch einmal 1300 fuer die Einbuergerung, und dies in einem Land das vor sich hinsiecht ohne wirklichem wirtschaftlichem Aufschwung und Streiks da und dort. So ist es halt hier im Forum deutlich ruhiger geworden, und auch andere fragwuerdige Charaktaere treiben sich hier immer wieder herum.
|
|
|
Post by klauspw on Jan 5, 2023 11:59:48 GMT
Als Urheber des Threads meinte ich damit die vielen Ruecktritte von Ministern und Staatssekretaeren die es kurz vor dem Ruecktritt von Prime Minister Johnson gab.
EU Buerger kamen mir dabei nicht in den Sinn, und wuerde die Bezeichnung "Ratten" in dem Zusammenhang auch nicht benutzen. Rueckzuegler gab und gibt es viele und deren Gruende verstehe ich ganz gut. Persoenlich habe ich nicht darueber nachgedacht, nach all den Jahrzehnten die ich hier verbracht habe.
EDIT: Zur Erinnerung, Settled Status fuer EU Buerger die darauf ein Anrecht haben ist kostenlos (also nicht wie UK ILR das ca. £2k kostet). Bleibt noch die £1300 fuer Einbuergerung die sich nicht jeder leisten kann oder will.
|
|
|
Post by kreuzberger on Jan 5, 2023 16:49:31 GMT
Es ist leider der letzte Thread mit Aktivität, so sehr ich mir wünsche, dass dieses Forum kein sinkendes Schiff ist. Zum Ukrainekrieg empfehle ich den Film Ukraine on Fire: www.redvoicemedia.com/video/2022/03/ukraine-on-fire-an-oliver-stone-documentary-2016/Nicht, dass ich Russlandexperte wäre, aber die Erfahrung lehrt, dass Geschichten meist komplizierter sind als sie ein einseitiges und wieder einmal ausgrenzendes Medienecho wiedergibt. Für mich sind die Reaktionen zur Ukraine ein Anhaltspunkt mehr für die Drift unseres Systems zur Idiokratie. Die simpelste Formel, die erstmal jeder versteht, wird zum einzig möglichen Standpunkt verengt. So in vielen anderen Bereichen zu beobachten. Fast scheint es, als würde sich kein Politiker Gedanken machen, was nach dem mit allen Mitteln, auch auf Kosten unseres Wohlstands angestrebten glänzenden Sieg der Ukraine über Russland geschehen soll. Eine naheliegende Konsequenz, dass wir dann die Ukraine als führende Militärmacht Europas und Verbündeten der USA hätten. Was das für die Unabhängigkeit der deutschen Außenpolitik bedeuten würde, konnten wir als Vorgeschmack an der Reaktion auf die Zerstörung 7Mrd€ teurer Pipelines sehen. Auch sind sowohl Ukraine als auch Russland aus der Sowjetunion hervorgegangen, die uns bis 1990 mit Panzern und Raketen bedrohte. Jetzt hört man Forderungen, den Ukrainern all unsere Kampfpanzer zu geben. Von denen wir 266 haben, viele vielleicht nicht mal einsatzbereit. Ich glaube nicht mehr an einen Beitritt der Ukraine zur EU. Wenn dieser Krieg endet, wird vielmehr die EU keine Wahl haben, als der Ukraine beizutreten  Schlecht wäre natürlich auch ein Sieg Russlands. Aber sollen wir dann hoffen, der Krieg werde noch lange weiter gehen? Während man sich tatsächlich besser um Probleme wie Umweltverschmutzung oder Klimawandel kümmern sollte, freuen sich westliche MSM über HIMARS Batterien, deren Geschosse bis zu 180.000 Tungsten-Splitter über einen Quadratkilometer verstreut. Ein giftiges Schwermetall, das, sollte es doch irgendwann Frieden geben, auf unseren Tellern landet. Idiokratie, wohin man blickt. Silvester war gruselig warm und wir befinden uns vielleicht wirklich schon in einem abrupten Klimaumschwung, wie am Ende der letzten Eiszeit. Dennoch halte ich die Klimahysterie für eine populistische Verengung des Problems nicht nachhaltiger Lebensweise allgemein. Warmphasen gab es immer mal wieder, einen mit Plastik gefüllten Ozean dagegen noch nie. Ansonsten Frohes Neues Jahr allesamt umd ich freue mich, wieder einmal Beiträge von Euch zu lesen.
|
|
|
Post by london1 on Jan 6, 2023 16:23:51 GMT
Als Urheber des Threads meinte ich damit die vielen Ruecktritte von Ministern und Staatssekretaeren die es kurz vor dem Ruecktritt von Prime Minister Johnson gab. EU Buerger kamen mir dabei nicht in den Sinn, und wuerde die Bezeichnung "Ratten" in dem Zusammenhang auch nicht benutzen. Rueckzuegler gab und gibt es viele und deren Gruende verstehe ich ganz gut. Persoenlich habe ich nicht darueber nachgedacht, nach all den Jahrzehnten die ich hier verbracht habe. EDIT: Zur Erinnerung, Settled Status fuer EU Buerger die darauf ein Anrecht haben ist kostenlos (also nicht wie UK ILR das ca. £2k kostet). Bleibt noch die £1300 fuer Einbuergerung die sich nicht jeder leisten kann oder will. Ich dachte bei dem Begriff Ratten eher humorvoll an Leute die das Land verlassen, und das sinkende Schiff hatte ich UK gesehen, mit all seiner Disfunktionalitaet, dem Brexit und Streiks da und dort. Ich meine das Indefinite Leave to Remain kostet 2300 Pfund, es sei denn es ist billiger geworden, was ich nicht denke. Der Betrag ist in Zukunft von Jedem der auch aus der EU kommt zu zahlen, der das haben will und beantragt, - wer noch ueber den Settles Status dahingekommen ist, kommt natuerlich kostenlos weg und hat Glueck gehabt.
|
|