|
Post by che68 on Mar 9, 2023 19:43:59 GMT
BBC steht neuerdings für Bravermann Broadcasting Corporation. Dass die BBC ein Staatssender ist, konnte man schon immer vermuten. Seit einigen Tagen machen Sie das öffentlich, unabhängig ist die BBC nur von der öffentlichen Meinung. Eigentlich klar, wenn man sich erinnert wie da Posten verschachert werden(BOJO Kredit).
|
|
|
Post by klauspw on Mar 10, 2023 17:50:25 GMT
Leider laesst die General Election 2024 gruessen! Man kann sich die Culture War Themen des Wahlkampfes schon leicht vorstellen (BBC, Eliten, Deep State, etc). Und es lenkt ab vom Fakt das viele in der heutigen Tory Regierung knallhart populistisch sind. Der Slogan "Stop the Boats" hat mich gleich an "Stop the Steal" erinnert den ein gewisser US-Praesident ueber ein Jahr rausposaunt hat. Und ich bin nicht an Diskussionen interessiert wie hart wir gegenueber sog. illegalen Immigranten sein sollten ....
|
|
|
Post by che68 on Mar 11, 2023 13:38:01 GMT
Illegale Immigranten werden nur durch Gesetze geschaffen, von Immigranten wie Bravermann und Sunak.
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 11, 2023 13:56:10 GMT
Die BBC ist jedenfalls nicht mehr, was sie war. Wie so viele MSM, die ehemals kritisch, nun Regierungsbrei kauen.
Suchte eben nach einem Video von Julian Reichelt und auf Youtube bekommt man als erste Vorschläge Beiträge des ÖR über ihn. Mittlerweile bin ich bezüglich der Zustände einfach müde und musste feststellen, dass Abstinenz von der Medienküche gut für meinen Seelenfrieden ist.
Im Video die Praxis von Moderatoren des ÖR, ZUSÄTZLICH zu ihren üppigen Bezügen aus unseren Zwangsgebühren noch Honorare aus Regierungsmitteln für Interviews zu beziehen. Natürlich wünschen sich Minister eine positive PR und sind bereit, in sie zu investieren. Gerade aber ein öffentlicher Rundfunk, der Zwangsgebühren für seine Unabhängigkeit kassiert, sollte sich dann nicht von der Regierung kaufen lassen. In Deutschland ist der ÖR von parasitärer Natur und bemüht sich nicht einmal um eine Symbiose, sondern schädigt proaktiv den Wirt, nämlich die demokratische Gesellschaft.
BBC lese ich schon lange nicht mehr. Egal, was man von Bojo oder den Tories halten mag, sie tun Gutes, einen öffentlichen Rundfunk, der nicht besser ist als das, was man uns in Deutschland aufzwingt, in die Tonne zu treten. Ich wünschte, irgendjemand hätte den gleichen Mut in Deutschland, uns von diesem in jeder Weise abträglichen System zu befreien. Skandale über hemmungslose Selbstbedienung waren ja ausreichend in den Nachrichten.
|
|
|
Post by klauspw on Mar 11, 2023 18:31:25 GMT
Tja, die neuen Eliten (Populisten!) in den Metropolen, sie tun Gutes, na denn mal Prost! Und sie sind auch sehr gewieft im Selbstbedienen....
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 14, 2023 13:12:12 GMT
Klaus, da stimme ich dir voll zu. Die Grünen sind die neue Elite, und in der Tat bedienen sie sich. Zum Beispiel haben sie ein Interesse an hohen Gaspreisen, die die Strompreise nachziehen und so die Windkraftlobby zufriedenstellen. Grüne Ministerien haben wegen all der Günstlinge soviele Mitarbeiter, wie nie zuvor. Und natürlich sind die Kernpunkte des grünen Programms reine Utopie und reichlich populistisch. Was Linksradikal:innen natürlich nicht stört. Immerhin setzt sich Ricarda Lang mal für etwas ein, womit sie Erfahrung hat: weniger ungesunde Zuckerdiät für Kinder 
|
|
|
Post by klauspw on Mar 14, 2023 14:21:33 GMT
Nein, die Populisten sind die neue Elite ... das ist jetzt Kinderkram ....
Wenn die Rechten, die Linken und gar die sog. Moderaten die BBC angreifen oder die anderen Medien die dieses Feuer trifft, dann heisst das fuer mich die BBC et al machen was richtig. Ich unterstuetze sie so gut ich kann. Mich interessieren diese bloedsinnigen "Diskussionen" nicht mehr. Hab zu viel von diesem Unsinn gesehen.
|
|
|
Post by che68 on Mar 14, 2023 16:30:32 GMT
Es geht ja wohl erstmal um die Politik von Bravermann, BBC ist ja nur ein Nebenschauplatz. Windkraftlobby? Ich sehe da mehr die Atomkraft-Auto und Kapitallobby. Aber ist schon klar, wenn man Klimawechsel als Glaubensrichtung sieht und nicht als ernsthafte Aufgabe, sieht die Welt natürlich anders aus.
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 14, 2023 17:30:07 GMT
Das Problem ist nur leider, dass es vor Populisten keine seriösen Politiker mehr gibt.
Wer religiös gegen Klimawandel ist, setzt sich für den Ausbau der Kernenergie ein. Überall, außer in Deutschland. Wenn das nichts mit Lobbyismus zu tun hätte, warum sollte Deutschland denn dann solch einen Sonderweg beschreiten?
|
|
lars
Bronze Memb
 
Posts: 49
|
Post by lars on Mar 15, 2023 19:35:17 GMT
Nun, dafür gibt es sehr viele gute Gründe. Interessant wäre eher die Frage, warum Politiker anderer Länder die Fakten nicht zur Kenntnis nehmen möchten.
- Kernenergie ist irrsinnig teuer. Das stellt sich auf der Stromrechnung nicht so dar, doch sind die Betreiber von Kernkraftwerken (wie schon vor kurzem auf einem anderen Thread erklärt), nicht gezwungen, effektiv Rückstellungen dafür zu bilden. Die Kosten sind aber real und werden in der Zukunft getragen werden müssen. - Atommüll ist extrem gefährlich. Niemand weiß, wie er entsorgt werden kann. Es fehlt jede Idee. Klar ist nur: Auch das wird extrem teuer. - Uran-235 (nur dieses Isotop ist in Kernkraftwerken nutzbar) ist auf der Welt nur noch für einen begrenzten Zeitraum vorhanden. Ca. 2010 wurde geschätzt, dass Uran-235 (wenn man anreichert, was man aber auch tut) so bis ca. 2060 reicht. Nun werden weltweit viele zusätzliche Kernkraftwerke gebaut. Das führt natürlich dazu, dass die Uranvorräte früher zur Neige gehen werden. Dann wird es für alle, die jetzt auf Kernenergie setzen, extrem schwierig. Wer sich rechtzeitig anders orientiert hat wird dann im Vorteil sein. - Egal, wie man den Klimawandel sieht: Es ist in den letzten Jahren immer wärmer geworden. Dies erwärmt auch das Wasser in unseren Flüssen, das aber als Kühlwasser in Kernkraftwerken benötigt wird. Deshalb stehen Kernkraftwerke ja immer an Flüssen. Ist das Flusswasser zu warm, muss das Kernkraftwerk abgeschaltet werden, weil die Kühlung nicht mehr funktioniert. Beispielsweise hat Frankreich im letzten Sommer reichlich deutschen Ökostrom gekauft, weil fast alle französischen Kernkraftwerke aus den genannten Gründen abgeschaltet waren. Wird es noch wärmer, so wird sich dieser Effekt verstärken.
Es gäbe noch mehr Argumente, aber ich höre hier mal auf. Vielleicht zusätzlich nur noch: Ich bin nicht grün, kein Politiker (egal welcher Partei) und ich betreibe auch keine Windkraftwerke. Ich bin einfach nur Physiker und beschäftige mich mit solchen Dingen.
Toll wäre, wenn diese (eigentlich leicht nachprüfbaren) Argumente einfach mal akzeptiert werden könnten, denn es handelt sich hier nicht um Meinungen, sondern um Gegebenheiten.
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 16, 2023 11:32:45 GMT
Lars, ich erinnere mich noch sehr gut, wie in den 70ern, zu Zeiten der Ölkrise, in den Öffis prophezeit wurde, das Öl wäre in Saudiarabien in 20 Jahren alle und Saudiarabien hätte keinerlei Plan, was dann passieren solle.
Aber es ging ja um die Unabhängigkeit von Medien, was ich auf gekaufte Journalisten ausgeweitet habe. Woran auch immer es liegt, die Mehrheit deutscher Zeitungen und Kanäle tickt grün. Das, in Verbindung mit totalitären Attitüden dieser oberflächlich basisdemokratischen Bewegung hat für einige Verzerrungen gesorgt.
Ich habe gerade BBC geöffnet und ganz vorn kommt der Ukrainische Außenminister als guter Onkel. Man muss schon RT daneben legen, um in etwa ein Bild der Realitäten des Ukrainekonflikts zu bekommen. Ich las früher regelmäßig BBC und enthalte mich seit Jahren. Weil ich mich dann besser fühle 
Wer die "MSM" noch für objektiv hält und den Inhalten dort glaubt, setzt sich gezielter Desinformation aus. Beispiele Flüchtlingskrise 2015/16, Covid und jetzt die Ukraine. Wir erleben gerade, wie das Narrativ der risikofreien Covid-"Impfungen" zerbröselt, welche sich als eher unerprobte Gentherapien mit - so Lauter Lügen Bach - erheblichen Impfschäden für einen aus 10.000 Impflingen erwiesen haben. Presseorgane wie Zeit, Spiegel, Tagesspiegel, Süddeutsche, ARD, ZDF und auch die BBC haben das anders dargestellt und für sich die absolute Wahrheit beansprucht, woraus sie das Recht ableiteten, andere nach Gutdünken zu denunzieren. Schlimmer geht's eigentlich nicht mehr.
Zurück zur Kernenergie. Was das grüne Parteiprogramm als Wissenschaft verkauft, entspricht nicht der Realität.
Technische Probleme mit Kühlung sind allesamt lösbar - und Physiker wissen das. Es gibt Fortschritte in der Reaktortechnik. Selbst wenn 2060 Schluß mit Kernenergie wäre, spräche alles dafür, sie bis dann zu nutzen. Wenn man der Letzten Generation Glauben schenkt, verbrennen wir sonst. Atommüll haben wir. Entsorgen müssen wir so oder so. Erneuerbare allein halten das Netz nicht stabil. Warum sonst bauen die Grünen Gaskraftwerke? Kurzer Reality Check zu Uranvorräten: world-nuclear.org/information-library/nuclear-fuel-cycle/uranium-resources/supply-of-uranium.aspxAndere Treffer sprachen von 230 Jahren Uranvorräten. Laut World Nuclear Org weiß niemand es genau. Vermutlich wird die Menschheit entweder untergehen, oder aber ihr Energieproblem lösen. Behauptungen, die Uranvorräte langten nur noch für 60 Jahre, sind nicht mit Beweisen unterlegt. Ich sage das als ehemaliger grüner Stammwähler. Von 1987 bis 2013 einschließlich.
|
|
|
Post by london1 on Mar 23, 2023 11:37:01 GMT
Wenn ich ehrlich bin, ich mag Migranten auch nicht, und finde selbst Asylanten fragwuerdig. In vielen 3. Welt Laendern gibt es eine Bevoelkerungsexplosion, oft in Laendern mit fragwuerdigen politischen Systemen. Und ganz Afrika wird Europa einfach nicht aufnehmen koennen, egal ob sie verfolgt werden oder nicht. Warum sollen wir diese Leute aufnehmen? Warum soll die Allgemeinheit dafuer zahlen? Die Steuern sind ja schon alle hoch genug. In Deutschland greift mitlw. das Thema Auslaenderkriminalitaet um sich: www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.mehrere-auffaellige-nationalitaeten-auslaenderkriminalitaet-im-land-steigt-deutlich-an.f8e3def1-c717-4cc6-b607-1eb728d2e81b.htmlIch kann schon verstehen, wenn man das in UK nicht will. Nur in dem Brexit Populismus ist leider bis heute keine Abschiebung nach Rwanda gelungen. Schade eigentlich.
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 23, 2023 14:23:49 GMT
BBC hat auch ein neues Logo, das ebenfalls schlechter geworden ist.
Der Grundgedanke des politischen Asyls impliziert, dass nur eine Minderheit aus Ländern mit Verfolgung bei uns Schutz genießen kann. Kämen aber alle Afghanen nach Deutschland, wäre es dort sicher. Und nicht mehr bei uns. Die Politik schreckt jedoch vor unangenehmen Wahrheiten zurück.
Vielleicht könnte man bereits für obige Aussage der Volksverhetzung bezichtigt werden, weil sie impliziert, Afghanen wären gefährlich. Aber warum sonst gelten in Afghanistan lebende Afghanen als verfolgt, wenn nicht aufgrund problematischer Mitbürger, wie eben den Taliban?
In Medien wie der BBC würde ich selbst als Kommentar sofort gelöscht. Und das verhindert Diskussionen...
|
|