|
Post by kreuzberger on Mar 10, 2021 20:26:41 GMT
Meine #34, ich hatte mich bei vorherigen Postings verzaehlt: Michael Jackson - Smooth Criminal. Das Stueck mit Tanzeinlage, Child Grooming und dem bereits sichtbar gezeichneten Michael eine fast schon satirische Zusammenfassung der Karriere eines Riesentalents mit dunklen Seiten, das sich von der eigenen Vorgeschichte schwerer Kindesmisshandlung nie richtig erholt hat. Die Tanzschritte absolut einmalig bis physikalisch unmoeglich  EDGUY: kann mir kaum vorstellen, dass die sich bei der Namenswahl nicht der ueblichen Bedeutung des Kuerzels ED bewusst waren. Wenn's so waere, aber doppelt komisch.
|
|
|
Post by che68 on Mar 11, 2021 14:11:44 GMT
In Erinnerung an Birgit, Procol Harum : A salty Dog
|
|
|
Post by jensemann on Mar 14, 2021 21:09:06 GMT
Ich geh mal wieder genrefremd. Ich weiß bei dem Lied nicht, was mich mehr fasziniert, das Lied oder das Video. Ich finde beides ausgesprochen gelungen und so wie im Video würde ich jedenfalls auch gerne mal frühstücken.
Meine #38 geht an Breakfast At Tiffany's von Deep Blue Something.
Aber warum nur, erwarte ich jedes Mal das Boris Johnson als Butler um die Ecke kommt.
|
|
|
Post by schmusebier on Mar 15, 2021 22:36:43 GMT
Ok, da mach ich mit. Startnummern werden eher Zufall sein, aber hier als 50: Company B mit Fascinated
|
|
|
Post by schmusebier on Mar 16, 2021 13:50:04 GMT
Numero 49: Nirvan...nein, moment The Offspring: Self Esteem
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 17, 2021 16:00:15 GMT
Meine #33: Kate Bush - Wuthering Heights
|
|
|
Post by che68 on Mar 22, 2021 17:18:34 GMT
Entsprechender meiner Stimmung heute, 32 ist lassen wirs sein. The Beatles Let it be :
|
|
|
Post by jensemann on Mar 24, 2021 20:52:47 GMT
Ein wirklich schönes Lied von den Beatles. Sonst nicht so meine Band, aber für das Lied werde ich gerne mal temporär Pilzkopf.
Meine #37 geht an Axel Rudi Pell „Tear down the walls“. Eine spezielle Band für mich, denn durch ARP bin ich ursprünglich zum Metal gekommen. Die Band kommt aus Bochum. Axel ist der Gitarrist, der Sänger, Johnny Gioeli, fliegt für Touren aus Brooklyn (New York) ein. ARP spielen auch hin und wieder in London, also in nicht-pandemischen Zeiten.
|
|
|
Post by kreuzberger on Mar 25, 2021 21:35:52 GMT
Meine #32 Linkin Park - In The End (it doesn't even matter). Alles umsonst. Wie so oft...
|
|
|
Post by kreuzberger on Apr 9, 2021 4:49:30 GMT
Mein Song "In The End" war nicht im Sinne von "The end, my friend, the end" gemeint. Geht's noch weiter?
|
|
alex1
Bronze Memb
 
Posts: 37
|
Post by alex1 on Apr 9, 2021 13:15:25 GMT
Fuer mich 'Eruption' ein lang Stuck bei dem niederlandisch Band Focus. Das grossartig Idee hintern ist von Thijs van Leer (der orgelspieler) und Jan Akkerman an Gitar. Van Leer hat ein unglaublich Ohr fuer musikalisch Harmonie. Er hat gestudiert auf dem Amsterdam Conservatorium. Akkerman hat ein unglaublich Technik aber er hat ein fantastische Gefuhl fuer Timing und Improvisation. Fuer mich ist Pierre van der Linden noch immer der beste Schlagwerkspieler aus der Geschichte. Er ist eigentlich ein jazz drummer aber hat beina immer in Rockbands gespielt.
Van Leer und van der Linden spielen noch in Alter von 70Jahr bei Focus, und Akkerman hat schon lang sein eigen band begrundet.
|
|
|
Post by che68 on Apr 10, 2021 12:35:14 GMT
31 John Mayall and the Bleusbreaker : Mein Freund Peter waere nicht begeistert wenn ich John aussen vorliese.
|
|
|
Post by pontrosina on Apr 13, 2021 11:37:06 GMT
Aus dem Film "Diva", den ich immer noch toll finde.
|
|
|
Post by jensemann on Apr 14, 2021 9:38:25 GMT
Musikalisch gehör ich nach Finnland, das war mir schon lange klar. Finnland hat weltweit die größte Zahl an Metalbands pro Einwohner. Auch „Beast in Black“ kommen daher, die ich für ihre etwa poppigere Art sehr schätze. Der Sänger allerdings ist Grieche und erinnert mich zeitweise etwas an den guten alten Rob Halford von Judas Priest.
Meine #36 „From hell with love“
|
|
|
Post by kreuzberger on Apr 18, 2021 1:40:16 GMT
Meine #31 Falco - Rock Me Amadeus Er war so exaltiert, because er hatte Flair
|
|
|
Post by che68 on May 5, 2021 10:51:19 GMT
Etwas schwermuetig Hannes Wader "Schon so lang"... meine 30
|
|
|
Post by jensemann on May 10, 2021 19:02:09 GMT
Das beste, was Dänemark musikalisch zu bieten hat. Meine #35: Volbeat mit „Fallen“.
Nächstes Jahr seh ich sie endlich wieder in Schweden. Ich geh am Stock, ich brauch Konzerte.
|
|
|
Post by che68 on May 21, 2021 11:27:24 GMT
Meine 29 {Procul Harum "A salty dog" Wieder in Erinnerung an Birgit.
|
|
|
Post by che68 on May 24, 2021 13:36:44 GMT
Meine 28 zu Bob's 80th Geburtstag: The times thye are changing.
|
|
|
Post by kreuzberger on Jun 11, 2021 19:28:08 GMT
Meine #30 eine Empfehlung einer Reisebekanntschaft und Vertreter der deutschen Jugend: Finch - **** mich Finch. Nicht, dass man sich noch Illusionen machen müsste...
|
|
|
Post by kreuzberger on Jun 11, 2021 19:42:20 GMT
Meine #29 aus dem Ghetto und wahren Leben, im Orginal zu beobachten in Costa Rica.
Gzuz - Halftime
|
|
|
Post by kreuzberger on Jun 11, 2021 19:46:46 GMT
Und einen hab ich noch #28 Sääftig - Dirndl W33d
|
|
mel
New Member
Temet Nosce
Posts: 1
|
Post by mel on Jun 13, 2021 23:15:15 GMT
gute nacht allerseits, ich bin mel. Ich bin der Neuling im Forum Ich möchte das tollste Lied aller Zeiten mit dir teilen. Was auch immer passiert, es wird mein beliebtestes Lied. Ich empfehle Ihnen, sich auch die Coverversionen von Nat King Cole, Frank Sinatra, Jefferson airplane usw. anzuhören. ---- good night everybody, I'm mel. I'm the newbee in the forum. I would like to share the most amazing song ever with you. Whatever happens it will be my most beloved song. I suggest you to listen the cover versions as well from nat king cole, frank sinatra, jefferson airplane an so on.
|
|
|
Post by jensemann on Jun 15, 2021 22:34:23 GMT
Meine #34 geht an Saxon „747 Strangers In The Night“.
Das Lied ist inhaltlich wenig akkurat, behandelt aber endlich mal nicht das übliche Liedthema Liebe, sondern den Effekt eines großen Stromausfalls 1965 in Teilen der USA und Kanada auf ein Passagierflugzeug, das kurz vor der Landung mit knappem Treibstoff die Landebahn in New York nicht mehr sehen konnte und auch den Kontakt zum Tower verlor. Der Pilot brachte die Maschine sicher im Mondlicht am Kennedyairport runter. Das Ereignis führte maßgeblich zur Schaffung von strengen Vorgaben für Treibstoffreserven in der zivilen Luftfahrt. Es war allerdings keine 747 und und die Flugnummer war auch nicht Scandinavian 101.
|
|
|
Post by jensemann on Jun 15, 2021 22:44:34 GMT
Mach ich auch mal gleich weiter. Meine #33 geht an Ex-Nightwish Bassist (und teilweise Co-Sänger) Marko Hietala „Death March For Freedom“.
|
|
|
Post by kreuzberger on Jun 17, 2021 1:46:39 GMT
Saxon - die waren mir völlig entfallen. Hab ich früher gern gehört. Aber heutzutage kämen die etwas räächts rübber  Meine #27 Sido - Strassenjunge. Das Video richtig geil aus dem Ghetto.
|
|
|
Post by che68 on Aug 24, 2021 18:11:01 GMT
|
|
|
Post by kreuzberger on Oct 23, 2021 7:55:17 GMT
Meine #26 - spielen und zaehlen wir ueberhaupt noch? Sind wir in Vorfreude des gruenen Blackouts schon am Energiesparen? Na egal, Koven kann sich offenbar nichtmal ein richtiges Musikvideo leisten, aber gefaellt mir.
|
|
|
Post by kreuzberger on Oct 23, 2021 10:53:54 GMT
Und kennt jemand Trentemøller? Passt zum November! Die #25
|
|
|
Post by jensemann on Oct 23, 2021 11:36:44 GMT
Hoppla, den Faden hab ich ja ganz vergessen. Ein weiteres Exemplar von Musik, die man einfach nicht ganz ernst nehmen kann, behandelt die Invasion der schottischen Stadt Dundee durch untote Einhörner.
Meine #32 geht an The unicorn invasion of Dundee von Gloryhammer
|
|